Beiträge von McEmy


    @kawue Wenn das mal alle so sehen würden, gäb´s in der Zeitung kein WEIZEN, denn gerade Weizen mit der kurzen Herstellungsdauer kann jeder anbauen, selbst Level 1- in der Menge wie jeder braucht. Aber,erkläre mal den Leuten das. Die Gier nach Tools ist größer.


    Wenn das so ist, sagt mir eine App die ich auf dem Handy habe, das der RAM ausschöpft ist. Wenn du nur paar MB hast und noch andere Anwendungen am laufen sind, mußt du was schleißen und das Handy säubern.Dieses Programm tut gute Dienste. Hayday ist schon ziemlich arg Ram lastig...


    Na dann viel Spass beim diskutieren.


    Ich kaufe Weizen, diesen ollen ausgenuggelten, weil ich Unmengen verarbeite. Wenn ich kaufe, nur von NIEDRIGLEVLERN um den noch jungen Farmern zu helfen die Auslage leer zu bekommen und die Tools den der Weizen einbringt, dadurch schneller einsetzten können.


    Hab noch nie von Hochlevlern Weizen gekauft! Die können mal schön den Weizen weiterverarbeiten, würden sie das tun, würde viel mehr in der Zeitung sein...weil den ihre Maschinen viel schneller produzieren, weil sie meist längst den 3 Stern alle haben!!


    Letztendlich ist es auch eine Frage der Taler. Verkaufe ich weiterverarbeitet Produkte bekomme ich richtig Schotter, kann ich auch zu jedem Levelwechsel mir alle 5 mal Maschinen leisten - würde es die geben. ^^ Sei es drum. Ich habe noch nie Weizen verkauft solange ich Hayday spiele aber mittlerweile - es wird ein Jahr neben Goldwegen und Mauern auch einen Traktor mir leisten können.(braucht jetzt keiner schreiben das goldzeug gefällt mir nicht - steht hier garnicht zur Frage) Dann verkauft mal schön euren 1 Taler Weizen weiter. :D


    @chrisdian , eine Gemeinschaft wie das Wort an sich schon definiert ist...steht bei Wickipedia


    Gemeinschaft (von „gemein, Gemeinsamkeit“) bezeichnet in der Soziologie und der Ethnologie (Völkerkunde) eine überschaubare soziale Gruppe (beispielsweise eine Familie, Gemeinde, Wildbeuter-Horde, einen Clan oder Freundeskreis), deren Mitglieder durch ein starkes „Wir-Gefühl“ eng miteinander verbunden sind – oftmals über Generationen. Die Gemeinschaft gilt als ursprünglichste Form des Zusammenlebens und als Grundelement der Gesellschaft (siehe auchUrgesellschaft).


    Meine Gemeinde bringt das alles mit sich! ALLE, machen mit, alle helfen sich gegenseitig. Bei uns gibt´s keine Fluktuation, bis ganz selten das einer austritt.Deshalb sind wir mittlerweile auch schon teilweise 6-8 Monate zusammen. Wir fühlen uns stark Miteinander verbunden, halt so wie in einer Familie. Bevor man so etwas findet, dauert. Da reichen 2-3 Wechsel nicht. Im Grunde, das was du empfunden hast, hab ich auch so empfunden und bin sobald ich merke, dort nur zu Geben statt auch mal zu bekommen, an der Tagesordnung war, war ich weg.


    Nicht nur das, war oft ein Krebsschaden, auch teilweise NEID und Missgunst vergiftete die Atmosphäre. Jetzt mit der neuen Option, siehst du wie gut eine Gemeinde aufeinander abgestimmt ist, wie viel regelmäßig und Täglich mitmachen und wie viel Faulenzer die Gemeinde mitschleift! Ist die Gemeinde "gesund" das Verhältnis der "Geber" und "Nehmer" etwa in der Wage von den 30 Leuten funktioniert es wunderbar... und man fühlst dich dort ganz schnell angenommen. Dann ist helfen nämlich "Berufung" richtig schön und keine Pflicht!


    Kannst wenn magst, auch hier was zu lesen...


    Feedback? Wie findet ihr die Hilfegesuche im Gemeinschaftschat


    Auch wenn ich euch nicht nachvollziehen kann, denke aber, ihr wisst mindestens was ich meine gelle.
    Es gibt zich Meinungen, eure auch meine. Noch bei jedem Update gab´s negative Empfindungen einer Verbesserung oder eben positive! Ich für meinen Teil empfinde die Neuerung positiv! Der Thread ist dazu da, seine Meinung zu äußern, das hab ich gemacht nicht mehr nicht weniger...
    Wünsche euch allen jedenfalls einen schönen 2. Advent und einen fleißigen Nicolaus! :thumbsup:

    Stimmt @Urmel für mich schwer nachvollziehbar! Wenn mich es nerven würde, würde ich in keiner Gemeinde sein. Denke, es gibt ein ganz anderes Problem, was SC damit ausgelöst hat. Die Totalüberwachung ist somit gegeben. Klar, weil jedes Tun was ich auf meiner Farm auslöse, sofort im Chat gemeldet wird.



    Ggf. ist es so, das mitunter die anderen Nachbarn außer der Gemeinde diese Hilferufe erstmal gar nicht sehen? Diese Hilferufe zuerst in der Gemeinde angezeigt werden, darum empfindest du es so, das ständig - manchmal ein und der selbe um Hilfe bittet. Und das stimmt, weil auch mir auffällt das ausschließlich beim Bäume gießen, es Gemeindemitglieder sind, kaum noch oder keiner der anderen Nachbarn. Denke darum gibt´s auch diese 4 Kiste, die ausschließlich nur Gemeindemitglieder befüllen können.


    Sei es drum, abschließend - mir -> uns gefällt bisher die neue Funktion recht gut!
    Uns stört es nicht, wenn man dadurch auch unter eine Art "Kontrolle"damit kommt und somit denkt - jetzt muß ich helfen - bin ja ON - es wird dann schließlich von der Gemeinde erwartet jedem zu helfen.


    Früher hat es keinen gejuckt, oder es war/ist wie bei Farmplay eine einseitige Hilfe gewesen, nun sieht aber jedes Gemeindemitglied wer eben ON ist und nicht hilft...!!! So kann man auch die Faulenzer - die gerne nun diese Tarnkappe sich zurückwünschen in Form eines Button aussortieren gelle und daran erkennt ihr, was EURE Gemeinde euch Wert ist - wer gern immer hilft! Macht euch mal Gedanken.


    Was soll man dann dazu sagen, denke dann bist in der falschen Gemeinde.
    Wenn Hilfe einseitig ist - nur weil du zB. Hochlevel bist und von den niedrig Levlern erwartet wird ...nööö so dann auch nicht und DU hättest recht - Aber ...du doch dann entscheiden musst was für dich gut ist. Manchmal sucht man ewig, um die wirklich passende Gemeinde zu finden. Statt ein Button sich zu wünschen - wo man selbst bestimmen kann.


    Sag mal, wie soll der Erfinder von Hayday das voneinander bekommen, wärst du SC?


    Dann achte penibel drauf wann du, wenn was auf deiner Farm als "Hilferuf" nutzt und du es in "Anspruch" nimmst - überlege aber - das auch andere die Hilfe in deiner Nachbarschaft erwarten, die Gemeinde vorrangig erwartet klar - denn die und nur die Gemeinde sieht dich, das auseinander zu halten wäre mir zu anstrengend! Da lob ich mir meine Gemeinde und Nachbarn...wir halten es nämlich wie coco! Helfen steht im Vordergrund...ob jemand mitbekommt - ob ich on bin oder nicht...in meiner Gemeinde mir rille ist.


    Aber, wer es nicht anders gewohnt war - zu HELFEN ...den stört es eh nicht.