Beiträge von styx66!

    Existiert das Problem sowohl mit dem normalen Lautsprecher als auch mit einem Ohrhörer?


    Ich hatte das mal, als Feuchtigkeit in die Ohrhörerbuchse geraten war. Danach hatte ich überhaupt keinen Sound mehr, bis alles abgetrocknet war.


    Ich vermute aber, in anderen Applikationen hast Du Sound? Eine Variante wäre auch noch, die App mal zu löschen und wieder zu laden. Dir geht ja nichts verloren, da alles auf dem Supercell-Server ist.

    Das Ding mit der geänderten Bestellung ist mir auch schon mal passiert. Ich hatte irgendeinen Saft und irgendeine Marmelade als Auftrag, bestücke die Maschinen, dann gibt es den Absturz, meine Maschinen sind anschließend immer noch bestückt, aber die Bestellung ist eine andere: Natürlich mit einem anderen Saft und einer anderen Marmelade. :D


    Dank der Community hier habe ich das Schiff dann noch retten können. ;)

    Gehen tut mit Geduld alles. :) Du wirst nur, wenn Du höher kletterst, Schwierigkeiten bekommen, Dein Schiff innerhalb einer bestimmten Zeit komplett zu bestücken und so die Kapitänspatente (1, 2 und 3 Diamanten) abzuholen, Turbo-Trucker zu werden und vieles mehr, was Dir auch Diamanten einbringt (die Du übrigens auch zum Ausschmücken der Farm verwenden kannst).


    Tja, und wie habe ich die Frösche gefangen? Wenn ich das mal so genau wüsste. :D Ich habe zwei Riesenansammlungen (eine hinter der Verkaufstafel, die andere zwischen Silo und Scheune), und ich habe keine Ahnung, warum die da sind, aber sie sind schon seit Tagen dort. Eigentlich lieben Frösche Feuchtigkeit, also den Fluss oder auch die Sümpfe oder einen Teich (und dann kann man auch - nicht zu eng bauen, dann springen sie davon! - eine Mauer herum bauen, wenn einige Frösche da sind), aber bei mir bevorzugen sie den Rand der Kuhweide und Brombeersträucher. :D


    Mir soll's recht sein, denn sie sind ja ganz possierlich, die kleinen Hüpfer. :)

    Du legst bei Deiner Farm auf jeden Fall viel Liebe aufs Detail. Sehr schön! :)


    Was den Verzicht auf die zweite Futtermühle betrifft, so kannst Du das natürlich tun, insbesondere wenn Du Dir den zweiten Hühnerstall und ggf. später auch die anderen zweiten Gatter nicht leistest. Es führen viele Wege nach Rom. Wenn Du nicht so schnell aufsteigen möchtest, sondern auf die Optik mehr Wert legst, hast Du halt viel Zeit und Muße. ;)

    Also ich schaue nicht regelmäßig nach, und für mich ist die Zeit noch etwas kurz, um daraus einen Trend abzuleiten, aber bei 15 Freunden, die ich eben mal besucht habe, war tatsächlich nur eine einzige Kiste zu finden. Originellerweise bei Dir, capablanca, und ich danke Dir für fette 5 Diamanten! :)

    Wenn Du meine Anfrage via Game Center angenommen hast, werde ich in den Genuss kommen, Deine Blumenbeete zu bewundern. ;)


    Ich persönlich denke, dass ich einen Mittelweg gehe zwischen reiner Effizienz und dem Ausschmücken des Hofes. Ich habe bisher nur sehr wenig in die Ausstattung investiert und bemühe mich, durch das Anordnen der Geräte und Pflanzen so ein wenig Atmosphäre aufkommen zu lassen.


    Aber mein Ziel ist es, möglichst schnell in das nächste Level zu kommen, und so muss schon alles etwas effektiver angeordnet sein, was man sicherlich nicht macht, wenn man die Landschaft auch noch richtig schön gestalten möchte.


    Die Landschaftsgestaltung werde ich ein wenig im Bereich der Landgewinnung betreiben. Dort habe ich schon mal ein paar Schneisen hineingetrieben und den Bewuchs noch komplett gelassen (bis auf ein, zwei Bäume). Die beiden Tümpel möchte ich erhalten, die Bäume hinten rechts in der Ecke auch (bis dahin bin ich schon mal vorgestoßen mit meiner Erweiterung), und darum herum wird es dann ein paar Baumplantagen geben, wenn ich denn die Parzellen mal habe. :)

    Das liegt wohl einfach daran, dass Hay Day nach Zufallsprinzip je Spieler die Gegenstände unterschiedlich verteilt, wie es aussieht. Ich beispielsweise kann mit meinen Sägen den gesamten Amazonas plattmachen, und andere bekommen nicht einmal ihre abgeernteten Bäume fort. Ich finde nur äußerst selten Klebebänder, andere könnten den Äquator damit umspannen.


    Bei den Landerweiterungsgegenständen sind bei mir im Selbst-Finden die Markierungsstäbe der Renner, auch wenn ich derzeit mal keine habe.


    Diese Ungleichverteilung zwischen den einzelnen Spielern ist ja gerade der Reiz, hier zu handeln. Würde alles gleichermaßen kommen, gäbe es die Tauschbörse gar nicht.

    Geht mir ähnlich. Ich finde einiges, und den Rest kann man relativ gut eintauschen. Es dauert zwar eine Weile, aber ich habe, ohne es akribisch verfolgt zu haben, seit heute die dritte Landerweiterung hinter mir.


    Apropos Landurkunden! Ich habe bald meine 15 Stück für die nächste Landerweiterung zusammen, und dann können wir sehr gerne tauschen, denn bei mir ist derzeit der gute alte Holzhammer rar.