Beiträge von styx66!

    @cupcake land,


    gratuliere, es ist Joe Cocker. Der Hut ("leave your hat on") war der entscheidende Hinweis, wenn Du zwischen Cocker und Jim Morrison schwanktest. Und Jim Morrison ist übrigens noch deutlich länger tot als John Lennon.


    Für Interessierte zur Info: Joe Cockers Durchbruch war auf dem Woodstock-Konzert, als er "With a little help from my friends" von den Beatles, äh, krächzte und sich überaus merkwürdig dazu bewegte. Ein in vieler Hinsicht eindrucksvoller Auftritt, egal ob es einem gefällt oder nicht.


    Und auch Jim Morrison hat etwas mit Woodstock zu tun, obwohl er gar nicht mit den Doors dabei war. Die Doors verzichteten auf eine Teilnahme, wobei die Gründe meiner Kenntnis nach nicht wirklich bekannt sind (zu niedrige Gage, paranoide Angst vor Attentaten oder der menschlichen Enge... Natürlich gibt es hier wieder unglaublich viele Gerüchte)-

    @McEmy, ich lese sehr wohl richtig und auch zwischen den Zeilen und auch im Kontext. Und ich sage Dir: Du befindest Dich auf einem Kreuzzug, koste es, was es wolle.


    Das unterscheidet Dich von jemandem, der eine nette, wohlmeinende Idee hat (denn nichts spricht gegen Deine Uridee, einfach sozial zu sein).


    Längst hast Du aber die Bodenhaftung verloren, und Du tolerierst keine anderen Ansichten mehr, da Du sie in predigthaften Texten ertränkst.


    Wenn Du das nicht merkst? Na dann: Frohe Weihnachten...

    Sachliche Argumente bringen hier gar nichts mehr, da nicht mehr wirklich zugehört wird. Meine eigene Meinung habe ich hier schon vor langer Zeit kundgetan, und diese hat sich auch nicht geändert.


    Darüber hinaus fand ich diesen Thread lange Zeit durchaus erheiternd, allerdings beginnt jetzt, zu Entschlossenheit auch Sendungsbewusstsein zu treten:



    Man "verzeiht" also den Niedriglevlern, dass sie Weizen einstellen? Na, da können die Niedriglevler aber von Glück reden, dass sie dieser Gnade unterliegen. Ich persönlich denke, dass Äußerungen der Weizenverkaufsgegner längst über jegliches Maß des Spaßes (wenn es denn einer ist) oder der seriösen Ernsthaftigkeit hinausgehen. Einige wollen offenbar ein Spiel, das von Vielfältigkeit und völlig verschiedenen Strategien lebt, reglementieren. Man will Handlungen beschränken und eine völlig eigene Ethik schaffen.


    Jedem ist, das ist das Schöne an HayDay, natürlich vollkommen frei zu kaufen, bei wem man auch immer will. Aber dass einige eine Philippica gegen all diejenigen starten, die nicht dieser Auffassung sind, ist ein Angriff auf die Freizügigkeit und die Freiheit.


    Man sollte sich mal das Lesebuch antun, das hier einige Mitglieder gerade einlesen. Es ist wie geschaffen für dieses Thema, denn da geht es um Gedankenkontrolle und eine Gesinnungspolizei. Lesung von Forenmitgliedern für Forenmitglieder: Paranoia (T.F. Carter) Irgendwie könnte dieser Thread hier auch eine Episode dort sein. Wer hätte das gedacht, und das Lachen bleibt einem in der Kehle stecken.


    Und noch mal: HayDay ist ein Spiel! Ich möchte nicht wissen, wie manch einer hier seine Ziele im realen Leben verfolgt...


    Unamüsiert
    Styx


    P.S.: Das Zitat ist mir einfach so in die Hände gefallen und sofort merkwürdig vorgekommen, auch wenn es nicht von der Threadinitiatorin ist. Mein Schreiben hier richtet sich selbstverständlich auch und insbesondere an die Hauptschreiberin hier.

    @Fara, zielst Du auf den Pegasos-Mythos ab? Das fliegende Pferd soll ja ein Kind von Poseidon gewesen sein, was die Nässe erklärte. Außerdem haben Pegasos' Huftritte auch zwei(?) Quellen entstehen lassen. Und Poseidon wiederum hatte Macht und Liebschaften.