• #5.921

    Rost ist bei solchen Fahrzeugen dann wohl angesagt.

    Es ist nicht deine Aufgabe, mich zu mögen. Es ist meine!

    Byron Katie


    Ich bin wie Unkraut......viele trampeln auf mir herum, aber ich komme immer wieder und noch stĂ€rker zurĂŒck.

  • #5.923

    TatsĂ€chlich sind bei einer KrĂŒcke eher nicht die Beulen gemeint, sondern das es nicht aus dem Quark kommt oder sonstige kleine Macken hat. Also gebrauchte mĂŒssen noch lange keine KrĂŒcke sein.

    Ein Lachen verlÀngert das Leben, darum lÀchelelele jetzt :smile:

  • #5.926

    War bei mir noch nie so, eher im Gegenteil. Einen Ersatz-KotflĂŒgel o. Ă€. gibt's fĂŒr fast nix beim GebrauchtteilehĂ€ndler, aber ich habs noch nie gebraucht. Ich kaufe keine Schrottkarren sondern ein ca. 10 Jahre altes Auto mit frischem TĂŒv und bring es dann meist ohne oder geringe Beanstandungen 2x durch den TĂŒv, billiger geht nicht fĂŒr 6 Jahre fröhlich fahren.

  • #5.927

    Xavier macht das auch immer so - ansonsten war es manchmal bei alten Autos (ich erinnere mich an einen alten VW-KÀfer) wirklich - jedenfalls so in den 70er - prima einfach zum SchrotthÀndler zu fahren und der hatte dann immer irgendwo ein SchÀtzchen rumliegen.

    liebe JrĂŒĂŸe vum Billa







    Lesen gefÀhrdet die Dummheit :umarm2:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!