Okay. Halte uns bitte mal auf dem Laufenden, was dabei herauskommt. Das ist ja für alle hier interessant zu wissen, wo überall Dias verlorengehen können.
Beiträge von styx66!
-
-
Hallo @soleya,
Du kannst an den Support von SC schreiben, die dann überprüfen, wo die Dias geblieben sind. Das kann allerdings einige Tage dauern. In fast allen Fällen, die ich hier im Forum erlebt habe, lag allerdings leider der Fehler auf seiten des Users, der dann doch irgendwie fehlgedrückt hatte, auch wenn er es gar nicht bemerkt hatte. Nach der Sicherheitsabfrage bei Slots etc. sind die Fälle seltener geworden, kommen aber immer noch vor.
Darüber hinaus hatte, ich glaube, @Winterhexe, vor einigen Tagen allerdings auf einen Bug aufmerksam gemacht, durch den tatsächlich Dias verlorengehen. Ich muss mal suchen, ob ich das finde. Es hing mit dem Öffnen von Schatzkisten und der Stadt zusammen.
Edit: Ich habe den Thread gefunden. Schau mal bitte hier rein: Dias gehen verloren!
-
Klar. Die Zeit wird's zeigen, wie gut das Derby angenommen wird.
-
Wieso ist das unfair?
Angenommen zwei Gemeinschaften treffen aufeinander, gleichstark in Mitgliedern, gleich aktiv im Derby. Dann wird diejenige Gemeinschaf gewinnen, die die - durchschnittlich - höherwertigen Aufgaben wählt. Und so hat sie den Sieg auch verdient. Ich kann keine Ungerechtigkeit erkennen.
Momentan, zumindest zeigt das @Stelli Bells Beispiel aus unserer Gemeinschaft, reicht ein halbwegs motivierter Einsatz, um zu gewinnen. Letztendlich wird es aber für alle Gemeinschaften reizvoller sein, auf in etwa gleichwertige Gegner zu treffen. Und dann muss man auf höhenwertige Aufgaben gehen.
-
Ich denke auch das die Strategie darin liegt, sich die 5 Aufgaben so innerhalb der Derby Zeit aufzuteilen, das man nach eigenem Ermessen die Aufgaben erfüllt die viele Punkte bringen
Soweit ich das mitbekommen habe, kommen doch immer wieder Aufgaben nach? Insofern ist der Koordinationsaufwand geringer, da die Gefahr nicht so groß ist, einem anderen Mitglied eine Aufgabe regelrecht wegzuschnappen. Allerdings wird es in der Zukunft so sein, dass man sich an die höhenwertigen Aufgaben halten muss, wenn man aktiver ist. Und die nicht so aktiven Mitglieder werden eher die kurzfristig zu erledigenden Aufgaben wählen, um überhaupt fünf Aufgaben zu erfüllen. Im Mix kann das dann ein ganz gutes Ergebnis werden. -
Supercell hat hier ja Erfahrung durch CoC und auch BB, wo mit Sicherheit die Spielaktivitäten sehr intensiv ausgewertet werden. Bei CoC beispielsweise waren anfangs häufig echte Luschenclans die Gegner. Mittlerweile gibt es die kaum noch, zumindest nicht als unsere Gegner.
So werden sich vermutlich mehr und mehr leistungsähnliche Gemeinschaften auch bei HayDay in Zukunft messen.
-
Unschärferelation ist richtig!!!
"Bewegung" steht für "Impuls", "Position" für "Ort".
Nach der Heisenberg'schen Unschärferelation ist es unmöglich, Impuls und Ort eines Elektrons gleichzeitig zu bestimmen. Letztendlich wird das auch auf andere Teilchen erweitert.
"Welle" steht für weitere Eigenschaften des Elektrons, es geht um "Energie", nämlich den Impuls, und "SPD" steht für die drei inneren Schalen der Elektronen, nach dem SPD- oder auch SPDF-Modell.
War nicht ganz einfach, aber trotzdem.
@Winterhexe ist dran.
-
Nein.
Aber noch ein Tipp:
Mit welchen Begriffen verbindet man denn die beiden Herren, die Du genannt hast? (Also nicht zusammen, sondern jeder für sich)
-
Du bist sehr, sehr nahe dran, aber Du hast es noch nicht ganz genau getroffen. Einer der von Dir genannten Herren hat aber mit der Lösung definitiv zu tun und hat den Begriff geprägt.
-
Nein. Es geht nicht um Energiegewinnung, sondern die Energie ist ein Teil der Betrachtung eines Phänomens, was vor ein paar Jahrzehnten beschrieben wurde und sogar in populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen immer wieder genannt wird. Sogar in den pseudowissenschaftlichen Sprachschatz wurde es übernommen, wiewohl vermutlich 9/10, die den Begriff in die Runde werfen, nicht wissen, was das eigentlich bedeutet (was nicht wirklich schlimm ist). Nun ja, über die Relativitätstheorie sprechen auch viele Leute, ohne sie zu verstehen (einschließlich mir selbst).
Und noch ein kleiner Tipp (oben sind schon einige Hinweise dabei jetzt): Die SPD ist NICHT die Partei, sondern die Buchstaben symbolisieren jeweils etwas winzig Kleines.