Na ja, es gibt einige, die von Anfang an spielen. Meinst du, die sind immer noch bei Level 50?
Ich selbst spiele fast jeden Abend ein paar Stunden und bestimmt nicht, als wäre ich auf der Flucht. Meist quatschen wir noch ziemlich viel in der Gemeinschaft und füllen uns gegenseitig die Boote, etc. Seit Mitte Februar bin ich dabei und bin inzwischen bei Level 64. Muss ich jetzt meine Spielgewohnheiten einschränken, damit ich nicht zu schnell level und Supercell mit den Updates für die hohen Level nachkommt?
Beiträge von agatha1890
-
-
Ich kenne einige höhere Level, für die es der fast einzige Spielanreiz war, die Zeitungen zu durchstöbern. Klar, in niedrigeren Leveln hast du noch viele Ziele vor Augen. Aber mir graut es auch schon etwas vor der Zeit, wo es nichts mehr geben wird, als alle paar Level ein neues Feld oder ein-zwei Diamanten. Was du als höheres Level noch hast, ist Scheune und Silo, die du ausbauen kannst und vielleicht Schiffe, die immer schwierigere Sachen wollen, je höher du im Level steigst. Und weder Silo- oder Scheunentoos noch rare Sachen findest du in akzeptabler Zeit der Zeitung, so wie sie jetzt ist.
Meiner Meinung nach hat das gar nichts mit der Geschwindigkeit zu tun, in der man levelt. Irgendwann kommt jeder Mal an diesen Punkt, der eine früher, der andere später.
Hay Day müsste einfach mehr Anreize für die höheren Level schaffen. Mit dem Bugfix ist für diese Level viel Anreiz verloren gegangen, denke ich.
Wenn sie schon etwas berichtigen, dass viele Spieler genutzt haben, müssten sie meiner Meinung nach auch einen Ausgleich schaffen. Z. B. eine Zeitung, die man selbst erneuern kann. -
Ich habe öfter den Zeitungstrick genutzt und sehe mich trotzdem als Normalspieler an. Mag dir vielleicht merkwürdig vorkommen, aber in der Zeit, in der mein Weizen wuchs, habe ich einfach gerne mal alle Zeitungen durchgeklickt, um zu schauen, ob ich was nettes finde. Momentan finde ich es einfach langweilig, zu warten, bis die Zeitung sich aktualisiert.
-
Das einzige, was die stören würde, wäre, wenn weniger Leute Geld ausgeben. Durch die Abschaffung des Zeitungstricks werden aber eher noch mehr Dias gekauft werden, damit man Tom die Sachen holen lassen kann. Ob wirklich so viele Leute keine Dias mehr investieren werden, wie sie bei Facebook behaupten, wage ich zu bezweifeln.
-
Ich will es hoffen. Die Zeitungen durchforsten hat mir immer mit am meisten Spaß gemacht.
-
Bin noch nicht sicher, daß mich das stören wird. Ich habe bisher eh' nie alle Inserate mit einem Besuch beehren können, meist ist spätestens nach ~40 Inseraten die Aktualisierung erfolgt.
Ich hab nie alle Inserate durchgeklickt, nur das, was interessant aussah und immer eine Zeitung nach der anderen. So haben wir abends in der Gemeinschaft immer mal fehlenden Tools für jemanden zusammengesucht. Oder auch irgendwelche Sachen, die für's Boot noch gefehlt haben. Mit nur einer Zeitung, in der nur Eier und Weizen inseriert sind, geht das schlecht. -
Das ist natürlich übel. Mit dem Zeitungstrick habe ich oft doch noch meine Stadt oder die Boote bedienen können.
-
Was mir aufgefallen ist, ist, dass sich die Prioritäten, die man sich selbst setzt, immer wieder ändern. Ich nehme im Moment die Stadt als sehr positiv wahr, weil ich damit relativ schnell leveln kann. Vor einiger Zeit wollte ich gar nicht schnell leveln, weil ich wußte, dass mit dem nächsten Level wieder eine neue Maschine kommt, für die ich das Geld aber noch nicht zusammen hatte. Darum habe ich die Bestelltafel so gut wie gar nicht bedient, Boote nur ab und zu und das meiste im Straßenverkauf verhökert. Deko habe ich so gut wie gar nicht gekauft (vor allem auch, weil mir das meiste nicht gefällt). Irgendwann war ich beim Geld immer dreistellig, da machte auch das leveln richtig Spaß.
Jetzt habe ich fast alle Maschinen und will endlich die Zitronenbäume, also bediene ich vorwiegend Bestelltafel und Stadt. Boote mache ich nur, wenn sie mich nicht nerven, weil sie z. B. wieder Milchprodukte oder Zucker haben wollen, die ich unmöglich in diesen Mengen produzieren und für die Boote abzweigen kann.
Aber Stadtbesucher schicke ich trotzdem weg, wenn sie zu gierig werden. Zettel an der Bestelltafel reiße ich ab, wenn ich keine Lust drauf habe. Ich level trotzdem häufig genug, auch ohne mir Stress zu machen. Es ist ein Spiel und Stress habe ich im real life schon genug.
Der Scheunenplatz war bei mir auch immer ein Problem, bis ich mich darauf verlegt habe, immer nur für einen Bereich zu sammeln, also entweder Scheune, Silo, LEWs für das nächste Stück Land ... und bei der Stadt mache ich es inzwischen genauso. Ich gucke abends nach, was ich am meisten an Tools bekommen habe und für welches Gebäude das passt, dann verhöker ich alles andere und sammel dafür weiter, bis ich erweitern kann oder ich baue zwischendurch die Scheune oder das Silo aus. Damit fahre ich ganz gut. Inzwischen habe ich sogar schon sämtliche Landstücke in der Stadt freigeschaltet, so dass die LEWs immer abends an die Gemeinschaft verteilt werden können. -
Die kommen auch ohne Teich, aber dann hüpfen sie in Massen in der Gegend rum. Jedenfalls war es erst so bei mir. Mit Teich ist es netter, weil sie da öfter mal reinspringen und nicht so auf einem Haufen gedrängt rumhüpfen.
-
Ich auch nicht. Bin Level 50...