Jeder findet das mal heraus!
Und ich nehme mal mit, dass wir dringend einen Artikel über die Auftragstafel ins Lexikon stellen müssen.
Jeder findet das mal heraus!
Und ich nehme mal mit, dass wir dringend einen Artikel über die Auftragstafel ins Lexikon stellen müssen.
Alles anzeigenIch möchte so gern ein Blatt mit so einer kleinen süßen Raupe drauf-nix
Davon habe ich drei oder vier Stück. Aber ein Gartenzwerg, den ich wirklich gerne hätte, ist bisher nie abgefallen...
Du glaubst gar nicht, wie gerne ich Dir ein gefühltes Dutzend Fahrräder abgeben würde. Mein ganzer Laden scheint mit den Teilen voll zu sein. Mein Glücksrad hat mit den Dingern irgendwie einen Pakt geschlossen...
Aber im Ernst: Derzeit gibt es keine andere Möglichkeit als das Glücksrad, an ein Fahrrad zu kommen.
Bei Holztafel-Mangel braucht Ihr Euch nur an mich zu wenden. Die sind wie eine Seuche für mich.
Ich tausche sie gerne, am liebsten gegen Nägel und Klebebänder, wenn möglich.
Da kann ich mich nur anschließen.
Ich hatte heute Nacht ganz viel Butterpopcorn benötigt, und heute früh war es einfach auf meinem Schiff. Klasse!
Und es gab auch noch einen goldenen Gutschein.
Ich kann nur sagen: Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.
Alles anzeigenIst bestimmt auch interessant für @ styx66!: und das Lexikon
Das ist es ohne Zweifel.
Ich habe es mal auf meinen Merkzettel geschrieben. Ein Artikel über Tom steht noch aus.
Wo siehst Du das? Meinst Du "gelinked" oder "geliked"?
So, jetzt sind ja weitere Entwürfe da, diesmal mit dem Hay Day Logo
selbst, und ich muss sagen, dass sie mir besser als das spacige andere
Design gefallen (bezüglich Hay Day, nicht als Entwurf selbst), da der
Bezug jetzt wieder klar ist.
Hierzu schnell zwei Anmerkungen:
-
Ich würde auf "Hay Day" unterhalb des Logos verzichten. "Forum" reicht
dann vollkommen, denn darüber steht Hay Day ja schon, und das auch in
absolut lesbarer Form. Doppelt gemoppelt ist hier nicht notwendig, und
genau das hast Du ja auch schon in Deinem momentanen Avatar umgesetzt.
-
Bei den Entwürfen mit dem Hay Day Logo gefällt mir der Dunkelgraue am
besten. Er hat gute Kontraste (besser als der ganz Helle), aber er wirkt
nicht so dunkel wie der Schwarze. Da nun eher verspielte Weizenähren
bestandteil des Designs sind, empfinde ich den schwarzen Hintergrund als
zu hart (bei dem anderen Design mit den Halbkugeln war das möglich,
weil der Entwurf an sich nicht verspielt war).
Just my opinion. Aber insgesamt natürlich: Klasse, was Du da zusammenzauberst, Mario.
Ich muss jetzt mal fragen: Für welchen Zweck ist die Grafik? Soll es das offizielle Logo des Forums sein?
Fangen wir mit dem Positiven an (und keine Sorge: Ich mäkel nicht so doll rum...
Ich, als Nicht-Designer, finde das Design sehr schön und interessant. Es ist klar, zieht den Blick an und unterstützt die klassische Ballform, die sofort jeder erkennt. Meistens impliziert dies auch Neugierde, mehr erfahren zu wollen. Die Farbwahlen sind ruhig, gedämpft und geschmackvoll, wie es heute eigentlich üblich ist.
Was mir nicht so ganz klar ist: Was sagt der Ball bezüglich Hay Day aus? Welchen Bezug gibt es hier? Ich als Betrachter werde neugierig, werde dann aber etwas alleine gelassen, wenn ich feststelle, dass Hay Day relativ wenig mit Bällen zu tun hat (auch wenn es Äpfel, Kürbisse und Tomaten gibt...) Hier fehlt mir ein wenig die Message.
Von den drei Entwürfen, finde ich, obwohl Schwarz schon ziemlich hart wirkt, den dunkelsten Entwurf am klarsten. Die beiden anderen sind, für meine Augen, auf einem hohen Niveau und dennoch nicht ganz optimal. Insbesondere der Hellste ist nicht so gut zu lesen, und der Dunkelgraue... Ich kann nicht sagen, warum, aber da stören mich (aber das ist meine persönliche Einstellung) die drei unterschiedlichen Grüntöne (die mich in den beiden anderen Entwürfen nicht stören).
So, das war's, und natürlich ist das Gemäkle jetzt doch länger als das Positive. Ist ja auch einfacher, herumzumeckern als es besser zu machen (und Du kannst sicher sein: Ich kann derartige Grafiken nicht einmal ansatzweise erstellen!). Aber Du wolltest ja Feedback und konstruktive Kritik, und das habe ich versucht.