Die Gemeinschaften werden ja ihren Möglichkeiten entsprechend für das Derby zusammengestellt! Genau wie jetzt auch. Dann wird innerhalb der Gemeinschaften ein Gewinner ermittelt, in der eine bestimmte Anzahl an Leuten in der Woche in der Gemeinschaft spielen. Die Zusammensetzung ist bei einer Gemeinschaft natürlich unterschiedlich. Wenn eine große Gemeinschaft mit allen Mitgliedern spielt werden diese mit einer entsprechenden Gruppe im Derby verglichen und belegen in dieser Größenordnung den entsprechenden Platz. Ist die Gemeinschaft groß und es spielen aber nur die Hälfte der Leute wird die Gruppe mit einer entsprechend kleineren Gruppe im Derby verglichen um den passenden Platz zu belegen. Das ist doch jetzt nicht anders.
Oder Tritts du als Einzelspieler gegen eine Gemeinschaft mit 30 Spielern an? Das glaube ich kaum und ist auch entsprechend den Regeln hier im Forum nachzulesen. Von daher kann von einer Benachteiligung oder vorteilsnahme im Derby nicht die Rede sein
Innerhalb der großen gibt es einen derbygewinner und innerhalb der kleinen auch, das sieht man gut wenn man sich die Gemeinschaften ansieht. Das ist jetzt so und würde sich in einer unbegrenzten Aufgabenstellung im Derby auch nicht ändern.
Da können 100 Leute drin sein in einer Gemeinschaft, wenn da nur drei spielen, dann ist die Bewertung für das Derby auch entsprechend als würde eine kleine Gemeinschaft spielen.
Die zuarbeiten für eine Aufgabe können in einer kleinen Gemeinschaft genauso gut funktionieren wie in einer großen.
Mir ist es total langweilig mit den limitierten Aufgaben im Derby, es ist immer die gleiche Art Derby das routiert damit es sich auch jeweils anders nennen kann. Es sind überwiegend die gleichen Aufgaben die kommen. Es ändert sich doch so nichts im Derby. Es würde neue Spannung erzeugen