Also ich kann trotz Hilfe von meinen Nachbarn nie alles auf einmal bedienen:
Farmausbau: Land, Silo Scheune
Stadtausbau
Stadtbesucher bedienen
Levelaufstieg mittels Schiffe und Bestellungen per Pinnwand
Tools suchen in Zeitung
Usw.
Das kann ich nicht alles auf einmal machen, da ich ja auch noch ein Leben außerhalb meiner Farm führe....
Deswegen mache ich immer nur das was am sinnvollsten ist.
Erstens stand für mich im Vordergrund der Scheunenausbau.
Denn ich musste fest stellen, dass ich meine Stadtbesucher nur dann gewinnbringend bedienen kann wenn ich schon einen Grundstock an Waren habe.
Dafür brauche ich aber Platz, zumal LEW`s, Farmtools und Stadttools unglaublich viel Platz nehmen.
Deswegen habe ich nichts anderes gemacht als Silo Ausbau und dafür Geld verdienen.
Keine Kunden bedient und auch keine Schiffe gefüllt.
Ich habe nur Tools für Silo und Scheune gekauft und LEWS. Die Lews gebe ich dem Nachbarn ab, der an meine Scheune mitarbeitet.
Geld verdiene ich indem ich selbst nur die sehr teuren Sachen produziere ud verkaufe.
Hinzu habe ich eine ganze Apfelplantage, die mir immer sehr schnell abgekauft wird.
Hierzu muss man aber unmenegen an Saegen habe. Da ich immer an die 90 bis 100 Sägen habe ist das für mich nicht das Problem
Desweiteren kaufe ich gnadenlos Schnäppchen auf, wie 5 Burger für 150 oder 10 Brombeeren für 400 und verkaufe diese zum HP.
Ich ernte auch ohne Ende Weizen, Soja, Mais, Zuckkerrohr und verkaufe dann mal eben 500 Stück davon.
Weizen verkaufe ich zu niedrigpreis, Soja, Zucker etc. etwas günstiger als HP.
Bolzen, Schrauben und Näegel welche ich abernte, verkaufe ich teilweise wieder. Niemals verkaufe ich jedoch Saegen, Äxte, Dynamit, die sammle ich eher wie bescheuert.
Ladenhüter wie Speck, Eier und die Pullis verkaufe ich nicht so häufig ausser zu ziemlich günstigen Preisen, weil ich den Platz für die Hochwertigen Sachen brauche.
Denn in der Zeit wo son Pulli den ganzen Tag vor sich hin gammelt kann ich an dem Platz kein geld machen.
Und ich produziere am laufenden Band, Schmuck, Torten, Eiscreme. Damit mache ich das meiste Geld und mit den Äpfeln, weil diese am schnellsten wachsen und die Bäume am billigsten sind.
Darüber hinaus kaufe ich nichts ein. Ich kaufe auch kein Obst, weil das viel zu teuer ist. Alles was ich selbst produzieren kann stelle ich auch selbst her.
Ich kaufe auch nie etwas für Schiffladungen ein. Die Schiffe laden wir uns gegenseitig. Meine Nachbarn produzieren für mich im Vorraus und sie für mich.
Am meisten Erfolg hat man wie ich finde, wenn man hilfsbereit ist.
Wenn ich um 3 Urkunden und 2 Farbeimer brauche dann kriege ich die von meinen Nachbarn. Weil sie wissen, dass wenn sie 2 Pfäle und eine Karte brauchen ich sie auch gebe oder ich in der Zeitung für sie de Sachen kaufe.
Deswegen brauche ich auch nicht bei der LEW-Kette mit machen, meine Nachbarin der ich zwei Karten gegeben habe die sie dringend gesucht hat, meinte ich muss noch Land ausbauen und hat mir geholfen eine Reihe freii zu machen. Ich helfe jetzt nem anderen Nachbar, der mir hilft Scheune auszubauen.
Einen anderen versorge ich mit anderen Sachen und da er noch keine Schmiede hat, produziert er für mich Barren.
Deswegen habe ich auch immer Sprengstoff dem ich einem anderen gebe, der mir wiederum Sägen gibt usw.
Im Moment baue ich Scheune, Scheune, Scheune und mache Münzen, Münzen. Meine Schiffe und die Stadt müssen halt warten.
Doch das ist eben ein Geduldsspiel bei der die wichtigste Strategie die gegenseitige Hilfe ist, die soziale Kompetenz und soziale Interaktion.
Diese zu fordern und zu fördern innerhalb der Gemeinschaft ist für mich persönlich Sinn des ganzen Spieles und die wichtigste Strategie überhaupt.
Denn ohne Hilfe kann man nicht mal eben, 9 Brombeermarmeladen laden. Da müssen alle ran und damit sie das machen, muss man auch etwas für sie tun.