Nach dem Tauchgang und dem Besuch aus dem Orbit, waren sie zwar müde, aber als die Maori unseren Helden einluden ihre 73 besten Kunstwerke anzusehen wurden sie wieder munter und beschlossen, in Kürze von Neuseeland aus eine Stippvisite nach Australien zu den Aborigines zu machen.
Beiträge von carota
-
-
Auf diesen Farmen wird tatsächlich gearbeitet.
Damals, vor einigen Jahren, wurde ja BDR (Schiffsrangliste #3) sogar von HD gesperrt, weil da nachweislich (bezahlte?) Helfer am Werk waren, die die Farm rund um die Uhr - 24 Stunden am Tag - laufen ließen.
BDR hat dann nochmal angefangen, die Schiffsweltrangliste zu erklimmen, wahrscheinlich mit einer der Nebenfarmen. Jetzt hat er/sie die alte Farm (zumindest in der Schiffs-Weltrangliste) überholt.
Wäre BDR nicht gesperrt worden, könnte Bushy jetzt nicht zuerst die 1.000 erreichen.
Aber für mich hat all das nix mit Wettbewerb zu tun, sondern ist nur billiges Protzgehabe, wenn auch mit viel Geld und Helfern erkauft.
Ich will allerdings niemand die Freude nehmen, schon gar nicht Popcorntopf sondern ich freue mich über seine Begeisterung, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann.
-
... schwimmen, tauchen und sich zu stärken. Sie luden die Maori zu einem Mahl mit 70 selbstgemachten Maultaschen ein und schloßen Freundschaft. Die Maori ihrerseits...
-
Dann lassen wir mal die Lösch-Taste glühen bis die Finger brennen
-
Das wird schon liebes Pünktchen
-
Wozu wird jetzt ein 11! Jahre alter Scherz-Thread hochgeholt?
-
-
Unverhofft kommt oft
HD hat wohl gedacht: Öfter mal eine Überraschung einbauen, damit es nicht zu gemütlich wird , jetzt wo das Aufgabenereignis fast zu Ende ist.
-
Zuerst gehst du oben links auf "Einstellungen", dann auf "Verbunden" und dann auf das Zahnrad
-
... überlegten sie hin und her. Doch dann ging die Türe auf und Amal Clooney betrat den Laden und weil sie unsere Helden trollig fand, schenkte sie jedem ein paar gut gearbeitete Wanderschuhe, - doch Georg der von ihrer "Mission Weltreise" sehr angetan war -, lud sie kurzerhand ein, sie in ihrem Privatjet nach Neuseeland mitzunehmen und sie hüpften 68 mal vor Freude in die Luft.