Beiträge von Farmmili

    kann ich mir vorstellen, bei zügigem Start am Dienstag morgen.
    Wenn du magst, problier mal folgendes aus:
    Erst mal Zettel Zupfen, dabei keine Aufgaben nehmen, im Optimalfall bis am Samstag oder Sonntag, je nach dem wie du das Brett so vorbereitet bekommst, dass du noch fertuig wirst. mußt du aber evtl. gar nicht, mangels Gegnern.


    Ich bekam grad heute nen Screenshot von ner GM die Sonntag erst begonnen hat mit dem Derby:
    Die dabei drittplatzierte GM (immerhin Bronze-Pokal) hatte exakt 55 (!!!) Punkte.


    Besonsres als Einzelkämpfer-GM würde ich mit dem Start-Termin experimentieren und versuchen, dadurch leichtere Gegener zu bekommen.

    wenn man primär das Derby anschaut, hat eine große GM v.a. 1 Nachteil und 1 Vorteil:
    + die Hufeisen sind leichter bzw. überhaupt erst ab einer bestimmten Größe zu erreichen
    - die Pinnwand (= Auswahl an Aufgaben) beinhaltet IMHO immer 12. Wenn man sich allein oder zu zweit davon was aussuchen kann ist es wohl deutlich netter als sich mit 20 oder mehr Leuten drum zu reissen

    hi @Topenga
    klar, Zufall schon und wenn die Toffee in einem Derby verstärkt gefordert waren, bedeutet das noch lange nicht, dass es die Woche drauf ebenso sein wird.
    Im Gegenteil.


    so wie ich @Stephanie verstanden habe (und inwzsichen auch selbst beobachtet) geht es um die Produktionsaufgaben INNERHALB EINES Derbys. dazu kann ich aus eigener Beobachtung sahen: 4x Spiegeleier, mindestens 3x Beerentorte, beides die wochen vorher und nacher nicht zu sehen.
    Fazit für mich:
    wenn zum Anfang des Derbys ein bestimmtes Produkt gefordert wird, nehme ich nicht unbedingt gleich diese Aufgabe, würde aber davon mal spekulativ auf Halde produzieren und liegen lassen in der Hoffnung, dass sich die Bestellung innerhalb des Derbys wiederholt .
    Vorab einschätzen, welche Produkte es wohl sein könnten ....wow, das traue ich mir nicht zu...

    stimmt, hast Recht


    naja, die Auswahl ist ja sehr eingeschränkt durch die begrenzte Menge teurer Produkte. Ich glaube, zum eigentllichen Thema ist wohl alles gesagt (wenn auch noch nicht von jedem... :whistling: )


    Aber wenn du willst und kannst, darfst du unsere Träumereien auch der Ordnung halber gerne umziehen dahin, wo sie hin gehören.
    Ich geb ja zu, ich hab mich durch das "mal was ganz neues" zu ein Paar Phantastereien hin reißen lassen, die eher auf die Wunschliste gehören.

    inzwischen hat man sich ja dran gewöhnt, is Normalität, aber zu Anfang fand ich die Idee völlig abgefahren, mit dem Zug zum Nachbarn rüber zu fahren und dort Heuschrecken einzusammeln.


    @wedel07
    Köder is auch gut. Lass uns weiter überlegen, was man mit dem privaten Boot sinnvolles tun kann, ohne den Nachbarn zu ärgern.


    evtl. Reusen und Netze nachlegen in der Seilerei und dafür als Dankeschön n Fisch bekommen?
    oder es gäbe dort ne zusätzliche "Gäste-Angelstelle" für Besucher?

    Praktisch wäre, wenn man im Rathaus Mehrfachmarkierungen machen könnte, z.B. um alle Dreimalesser gemeinsam raus zu werfen anstatt alle einzeln nacheinander inkl. der nervigen runter-scrollerei.


    [---Spontanidee, diese Idee konsequent zu Ende gedacht:---]


    Und dann noch ein Button für die Restlichen: "Jeder in sein Gebäude..husch-husch"
    Und dann noch ein Button "alle abfüttern"
    Und dann noch ein Button "Geschenke her und ciao"


    So könnte man diese Stadtbesucher viel effizienter bewirtschaften und hätte mehr Zeit für sinnvolle Sachen :whistling:

    Ich möchte nicht aufhören und hatte auch noch keine Anwandlungen in der Art.


    Aber wenn man deine Einträge so liest, @Paulito, scheint es dir nicht wirklich viel Spaß zu machen.
    Wenn es mir so ginge, wie du dein eigenes Spielerlebnis beschreibst, würde ich aufhören und zwar eher früher als später.
    Zumindest mal ne Pause machen.
    muss aber jeder für sich selbst entscheiden