Wird Hay Day nun Politisch?

  • #11

    Italienische Carbonara, koreanisches Kimchi, griechischer Fetasalat, mexikanische Taco, Salsa, Schweinespeck mit Eiern, vegetarischer Tofu, schweizer Käsefondue, Sushi, Reisnudeln, Falafel, Hummus ...

    Hayday ist per se multikulturell, bunt, offen und vielfältig.


    Jede' Jeck is' anders - Leb'n und Leb'n lassen


    Diese Toleranz kann man erwarten und voraussetzen!




    Danke poweroma du hast es auf den Punkt gebracht :girldaumen:

  • #13

    Das stimmt so nicht! Es gab hier nur einen einzigen Kommentar der respektlos war und der wurde auch von allen anderen gerügt.

    Du hast hier Religion und Politik ins Spiel gebracht, was schon sehr verwunderlich ist.

  • #14

    Das Spiel wurde von Amerikanern entwickelt und wird in ca. 130 Ländern gespielt. Was ist falsch, wenn sie Pflanzen, Dekos und Events internationaler werden lassen? Und wenn ich es auf meinem Bauernhof nicht brauchen kann, übersehe ich es.

  • #15

    Korrigiert, denn Supercell ist eine Oy, eine finnische Aktiengesellschaft, deren Hauptanteilseigner seit Juni 2016 die chinesische Firma Tencent ist. (Quelle: Wikipedia)

  • #17

    Meinung erzeugt Gegenmeinung.

    Du störst Dich offensichtlich am Ramadan-Event und Regenbogensymbolen (die verstärkt in der LGBTQ-Bewegung Verwendung finden).

    Ersteres (Ramadan-Event) hat in dem Zusammenhang aber mit der Religion des Islam nix zu tun. Inwiefern nun Regenbogensymbole hier im Spiel gleich politisch aufgeladen werden, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Welt dreht sich weiter.

    Ich bin für die Wahrheit, gleichgültig wer sie ausspricht.

    Ich bin für Gerechtigkeit, gleichgültig für wen oder gegen wen sie sich richtet.

    Malcolm X

  • #18


    Da gehe völlig konform!


    Für mich aber ist die Regenbogenfahne politisch.

    Sie steht für mich für Toleranz und gegen Ausgrenzung nicht-heteronormativer Geschlechtsidentitäten.


    Bis in die später 80er Jahre wurden homosexuelle Männer (für Frauen galt das Verbot der Homosexualität nie) strafrechtlich verfolgt und mit Gefängnis bestraft.

    Homosexualität war zwar keine Krankheit, galt aber als „heilbar“.


    Und das SCHEIN-Argument „aber meine Religion“ lasse ich nicht gelten! Wenn „meine Religion“ Menschen als Nichtlebenswert klassifiziert (Homosexualität ist in 27 Staaten der Welt mit der Todesstrafe [!] belegt), dann sind wir nicht weit weg von Eutanasie und Völkermord des NS.

    Jüdische Opfer des NS-Wahns wurden sofort nach Gründung der Bundesrepublik anerkannt (nicht aber in der DDR) und entschädigt, Sinti Opfer wurden in den späten 70ern anerkannt und teilweise entschädigt (weil man ja glaubte, die „Zigeuner“ wären selber schuld), die in den KZs und Arbeitslagern der Nazis internierten homosexuellen Menschen (das waren jene mit dem „Rosa Dreieck“) wurden bis Mitte der 10er dieses Jahrtausends NICHT als NS-Opfer anerkannt und bis heute nie entschädigt (weil „Schwule“ waren doch eh abnormale Säue).


    Für mich ist die Regenbogenfahne politisch.

    Und das soll sie auch sein!



    Ich selber bin übrigens ein überzeugter ein Cis-Hetero-Mann.

    Das Leben ist hart. Die Zweite Liga ist hertha.


    Aufstieg? Nein Danke!

    Lieber ein Jahr

    mit *öln, Schalke, Hertha, HSV, Lautern, Braunschweig und Magdeburg,

    als *eipzig, Wolfsburg, Hoffenheim, Heidenheim oder Kiel (sorry lieber Diddi).

  • #19

    Ich finde es schön, dass in Hay Day versucht wird, zu vielen Anlässen etwas anzubieten,

    viele ( wie auch ich) freuen sich ja über die Wehnachtsdeko, aber vielleicht freuen sich Spieler

    jüdischen Glaubens (weltweit vorhanden) auch mal über Events und Deko etwa zum Laubhüttenfest oder Chanukka…?



    Blumen sind das Lächeln der Natur:frühling1:

  • #20

    „ Ich selber bin übrigens ein überzeugter ein Cis-Hetero-Mann“


    Ich muss zugeben, das ich erstmal googeln musste, um zu wissen was gemeint war 🤦🏻‍♀️, Sorry!


    Mir ist es völlig egal ob Mann oder Frau oder oder oder … ich sehe in erster Linie den Menschen und wie der oder diejenige ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!