Beiträge von Peekaboo

    Stimmt.

    Allerdings ist Hayday kein Spiel für Spieler, die immer das bekannte wollen.

    Hayday ist ständige Veränderung. Man muss sich ständig auf neue Dinge einstellen.

    Bis man denkt man hat eine Strategie und die Farm läuft, kommt ein neues Level, neue Produkte, eine neue Maschine und plötzlich muss man alles wieder überdenken und hier und da Anpassungen vornehmen.

    Das macht Hayday doch auch aus.


    Und auch das Tal ist eben jeden Monat anders. Mal Hühner, mal Tiere und immer eine neue Karte.


    Ja, wenn dir das nicht gefällt, dann kannst du das Tal ja auch weg lassen.

    Auch das gehört zu Hayday. Was einem nicht gefällt, kann man ignorieren und kommt trotzdem weiter.

    Jeder kann den Bereich nutzen, den er braucht und ihm Spaß macht.

    Stimmt. Ganz unten beim Hayday-Schriftzug hat man doch sogar beides in Reichweite.


    Was mich an der jetzigen Talkarte (bzw. dem Tal - die Karte kann ja nichts dafür) viel mehr stört, ist, dass die Reservats so ungünstig liegen.

    Die Straßen teilweise sehr verschachtelt ringsrum und die einzelnen Reservats viel zu weit auseinander.

    Wir hatten schon Karten, da lagen die so, dass mehr immer sehr gut zwischen zwei hin und her pendeln konnte.


    Aber dass die Karten wechseln und wir mal ungünstige und mal schönere Karten haben, ist doch normal.


    Die Quests hab ich zuletzt mal einen Test gemacht und versucht wirklich alle zu erledigen.

    Aber irgendwann zwischendrin hat man dann doch ein Problem.

    Fischladen und Kiosk ist da noch gar nicht so tragisch. Die findet man schon, wenn man das unbedingt will.


    Blöd wirds bei Gruppenaufgaben. Und noch blöder bei "Repariere einen LKW".


    Aber warum soll man sich ärgern und Streß machen und mit Gewalt die Aufgaben erledigen wollen?

    Dafür dass am Ende doch nur wieder die Bombe hochgeht? :nixweiss2:


    Dann lieber ein paar Tiere mehr einsammeln und die Tools im Shop mitnehmen.

    Vielen Dank.

    Ich hatte auch deine Erklärung bereits verstanden Farmplay

    Aber mit Bildern ist es natürlich besser.

    Danke auch Emmental


    Meine Scheune platzt oft schon früher. :girllach

    Aber mit gutem hin und her sortieren und ausmisten gehts dann meist wieder.


    Den Anbau würd ich sofort nehmen.

    Eine Sortierung in der Scheune fehlt auch dringend. Aber das wurde ja auch schon mehrfach an anderer Stelle genannt.

    Über welchen Punkt hast du dich denn an den Support gewendet?

    Es gibt auch Menüpunkte, wo man nur Fehler bzw Feedback melden kann, aber nie eine Rückmeldung bekommt.


    Ansonsten kann vielleicht Chris - SC mal nachsehen, wo deine Supportanfrage hängt?

    Stimmt.

    Und wenn man Geduld hat und eine gute Balance zwischen Leveln und Geld hinbekommt, klappt es auch.

    Wie hier schon geschrieben wurde, lieber etwas langsamer leveln und dafür kann man sich das leveln auch leisten.

    Stimmt, wenn man Unterstützung hat, sieht es natürlich wieder anders aus.

    Ich kann nur aus der Erfahrung sprechen, wenn man sie alleine aufbaut.

    Da ist der Ausbau schwierig und teuer.


    Hier ist die Ausgangslage mit 90.000 allerdings nicht so optimal.

    Mit Level 35 kommt der Marmeladenkocher: 59.000

    Bahnsteig Stadt: 39.000

    Und die Gebäude werden schnell sehr teuer. Die erste Ruflevel gehen ja auch extrem schnell.

    Die vielen Schmetterlinge sehen tatsächlich aus wie bei einer frischen Erweiterung.


    Ich hab auf die Schmetterlinge sonst gar nicht so geachtet, aber kann es nicht vielleicht sein, dass die Schmetterlinge deshalb weniger werden, weil der Sommer langsam zu Ende ist. :denk3:

    Wir haben jetzt schon September, in einem guten Monat wirds auf den Farmen doch schon Herbst.

    Und zu Halloween fliegen ja auch keine Vögel mehr sondern Fledermäuse.