Blütenderby macht pokalorientiert nur Sinn wenn man sich auf schnelle Aufgaben konzentriert. Alles andere konsequent löscht. Und zeitversetzt löscht.
Auch das annehmen der Aufgaben und nicht sofort wieder freispielen ist blockierend.
Zugaufgaben braucht man nur annehmen wenn man schon alle Besucher fertig in der Stadt stehen hat. Dann ist die Aufgabe nur 1-2 Minuten belegt und wieder frei am Brett.
Pflanzaufgaben sind auch nur sinnvoll anzunehmen wenn man die Felder frei hat. Muss man noch einige Zeit warten da man etwas anderes angebeaut hat muss ich die Aufgabe auch nicht belegen,
Das Problem in vielen GMen mit dem Blütenderby liegt nicht am Derby. Sondern an einigen Mitgliedern die einfach langwierige Blütenaufgaben annehmen und soch nicht an Löschstrategien halten. Aufgaben morgens annehmen und dann abends diese erst altiv anfangen...usw.