Beiträge von Rosefarm

    Noch eine Ergänzung zu den übrig gebliebenen bunten Marken:


    Man kann die Entlohnung ja staffeln je nach Anzahl der Marken. Bis zu einer gewissen Anzahl Taler dafür, in der nächsten Stufe Axt und in der letzten Stufe Säge als " Abgeltung"


    Oder es gibt als Abgeltung eine Überraschung per Zufallsgenerator.
    :fruehling_pink:
    Dann hat man wenigstens noch einen Trostpreis für den Aufwand den man betrieben hat.


    Was meint ihr zu der Idee?


    :xtalerx: :xaxtx: :xsaegex: :hallo-kappe: :huepf:

    Ich sehe das Tal auch als neues Geschäftsmodell um mehr Diamanten zu verkaufen.
    :xdiamantx: :xdiamantx: :xdiamantx:
    Wer das Tal bespielt hält sich generell häufiger im Spiel auf und verbraucht auch Diamanten weil man ja auch was erreichen will.


    Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, das neue Diamanten gekauft werden.
    Was meint ihr dazu? :sport27: Jetzt haut mich aber nicht gleich, weil ich sowas in den Raum stelle. 8)

    Glücklich ist wer lesen kann. Ich sprach davon die Fallen über Nacht zu produzieren. Und nicht davon sie auszuwerfen. Das man erst loslegen kann wenn das Tankrad zurückgesetzt ist sollte selbstverständlich sein.
    Außerdem braucht man keine ganzen Schiffe zu bedienen, es reicht Kisten zu füllen. Das geht auch auf anderen Farmen. In der Regel muss man 4 Kisten füllen um Sonnen zu bekommen.


    :sonne: :sonne: :sonne:

    Es wäre schön wenn am Ende der Saison die über gebliebenen bunten Marken nicht einfach " Umweltgerecht" entsorgt werden.
    Man hat viel dafür ackern müssen, dann wäre es nur gerecht, wenn die Marken wenigstens gegen Taler getauscht und gutgeschrieben werden. Oder man bekommt wenigstens ein Werkzeug dafür.
    :xtalerx: :xtalerx: :xaxtx: :xsaegex:
    Ich stelle das mal so in den Raum und hoffe, das es als Vorschlag angenommen wird. So fühle ich mich etwas betrogen.
    :moin: :partybox:

    Ist schon mal jemanden aufgefallen, das die Bienen fleiissiger und schneller arbeiten, wenn man sich überwiegend auf dem Farmgelände aufhält ? :xhonigx: Jetzt spiele ich schon so lange und jetzt erst fällt mir das auf. Durchbdie vielen Pflanzaufgaben für das Tal halte ich mich auch länger am Stück auf.
    Probiert mal ob es bei euch auch so geht. :biene2: :biene2: :biene2:

    Das hat mich auch genervt. Jetzt habe ich mir angewöhnt, auf einem Notizzettel die mitgezaehlten Sonnen :sonne: aufzuschreiben. Das hilft und man arbeitet nicht für die Katz. :swkatze:

    Habe nur wenige Male die 200 Sonnen geschafft. Besonders ärgerlich war einmal das ich kurz vor den 200 Sonnen war und dann wurde alles zurückgesetzt. Die ganze Arbeit für die Katz und dafür hab ich mir die Nacht um die Ohren geschlagen. ⭐⭐ :mond:
    Aber ich will nicht nur jammern. Habe schon einiges im Tal ergattern können und bin dadurch endlich mal wieder an Rollen gekommen. In letzterZeit gab es leider beim Derby keine. hail
    Aber es ist schon recht mühsam und man muss viel Zeit investieren.
    Im Moment sieht es auch nicht danach aus, das alle Hühner eingesammelt werden und es ist nicht mehr viel Zeit.
    Weiterhin frohes Hühnerfangen. Halali :huhn:

    Es handelt sich bei den Schiffen um die Kisten die man füllen muss. Da ist es egal ob es das eigene Schiff oder das eines anderen ist. In der Regel sind es Enten- oder Hummerfallen die eingesetzt werden müssen. Die kann mann über Nacht produzieren. Sobald sie ins Wasser gesetzt werden gibt es die Sonnen. Da kann ich nur empfehlen tagsüber jede Menge Entenfallen zu produzieren, die dauern nicht so lange und sind auch schneller wieder eingesammelt. Fischernetze find ich auch schwierig, weil sie für lange Zeit Bereiche blockieren. Aber man kann sich ja am Vortag schon vorbereiten, da man die Aufgaben vom nächsten Tag ja sehen kann.