Beiträge von Magic-Holgi

    Hallo @Woelfi98
    Eine 100% ige Antwort kann ich Dir leider nicht geben, aber es soll funktionieren.


    Der Weg, Hayday auf einem Kindle Fire HD zu installieren, ist aber etwas umständlicher.


    Folgende Info habe ich zu diesem Thema gefunden:
    Eine von mehreren Möglichkeiten:
    Kaufen Sie im Amazon Appstore den Dateimanager ES Dateiexplorer (kostenlos).
    Lassen Sie auf Ihrem Fire die Installation fremder Apps zu (Einstellung ist je nach Model unterschiedlich).
    Gehen Sie über den Silk-Browser auf 1Mobile.com ('www.1mobile.com/')
    Rechts auf der Seite gibt es ein grünes Feld, über das Sie zum Download der Apk-Datei für die Tablet-Version des 1Mobile Market kommen.
    Nach dem Download finden Sie die Apk-Datei über den ES Dateiexplorer im Ordner Downloads.
    Tippen Sie die heruntergeladene apk-Datei an und bestätigen Sie die Installation.
    Öffnen Sie die App 1Mobile Market und geben im Suchfeld Hay Day ein.
    Nun können Sie menügefügt diese App und viele andere Apps installieren, die es im Amazon-Appstore nicht gibt.


    Ob dieser Tipp jedoch auch bei HayDay funktioniert konnte ich nicht herausfinden. Vielleicht hilft es aber trotzdem weiter.


    Gruß
    Magic

    @McEmy


    Du sagst, dass Du nur Kisten füllst, wenn Du auch etwas vernüftiges im Shop findest.


    Du möchtest quasi für Deine Hilfe "belohnt" werden!
    Wenn ein Freund hilfe braucht, fragst Du dann auch erst, was Du dafür bekommst?


    Ich helfe selbstlos JEDEM Nachbar, dem ich helfen kann und möchte.
    Mir ist egal was im Shop liegt. Von mir aus kann der ganze Shop mit Weizen gefüllt sein und die Kisten müssen mit Marmelade gefüllt werden.
    Wenn ich meine Marmelade entbehren kann, dann mache ich die Kiste zu.


    Ich frage nicht, was ich dafür bekomme.


    Nachbarschaftshilfe ist bei mir immer selbstlos.
    Ich helfe eben gerne und freue mich über Hilfe.


    Ich bin leider nicht mehr im Klaren, um was es hier genau geht.


    Gruß
    Magic

    @McEmy


    erst einmal muss ich sagen, dass ich diese Diskussion sehr erfrischend finde und ich nicht im Geringsten die Absicht hatte, Dir auf den Schlips zu treten.
    Trotzdem komme ich jetzt nicht mehr mit ;(


    So beklagst die Spieler eines höheren Levels (wo fangen eingentlich höhere Level an), dass sie ihre Produkte/Zutaten nicht selber zur Weiterverarbeitung nutzen, sondern in den Shop stellen und gleichzeitig möchtest Du aber auch, Zucker, Käse und Butter in den Shops finden.
    Das ist doch ein Widerspruch in sich. Zucker, Käse und Butter werden ständig für die Weiterverarbeitung benötigt (Eis, Kuchen etc.).


    Ich habe auch oft Produkte in der Scheune liegen, die ich zwar zur Weiterverarbeitung nutzen könnte, aber in so hoher Stückzahl, dass ich sie auch gut und gerne in den Shop legen kann.
    Bei den Pflanzen ist es doch genau so. Ich kann soviele Pflanzen und Früchte ernten, die ich gar nicht in der Zeit weiterverarbeiten kann. Sei es aus Zeitgründen oder aus Platzmangel.


    Sicher produziere ich auch höherwertige Produkte, die meinem Level entsprechen und stelle sie in den Shop. Dennoch stelle ich auch genug Sachen in den Shop, von denen ich einfach zu viel im Silo oder der Scheune habe, auch wenn ich sie zur Weiterverarbeitung nutzen könnte.


    Die Kisten im Boot mache ich aus 2 Gründen auf:
    1. Meine Nachbarn freuen sich, Kisten zu füllen (bringt, Taler, Sterne, Bootspunkte und ein Dankesschreiben)
    2. Ich tatsächlich die Kisten nicht selber füllen kann, weil ich die Produkte nicht rechtzeitig fertig bekomme. Das kann schon mak passieren, wenn die entsprechende Maschine gerade andere Produkte produziert.


    Nun kann es auch vorkommen, dass in meinem Shop Dinge liegen, die nicht meinem Level entsprechen (blaue Mützen, Karotten, Torten ..) aber mein Boot gerade Hummersuppe benötigt.
    Wie soll ich mich jetzt Deiner Meinung nach verhalten?


    Ich konnte nicht genug Hummersuppe produzieren, weil die Hummerfallen 6 Stunden brauchen und noch einmal 6 Stunden im Hummerpool schmimmen müssen. Die Produktion der Hummersuppe dauert ja auch eine gewisse Zeit. Also versuche ich immer eine gewisse Grundmenge im Lager zu haben. Das eine Schiff mit Hummersuppe konnte ich noch bedienen, das zweite Schiff nicht mehr, weil mein Lager bereits leer war und die fehlende Hummersuppe noch in der Produktionsschleife hängt.
    Jetzt muss ich laut Deiner Aussage aber mindestens Fischsuppe in den Verkaufsstabd legen, damit Du überhaupt helfen würdest, in der Hoffnung, dass das nächste Schiff keine Fischsuppe benötigt.
    Ein Teufelskreis!


    Projektieren wir mal die Situation auf das reale Leben. Ein Freund oder Freundin ruft an und benötigt dringend Hilfe. Schaust du dann auch erst nach, ob er/sie ihren Fernseher, Fahhrad oder Auto verkauft? Nein, Du hilfst (hoffentlich) ohne eine Gegenleistung zu erwarten!


    So ist das hier im Spiel auch. Wer helfen möchte hilft, wer nicht helfen möchte hilft nicht. Wie oft kommt es vor, dass ich tolle Ware in meinem Shop angeboten habe und die Käufer meine Kisten NICHT gefüllt haben.


    Dann bin ich froh, dass ich so tolle Nachbarn habe, die selbstlos zur Hilfe eilen, um Kisten zu füllen. Genau so, wie ich das auch mache.
    Ich schaue nicht erst in den Shop, was alles angeboten wird, ich helfe, weil ich helfen möchte.


    Zu Deinem ursprünglichen Thema. Ich verkaufe Dinge, die ich selber weiterverarbeiten könnte und kaufe Dinge, die ich zur Weiterverarbeitung benötige. Je nach Auftragslage und Situation.


    Ich gehe schließlich auch im realen Leben zum Bäcker, obwohl ich in der Lage bin, selbst zu backen.


    Mir ist schon klar, dass jeder eine andere Strategie verfolgt, aber jeder soll so spielen, wie er es für richtig hält.
    Ihn deshalb zu kritisieren oder ihn schlecht zu machen, ist der falsche Weg.


    Ohne Dir etwas böses zu wollen, ich bleibe bei meiner Spielweise, ob sie Dir nun gefällt oder nicht.
    Ich lasse Dich auch so spielen, wie Du das möchtest ;)


    Deine Betrachtungsweise finde ich dennoch sehr interessant, ohne dabei negativ klingen zu wollen.


    In diesem Sinne wünsche ich uns allen viel Spaß und Erfolg beim Farmen und würde mich freuen, wenn wir dieses Thema ohne Nicklichkeiten weiter führen.


    Gruß an Alle
    Magic


    Hier widersprichst Du Dich aber!!!


    Käse und Butter werden zur Weiterverarbeitung benötigt und dürfen laut Deiner Aussage nicht in den Verkaufsstand, das wäre ja beschämend für mich ;)


    Wenn es also nach Dir geht, dürfen nur noch Endprodukte in den Verkaufsstand, die nicht zur Weiterverarbeitung benötigt werden.
    Sämtliche Tierprodukte, Molkereiprodukte, Zucker und Sirup, Pfanzen und Früchte dürfen nicht mehr in den Shop.
    Begründung: Alle genannten Produkte, Pflanzen und Früchte dienen zur Weiterverarbeitung. Sie zu verkaufen ist beschämend.


    Wer kauft eigentlich diese Produkte?
    Keiner darf die Produkte kaufen!!
    Begründung: Der, der die Produkte kaufen kann, kann sie auch selber herstellen


    Na ja, ich verkaufe weiterhin das, was ICH möchte!


    Gruß
    Magic