Felder bearbeiten

  • #11

    Wie schon im anderen Thread:


    Ich baue alles (bis auf manchmal Erdbeeren) selbst an - obwohl ich von Tomaten auch viel benötige. Ich produziere aktuell viele Grilltomaten und komme trotzdem immer locker mit Tomaten über den Tag.. für was braucht man sonst großartig Tomaten?


    Ich kann nur für mich sprechen, aber Tomaten gibts bei mir über Freunde und Zeitung super einfach...


    Gerade weil Weizen so schnell anzubauen geht, würde ich es nur in absoluten Ausnahmefällen (Fehlmanagment auf dem Feld) mal zukaufen.. ansonsten hast Du bei 100 Feldern ja nach 2min schon wieder 100x Weizen nachgebaut... wozu also kaufen? Zu schade ums Geld - so lange man Geld benötigt.


    Erdbeeren, Kürbisse und Indigo hab ich früher auch grundsätzlich eingekauft.. naja.. bis ich gemerkt habe, dass man das mit in einem besseren Feld-Managment auch selbst auf die Reihe bekommt.


    Fixe Felder davon halte ich nichts, dazu ist der Bedarf zu variabel. Aber das muss jeder selbst wissen. Bei mir besteht das Feld aus einem einzigen Block und da wird so angebaut, wie gerade benötigt wird und wie gerade frei ist. Ich habe schon Felder gesehen, da waren einzelne, kleinere Felder über die ganze Farm verstreut... geht sicher auch, sonst würden sie es nicht tun? Auch wenn ich sicher bin, dass manche ihre Felder eher an der Farmoptik ausrichten anstatt der bestmöglichen Effizienz. Aber jeder wie er will... für mich ist eine Farm halt wie im wahren Leben an Effizienz und Wirtschaftlichkeit gebunden und nicht daran, einen Schönheitswettbewerb zu bestehen. Aber ich kann es voll nachvollziehen, wenn sich Leute da optisch austoben.. habe auch schon einige sehr schöne Farmen und vor allem Städte gesehen - dazu fehlen mir glaube ich aber auch Kreativität und Elan.

  • #12

    Hö? Also 2 Minuten vorm Schlafen gehen um 1x Weizen zu pflanzen (und zu warten, bis es fertig ist!), sollten doch drin sein? Schon kannst Du das Feld dann auf etwas für die Nacht sinnvolleres umstellen.


    Wie gesagt, wenn Du die Zeit hast, Weizen anzupflanzen, damit es die Nacht durchläuft, kannst Du auch gleich 2min warten??



    Ich glaube der größte Denkfehler bei vielen Weizenkäufern (das ist mir schon bei einigen Diskussionen aufgefallen) ist, dass sie denken, dass nur weil ein Produkt teuer ist, sie damit auch "viel" Geld verdienen und nur weil Weizen billig ist, hat man auch keine hohen Kosten.


    Gold ist im wahren Leben sehr teuer/bringt also vermeintlich viel Geld, aber der Aufwand, es zu finden und zu produzieren ist sowohl finanziell als auch zeitlich sehr enorm. Wohingegen Kirschen und Äpfel vom Baum pflücken vielerorts möglich ist und unterm Strich würde sich damit wohl sehr viel mehr Geld verdienen lassen.


    Dann Brot/Wasser/Strom: Sehr billig auf den 1. Blick, aber gleichzeitig ist der Bedarf hoch.. also sollte man dort die Kosten im Blick behalten und sparen... gerade Wasser und Strom verschwenden sehr viele Menschen sehr viel, weil es auf den 1. Blick so gut wie nichts kostet.

  • #13

    Eben nicht. Ich habe keine Ahnung wann denn das letzte Mal am Tag ist, wann ich auf der Farm bin.


    Iwie bin ich dafür zu unstetig im Tagesablauf :denk1:

  • #14

    Ja, ich finde Farmen auch sehr schön, wenn sie alles verteilt haben, macht mehr her als manche Deko. Aber da würde ich ständig meine Felder suchen. Das mit den eingeteilten Feldern habe ich gerne, weil ich dann nach Schema vorgehen kann. Aber ich nutze die Bereiche auch gerne mal anderweitig. Und wenn ich länger Weizen farme, nutze ich manchmal das zweite Layout mit einem großen Feld.

    Ich werde jetzt mal versuchen, den Weizen mehr selbst anzubauen, ich kann ja auch halbe – halbe machen, solange ich Geld verdienen will. Aber meine teuren Produkte, die ich mithilfe des Weizens herstelle und im Verkaufsstand anbiete, bringen ja auch wieder Geld ein, so dass mein Münzvorrat ständig wächst.

  • #15

    Ok, aber wenn Du nicht mit so viel Eifer am (Hay Day)-Werk bist, solltest Du natürlich auch nicht meckern. Ist in dem Fall aber natürlich dann auch nachvollziehbar, dass es nicht ganz rund läuft.

  • #16

    Ich hab auch nicht so viel Zeit.

    Aber nicht viel Zeit, bedeutet ja, dass ich dann weder für Felder noch für Maschinen Zeit habe.

    Wenn ich also nichts anbaue, verbrauche ich auch gerade nichts.


    Ich bin mit meinem System immer ausgekommen ohne zuzukaufen - bis auf Einzelfälle, wo man sich tatsächlich vertan hat.


    Und es stimmt schon, wenn man weiß, man bepflanzt die Felder jetzt für über Nacht, kann man vorher auch die paar Minuten Weizen odder/und Mais anbauen.

    Wenn man auch die Maschinen nochmal belädt usw. kann man auch Karotten locker ansähen. Die 10 min braucht man auch, bis man überall durch ist.

  • #17

    Und als Bonus von allem etwas zu viel anpflanzen, denn während des Feld ja mit Deinen "Nacht"früchten belegt ist, kannst Du die freien Plätze im Silo nutzen und dort mehr vom Kleinkram reinwerfen, den Du ja wiederum am nächsten Morgen benötigst, um wieder Futter und Produktionsmaschinen zu befüllen. Die durch das Befüllen freigewordenen Plätze werden dann mit den "Nacht"früchten befüllt. ;)

  • #18

    Sicher hast du mich verwechselt, bei mir läuft alles super und ich habe ganz und gar nicht gemeckert, sondern dem Frager meine Vorgehensweise geschildert.


    Viele hier gehen sehr generalstabsmäßig vor, ich sehe alles sehr entspannt. Und das teile ich gerne denen mit, die verunsichert sind, wie der richtige Spielstil ist. Denn "den" richtigen Stil gibt es nicht, alles ist erlaubt und geht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!