Beiträge von Resilder

    Danke für eure Antworten.


    Hatte ich mir fast gedacht, dass der Schub nicht auf alles gewertet wird. Wäre auch zu schön gewesen.

    Nachher (nach der Arbeit wenn ich Zeit habe) aktiviere ich dann auch mal einen. Habe eh noch 7 Stück davon hier rumfliegen (6x mit 5 Sternen und 1x mit 4 Sternen).

    Wichtig ist bei diesen Massen an eingelagerten Produkten die dann möglich werden, dass die Performance des Spiels nicht darunter leidet.

    Wenn die Server Ewigkeiten zum Laden brauchen, und der Spielfluss dadurch gestört wird, dann ist die Scheunen-/Silogröße nicht nur überflüssig, sondern auch demotivierend.

    Aber das wird SC ja bestimmt berücksichtigt haben :grins1:


    Gedanken mache ich mir da erstmal nicht drüber. Mit 4.150 Scheunenplätzen habe ich noch einen weitem Weg vor mir.

    Hallo zusammen.


    Gerade läuft ja das EP-Event bei dem es dreifache EP bei LKW-Bestellungen gibt.

    Wenn ich jetzt noch einen 50% EP-Schub dazu aktiviere, worauf wirkt der sich aus?

    Auf die ursprünglichen EP, oder den dreifachen Wert?


    Beispiel:

    Ursprüngliche EP bei einer LKW-Bestellung = 700 EP

    Durch das Event gibt es den dreifachen Wert = 2.100 EP

    Bekomme ich durch den Schub 350 EP oder 1.050 EP extra?


    Davon mache ich jetzt abhängig ob ich den Schub aktiviere oder nicht :smile:

    Finde ich irgendwie strange. Das Problem mit dem „schwarzen Chat“ hatte ich letztes Wochenende VOR dem Update. Seit dem Update ist alles wieder in Ordnung. Der Chat wird ganz normal angezeigt und kann genutzt werden.


    Eine Sache verstehe ich noch nicht so richtig.

    Warum werden die Erdnüsse im Silo gelagert? Bzw. warum werden die Waben in der Scheune gelagert?

    Wieso wird das nicht einheitlich gemacht? Oder gibt es dafür eine logische Erklärung die ich nicht erkenne?

    Ich war fest davon ausgegangen dass die Erdnüsse auch in die Scheune ‚wandern‘.

    EDIT: Um das klar zu stellen, ich fände es besser wenn die Waben auch im Silo gelagert werden, um Platz in der Scheune zu schaffen :grins1:

    Hallo,


    mein Profil verrät dass ich schon seit Oktober 2014 hier im Forum mitlese, und ab und an auch mal was schreibe.

    Allerdings habe ich nie eine ‚Vorstellung‘ verfasst. Das möchte ich jetzt nachholen.


    Mein Name ist André, 32 Jahre jung aus dem schönen Lippstadt (in NRW).

    Ich spiele seit 2014 HayDay, allerdings immer mal wieder mit größeren Pausen. Im Grunde war das komplette Jahr 2019 eine große Pause. Vor etwa 4 Wochen habe ich die App dann wieder runtergeladen. Seit dem schaue ich wieder regelmäßig auf meine Farmen (eine große und eine kleine).
    2014 war das Hauptinteresse am Forum das Tauschen. Denn, wie die meisten wahrscheinlich wissen, gab es damals noch keine Gemeinschaften im Spiel. Das Forum war die einzige Möglichkeit der Kommunikation.
    Im laufe der Zeit habe ich mir zwar 100x vorgenommen meine Farm mal schön zu dekorieren, aber so wirklich ist nichts passiert. Ich schiebe immer nur die Maschinen von links nach rechts 😅

    Wer weiß, irgendwann, in ferner Zukunft werde ich mich mal dran begeben.

    Durch einen Jobwechsel bin ich zeitlich momentan sehr eingespannt. Daher wird das Vorhaben Farmgestaltung noch etwas warten müssen.

    Das ist auch einer der Gründe warum ich aktuell im Spiel alleine am Derby teilnehme. Kein Stress, keine Verpflichtungen. Einfach nur abends auf dem Sofa ein bisschen ‚daddeln‘ :thumbup:


    Freue mich hier weiter auf nette Kontakte und gute Tauschgeschäfte.
    Bei Fragen gerne schreiben 😉


    LG

    André (Resilder / Lippfarm)


    PS (Edit): Was ich jetzt fast vergessen hätte. Mein Name...“Resilder“. Ab meinem 16. Lebensjahr habe ich liebend gerne Browsergames gespielt. Allerdings konnte ich mit den ganzen „wer bringt wen als erstes um“ nicht viel anfangen. Mir ging es eher um Spiele wo es um Simulationen und Aufbau ging. Ressourcen vor Waffen. Ressourcen wurden als „Ressis“ bezeichnet. Und da ich lieber eigene Städte, Wirtschaftskreisläufe oder was auch immer aufgebaut habe als es bei anderen abzureißen, war ich der Erbauer...“builder“. Aus Ressis und builder wurde Resilder.