Beiträge von Jasmin2017

    Ich stimme meinem Vorposter zu. 🙂


    Die Zeitung kann zuweilen nervig sein, mit Überangeboten ( z. B. nach Events) oder umgekehrt, man findet idR nie, was man braucht. Das klappt besser antizyklisch. Klar hat man auch mal Pech und andere sind schneller, aber nicht permanent. Manchmal hab ich auch die Nase vorn.


    Und im Moment gibt's jede Menge Rohrzucker, Weizen und Mais ebenso, und sogar Möhren. Die bekommt man normalerweise nicht so einfach. Ich nutze das aus und kaufe viel, denn es kommt wieder die Zeit, wo sich das ändert. BTW, Rohrzucker kommt mir gelegen für weißen und braunen Zucker, meine Maschinen sind daher aktuell gut ausgelastet. Von Basis Produkten kann man nie genug haben.


    Also ich kann Deine Kritik...von wegen "Hayday ist nicht zu empfehlen" daher nicht nachvollziehen. In einem Punkt gebe ich Dir aber recht...der "Support" ist und bleibt verbesserungswürdig, und das ist noch vornehm ausgedrückt.

    waterholic


    Das ist wirklich ziemlich mau. Ok, am Ende die Röllchen. Guck, daß Du möglichst eine Punktlandung auf 500 machst, oder ganz wenig mehr. Ich bin positiv überrascht über meine Tafel, die ist sehr gut. 3 Röllchen, kann mich nicht beschweren, und durch die Röllchen am Ende kann ich noch ein neues Stück Land öffnen.


    Da ich eine Sammlung voll machen konnte - 1 fehlte nur noch - hab ich 50 Flaschen zusätzlich bekommen. Da ich den Pool mit den Enten so knuffig finde, wird meine große Babyfarm ausnahmsweise mit eingebunden. Mit Unterstützung der Hauptfarm sollte das hinhauen. Ich mach da auch nur bis 500. Bei der Hauptfarm muß ich am letzten Tag bis zum Ende machen, da dort das letzte Röllchen ist.


    Gut ist, daß man vorbereiten kann. Ich hab für den morgigen Tag für beide Farmen schon alles fertig bzw in der Mache.

    Ich kann mich hier Schmitzebilla nur anschließen, wobei ich mich freue, daß Du, Farmplay, Traumaufgaben hattest. UND....sie auch bekommst. Denn DAS ist der springende Punkt, der entscheidend ist. Schlicht und einfach Glück.


    Mein letztes Blütenderby liegt daher Ewigkeiten zurück, wie überhaupt jedes Derby. Ich erinnere mich noch, daß ich mit meiner Gemeinschaft (wir sind nur zu zweit) das versetzte Löschen ebenfalls praktiziert hatten. UND regelmäßig geguckt haben, ob was Besseres kommt. Nada! Nur Mist, langwierige Produktionsaufgaben. WENN denn mal was Nettes kam wie Mine, oder Mais, von mir aus auch noch Soja und Rohrzucker, konnten wir uns glücklich schätzen.


    GENAU DAS hat genervt, weil das Spiel es uns nicht geben wollte, und das natürlich zur Folge hatte, daß sich dieses spezielle Derby extrem in die Länge zog. Da hatten wir die Sch***** voll und kamen überein, es sein zu lassen. So wichtig war das nun auch wieder nicht, daß man Zeit verplempert und sich nur ärgert. Derby lassen wir mittlerweile komplett sein, weil auch die Belohnungen - vor allem für mich - unbefriedigend waren. Ganz selten Röllchen in Hufeisen, auch Hasenreihen konnte ich meist vergessen. Mein Mitglied spielte noch einige Zeit alleine Derby weiter, weil ihre Belohnungen in Relation zu mir besser waren. Aber nach kurzer Zeit hat sie es ebenfalls aufgegeben.


    Ich schreibe das so ausführlich, weil ich nicht den Anschein erwecken möchte, nörgelig zu sein. Nein, ganz und gar nicht. Ich habe es akzeptiert, daß manche Dinge nicht sein sollen, und dann ziehe ich halt die Konsequenzen. Ich kann daher Schmitzebilla voll verstehen. Das Erhalten von guten Aufgaben ist nicht nur abhängig von etwas Geduld und Durchhaltevermögen, sondern auch von einer Portion Glück. 🙂