Gold-198 ist das Radioisotop des chemischen Elements Gold, das neben den elementspezifischen 79 Protonen 119 Neutronen im Atomkern aufweist, woraus die Massenzahl 198 resultiert.
In der Medizin kann 198Au in Form entsprechender Radiopharmazeutika zur Strahlentherapie eingesetzt werden, zum Beispiel zur Behandlung einiger Krebsarten. Die Halbwertszeit (2,7 Tage) und die geringe Eindringtiefe in das Gewebe (etwa 4 mm) ermöglicht es dem β--Strahler, das Tumorgewebe zu zerstören, ohne das umliegende gesunde Gewebe zu beeinträchigen. Für ähnliche Anwendungen werden auch injizierbare 198Au-Nanopartikel untersucht. Das Europäische Arzneibuch (Ph. Eur) führt(e) Gold-198 unter der lateinischen Bezeichnung Auri[198Au] colloidales solutio iniectabilis (injizierbare kolloidale Au-198 Lösung).
Weitere Anwendungen: Au-198 kann als Tracer für die Untersuchung von Sedimenten und Wasserstömungen eingesetzt werden. In Kokereianlagen von Ölraffinerien dient das Isotop zur Untersuchung des hydrodynamischen Verhaltens von Feststoffen in Wirbelbetten und zur Quantifizierung des Verschmutzungsgrads der Einbauten.