Erntererträge Obst

  • #11

    haltet mich für komplett bekloppt, aber ich wollte das jetzt wissen und manch einer interessiert sich ja scheinbar auch dafür. Ich hab das ganze mal über Anschaffungskosten, Reifezeit und Verkaufserlöse gerechnet:
    Sieger sind erstmal die Äpfel:


    Münzen je 24h
    Apfelbaum 130,12
    Himbeeren 126
    Kaffeebaum 109,68
    Kirschbaum 101,57
    Brombeeren 100,5
    Kakaobaum 97,37


    AAAber:
    legt man die Max-Preise für Sägen bzw. Äxte mit um über die Nutzungsdauer, kippt das ganze zugunsten der ....tataaa...Himberen und die Kirschen rutschen hinter die Brombeeren zurück:


    Münzen je 24h
    Himbeeren 114
    Apfelbaum 109,87
    Kaffeebaum 96,72
    Brombeeren 93,75
    Kirschbaum 90
    Kakaobaum 88,11


    Ich brauche keine Pappnase auf, kann mich auch ohne zum Idioten machen ^^
    Muss gerade was eher unangenehmes mit Excel rechnen und wollte mich noch ne halbe Stunde drücken und was rechnen, was mich wirklich interessiert hat.
    Mein Fazit: ich pflanze weiterhin, worauf ich gerade Lust habe. wenn´s mir egal ist, eher Äpfel und Himbeeren, Gold stinkt nicht. Kakao sieht nur gut aus und wirkt auf den ersten Blick ertragreicher als er wirklich ist.... was ja seit maxipiz schon bekannt war.
    Als nächstes darf nun jemand (anders?) aus den Reifezeiten die optimale Pflanzzeit ausrechnen. Also um welche Tageszeit sollte man welche Kultur pflanzen, damit unter Berücksichtigung des Ernterytmusses möglichst wenig Zeit verloren geht, weil der Spieler fahrlässigerweise im Bett liegt und schläft. :sleeping: :sleeping: :sleeping:


    in diesem Sinne:
    Alaaf, Helau, Narri-Narro oder was man sonst noch so sagt!

  • #12

    Suuuuper :spitze:
    ich hab jetzt lang danach gesucht wie rentabel wohl Bäume oder Sträucher sind :gruebel:
    Hab das auch mal ausgerechnet (ohne die Zeit zu berücksichtigen)
    --> Baum/Strauchkauf wurde vom Höchstverkaufspreis aller zu erntenden Früchte abgezogen


    Himbeerstrauch: 432 Taler


    Brombeerstrauch: 544 Taler


    Kaffeestrauch: 401 taler


    Apfelbaum: 353 Taler


    Kirschbaum: 478 Taler


    Kakaobaum: 572 Taler


    Olivenbaum: 454 Taler


    Zitronenbaum: 545 Taler




    Wenn man natürlich die Zeit berücksichtig, so ist es wohl am effektivsten wie es @maxipiz beschreibt :hammergegenkopfhau:

    :uni: So ist das mit dem Licht, manchmal brennt es und manchmal eben nicht :gruebel:

  • #13

    Hi Sonnenblume,


    Die Gesamterträge in Münzen abzüglich Anschaffungskosten für den Baum waren bei mir auch die Grundlage für den Ertrag pro Stunde. Komisch, ich kam dabei auf völlig andere Zahlen als du. Keine Ahnung, welches davon nun stimmt.
    Hast du Säge/Axt schon vorne mit eingerechnet?
    Da ich grad gestern gelernt habe, wie man xls-Tabellen in Google-Documents einstellt, hier mal für dich (und alle, die damit spielen wollen) mein Rechensheet.
    https://docs.google.com/spread…edit?pli=1#gid=2011206307
    es gibt grad noch einen anderen Thread, in dem es auch um alle anderen Produkte geht, haste den gesehen?
    Ich hab etwas an der älteren Tabelle von Balandur weiter gebastelt, nun macht Chesus mal weiter damit:
    Ertragskraft und Potential der Produktionsketten


    ist ja auch interessant, ob ich besser Möhren oder Tomaten anbaue bzw. ob es besser ist, Pfannkuchen zu machen oder lieber Burger oder Tomaten. Schön finde ich daran auch, dass Münzen und XP getrennt ausgewiesen sind. Manche wollen ja primär leveln, andere - wie ich z.B. - müssen noch nen Haufen Sachen bauen und deshalb schauen, das sie Münzen verdienen.

  • #14

    hey farmmli ;)


    ich habs nicht pro Stunde gerechnet, sondern eher im gesamten.
    einfach wie viel der Baum/Busch an Ertrag bringt und das mit dem Höchstpreis verrechnet ;)
    und nein ich hab die tools net mit rein gerechnet, da müsste man dann einfach von den Sträuchern noch 1 Axt abziehen mit 36 talern und bei den Bäumen 54 Taler für die Säge. So hier das Ergebnis ;) Hoffnung hab mich net verrechnet :facepalm:


    Himbeerstrauch: 396 Taler
    Brombeerstrauch: 508 Taler
    Kaffeestrauch: 365 Taler
    Apfelbaum: 299 Taler
    Kirschbaum: 424 Taler
    Kakaobaum: 518 Taler
    Olivenbaum: 400 Taler
    Zitronenbaum: 491 Taler



    des wär des nächste gewesen :) mir das Gemüse vorzunehmen ;) Danke

    :uni: So ist das mit dem Licht, manchmal brennt es und manchmal eben nicht :gruebel:

  • #15

    hihi, Sachen macht man....
    Aber spätestens beim Gemüse kommste ja am Zeitfaktor nicht vorbei. in der Zeit, wo du 60 Zuckerrohr machst, kannste ja auf der selben Fläche 360 Weizen machen.
    Die Tabelle die im anderen Thread verlinkt ist, passt auf dem Acker noch ziemlich gut,
    Aber da, wo bei komplexeren Produkten dazu noch die Vorleistungen (wie die 4 Zuckerrohr, die ich für nen Sirup brauche oder Zucker und Sahne für ne Torte), da wird´s echt etwas aufwändiger, die Daten zusammen zu suchen. Finde es aber auch absolut spannend, sowas mal auszutüfteln.

  • #16

    Hu hu @FARMMILI und @Sonnenblume88 - Ihr habt ja hier einen alten Thread ausgegraben und ich wollte Euch nur einen kleinen Hinweis geben (bevor Ihr Euch einen Riesenaufwand macht), dass bereits andere sich diesen Aufwand gemacht haben und ich habe auch einen alten Thread ausgegraben. Vielleicht dienen Euch die Tabellen in folgendem Thread (es sind über die Seiten verstreut mehrere Tabellen) als Anregung.


    Auch wenn der Titel irreführend ist, kommen in den Listen auch Obst und Gemüse drin vor.


    Ertragskraft und Potential der Produktionsketten

  • #17

    Danke für den Hinweis, Silberstreif, im Thread "Ertragskraft und Potential der Produktionsketten" hatte ich kürzlich schon geschrieben, ist auch 3 Einträge höher schon verlinkt. Du hast wahrscheinlich nicht alles durch gelesen hier (was ja auch keiner verlangen kann :)

  • #18

    @FARMMILI ooops, stimmt, hab ich gänzlich übersehen.


    Dennoch finde ich schön, dass an den Tabellen weitergearbeitet wird. Vielleicht ergibt sich daraus dann eine "offizielle", die @Winterhexe dann vielleicht auch ins Wiki übernehmen kann, so dass man nur noch eine hat, in die man lediglich Neuerungen aufnehmen muss. Mir fehlt, ehrlich gesagt, der Ehrgeiz dafür :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!