Also ich oute mich jetztmal...
Wenn ich Sachen in den Shops finde, die ich gebrauchen kann, dann kaufe ich sie auch, egal was da evtl. an "Einkaufsvorschriften" stehen mag.
Es kann doch keiner erwarten, dass Shopangebote wer weiß wie lange stehen bleiben, bis sie derjenige, für den sie gedacht sind, irgendwann abholt. Insbesondere wenn man ein Inserat in die Zeitung setzt, sollte einem klar sein, dass dann alles zum Verkauf steht.
Ich helfe IMMER, wenn ich das Gewünschte habe. Trotzdem kaufe ich bei Zeitungsinseraten, die mit einem "Hilferuf" gekennzeichnet immer sofort ein, weil wenn ich erst helfe, sind die Angebote danach zu 99% weg.
Ich stöbere auch oft durch die Shops von Nachbarn. Bevor ich das tue, fülle ich aber auch meinen eigenen Shop (und das nicht nur mit Weizen o.ä.).
Mit den erwähnten "ungeschriebenen Gesetzen" kann ich persönlich rein gar nichts anfangen.
Wahrscheinlich halten mich jetzt einige für "asozial", aber das ist meine Art zu spielen.