Beiträge von HaydayDaisy

    Glückwunsch @lema67! Bei mir gab es im Tal nur 4 Röllchen, die habe ich aber auch. Schade, dass nicht alle gleich viele bekommen. Manche haben sogar 9 im Shop :shocked:
    Deine Strategie im Tal bringt offensichtlich Erfolg :spitze:


    Ich bin sehr froh, dass ein Schiffsevent mir Röllchen kommt diese Woche, dass die nicht abgeschafft wurden mit der Einführung des Tals. Das entschädigt dann doch für fehlende Röllchen beim Derby.

    Du hattest mich jetzt neugierig gemacht, @last hope, ich hab meine Marken auch zusammengezählt, es sind 9650 bis jetzt. Ich habe die 4 Röllchen im Shop gekauft, 2 Tools und 1 Booster, um Steinchen von der falschen Farbe loszuwerden. Das Auto erreichen wir auch, und Steinchen hab ich mehr als genug.


    Als Abwechslung mag ich das Tal ganz gerne, gerade, wenn ich mit dem Derby fertig bin. Ich bin aber ganz froh, dass die Saison fast vorbei ist und hoffe auf mindestens 1 Monat Pause. Ja, es bringt das normale Farmen durcheinander, deswegen sollte es keine Dauersaison geben.


    Ich sehe große Farmen auch im Vorteil, besonders bei den Pflanzaufgaben. Andere Aufgaben sind schwerer, wie zum Beispiel Schiffskisten und Lkw, weil bei Großen mehr vom Produkt rein muss als bei Kleinen. Die Sachen herzustellen dauert bei beiden ja gleich lang. Für beide gleich schwer ist der Angelbereich. Einen Vorteil für Große finde ich aber nicht schlimm. Sie haben sich das Level doch verdient. Es ist wie bei Maggie und ihren Preisen. Für Kleine horrormäßiger Wucher, für Große erschwinglich, wenn sie die Teile denn haben wollen.


    Vor allem sollen die Aufgaben wohl zum Ausbau der Farm motivieren. Angelplätze freischalten, Maschinen im Angelbereich voll ausbauen, Produkte für Schiffe und Lkw produzieren, und die Maschinen auch dafür ausbauen. Es fördert auch die Zusammenarbeit als Community im Ganzen. Machbare Schiffskisten, finde ich, sind so schwer zu finden wie während eines globalen Hilfeevents. Es wird viel mehr geholfen wegen der Sonnen.


    Wenn die Röllchen durch sind, sehe ich es aber wie du. Da muss es was ganz tolles anderes im Shop geben, damit sich der ganze Aufwand lohnt.

    Bei mir kommt es auch manchmal vor, dass die Bienen nicht fertig sind, wenn ich nach Stunden wieder ins Spiel gehe. Dann scheinen sie die fehlenden Flüge aber schneller aufzuholen, als wenn alles normal läuft.


    @Dr.Carter hat dir der Support gesagt, dass sie das Problem kennen und beheben wollen? Mein letzter Stand ist, dass viele Spieler das Problem haben, Supercell es aber nicht reproduzieren und damit auch nicht beheben kann. Wenn sie den Fehler nicht erkennen, können sie ihn auch nicht in einem Update beheben :nixweiss:


    Meine Strategie dagegen: einen Honig- und Wachsvorrat anlegen und auch Waben in der Scheune haben, um sofort nachproduzieren zu können, wenn etwas verbraucht wird. Und die Bienen ernten, so oft es geht.

    @Ich-bins nein, das verfällt alles, müsst keine Hühner mehr sammeln. Außer, wenn es für Quests ist, dass ihr noch Kisten öffnen könnt.


    @Animalcity wir hatten auch so ein Glück mit dem Tal. Ich finde es echt schade, dass es so vom Zufall abhängt, mit wem man im Tal landet. Der persönliche Einsatz sollte viel stärker berücksichtigt werden bei den Hühnerbelohnungen.


    Ich habe auch noch 1 gemischtes Röllchen im Shop, für das sammle ich jetzt. Wie es sich hier liest, ist der Tal-Wagen noch schwerer zu bekommen als Röllchen, weil man so davon abhängt, wer noch so im Tal landet. Wer weiß, ob wir nochmal so viel Glück haben werden :lachen7:

    Ich hab mir das mit den verfallenen Sonnen so zusammengereimt (als absolute IT-Null, die letztens erst gelernt hat, wie ein Screenshot am Tablet geht :papiertuete-kopf: ) Vielleicht hat das mit den programmierten Weizen-Bots zu tun? Nach dem gleichen Prinzip könnte man ja ernten lassen, was den Tag gerade Sonnen bringt und dann abends einfach mehrmals am Rad drehen. Vielleicht lässt sich das ins Tal gehen und wischen fürs drehen nicht programmieren?


    Ich hab heute Netze, Möhren und Hühner. Bis zu 100 Benzin klappt das hervorragend, wenn man 10 Netze hat. Für 20 Sonnen: 1 Netz, 50 Möhren. 50 Sonnen: 3 Netze, 50 Möhren. 100 Sonnen: 6 Netze, 100 Möhren. Soweit kann man nach 10 Minuten sein, wenn die ersten Möhren für 20 und 50 Sonnen geerntet sind (ab welchem Level hat man nochmal 100 Felder? :verlegen: ).
    200 Sonnen sind über den Tag gesammelt auch machbar, wenn man noch 5 Netze für die letzten freien Angelstellen hat. Wenn man das jetzt macht, sind die Netze ja auch morgen früh fertig und blockieren nichts mehr.

    @Kruemel floh diese Aufgaben kenne ich noch gar nicht, nur Entenfallen oder nur Hummerfallen. Ich hatte schon sehr oft Enten- oder Hummerfallen, wo es egal war, was von beiden man auswirft. Ich habe beide Maschinen voll ausgebaut, so habe ich von jeder Sorte je 6 ausgeworfen und ersetzt, wenn Pool und Salon wieder frei waren. Die Angelplätze, die nach 2 Stunden wieder frei sind, blieben leer, falls ich an dem Tag Fisch brauchte. Das ging sehr gut so.


    Ich habe aber auch einen sehr großen Fallenvorrat, die Seilerei läuft durchgängig, hat 6 Plätze. Das wird nie etwas knapp.


    Morgen hab ich auch Netze, Hühner füttern und Möhren. Wie viele Netze ich auswerfe, hängt von den Aufgaben am nächsten Tag ab. Am besten man wirft sie gleich morgens aus, damit sie am nächsten Morgen fertig sind und die Angelplätze wieder frei. Möhren und Eier sind dann eigentlich nur dafür da, die letzten fehlenden Sonnen bis zum nächsten Dreh zu sammeln.


    Netze hab ich 30 im Angelkasten, zum Glück. Vor der nächsten Tal Saison brauche ich aber definitiv mehr. In dieser Saison habe ich die Aufgabe morgen zum ersten Mal.

    Ich bediene die Bettler nicht mehr, seit ich mal verrutscht bin und sie mir 80 Spitzhacken abgenommen haben ;(
    Jetzt stehen 2 vor dem Farmhaus und fragen nach Mais, und da bleiben sie auch. Wenn ich sie doch mal im Halbschlaf anklicke, dann macht es wenigstens keinen Schaden.


    In der Zeitung verkaufe ich für 1 Münze, da geht alles ratzfatz weg mit einer einzigen Anzeige, das verstopft nicht lange die Zeitung.