Beiträge von NILI-HH

    Bei akuter Geldnot empfehle ich auch gerne, einfach mal Scheune und Silo komplett zu räumen.


    Ich habe mal an einem Tag (um Level 60) fast 500.000 im Shopverkauf erzielt (geht natürlich nur bei interessanten Preisen, ansonsten hat man wunderschöne Penner in den Shopkisten)


    8)


    ... geht mir ähnlich. Allerdings werde ich nur noch die letzten knapp 800 Rufpunkte bis zur Strandbar
    vollmachen, diese kaufen und auf 6 Plätze erweitern. Dann ist ersteinmal gut mit der Stadt.

    @Lule 7000 Talerchen bei Level 114 ist wirklich heftig.


    Heftiger jedoch ist die Tatsache, zu sehen, wo die ganze Kohle abgeblieben ist :|


    Allen, die wirklich mal etwas Talerchen anhäufen wollen, empfehle ich für die kommende Woche den Fokus auf das Geldverdienen zu legen



    1. keinerlei Ausgaben
    2. Produktion von Produkten die uns höheren Leveln oft fehlen und die wir gerne zu Höchstpreisen kaufen


    Feta und FetaProdukte
    Käse und Käseprodukten
    Butter und Butterprodukte
    Fisch und Produkte
    Hummer und Produkte
    Torten
    Eiscreme


    Säfte, Ringe usw. gehören nicht zu meinen Favouriten. Die nehmen nur Platz in der Scheune weg

    ... oh Du meine Güte, das ist wirklich sehr wenig.


    Da hilft nur, möglichst viel zu verkaufen. Beliebte Sachen zu Höchstpreisen, weniger beliebte zu niedrigeren Preisen. Umschlag- bzw. Verkaufsgeschwindigkeit erhöhen, keine Ladenhüter im Shop schaffen (Spiegeleier, Weizen, etc. zu Höchstpreisen), möglichst interessant anbieten um viele Beobachter zu bekommen ...

    ... liegt wahrscheinlich an den vielen schönen Dingen, welche man für die Stadt kaufen kann.


    Als ich auf Level 47/48 war, gab es diese noch nicht. Dafür hatte ich aber auch bereits ne Million :rolleyes:

    Hinsichtlich dem Thema Wirtschaftlichkeit und dem "finanziellen Vorankommen":


    Es bringt nicht wirklich viel, sich alle Shopfelder mit 10 Weizen a 36 zuzuknallen. Selbst 10 Spiegeleier zum Schnäppchenpreis von 1499 sind nicht mehr wirklich der Renner.


    Neben TKK und VKK sollten vielleicht auch einfach mal die marktüblichen Gegebenheiten berücksichtigt werden


    Ich verkaufe z.B. fast alle Produkte unter Preis, manchmal sogar für die Hälfte und weniger. Dadurch ist auch die Anzahl meiner "Verfolger" gestiegen, welches einer schnelleren Umschlaghäufigkeit positiv beiträgt.

    Auf jeden Fall kaufen. Wenn nicht jetzt, dann a.j.F. kurzfristig.


    Wie schon zuvor gesagt, wollen viele Stadtbesucher Kaffeeprodukte. Und kannste die nicht vollständig bedienen, gibt es keine Tools für die Stadt.


    I.W. findest Du in der Zeitung oder auch bei Nachbarn kaum Kaffeeprodukte ... viele (so wie ich auch) kaufen die sogar äusserst gerne zu Höchstpreisen.

    ... ohne jetzt irgendwelche verschwörungstheorien in die welt setzen zu wollen:


    * habe ich fast genügend tools für die nächste erweiterung, finde ich von diesen tagelang gar nichts mehr.


    * habe ich gar keine tools für die nächste erweiterung (bzw. verkaufe gefundene gleich wieder) finde ich pausenlos selbige in der zeitung. gesamt je 30 bis 40 täglich kein problem


    kennt ihr ähnliches?