Beiträge von Jellybeans

    Und wenn ich an dem Penner zwei Käsekuchen verfüttern darf welche jede für sich 6 Stunden Produktionszeit kosten und ich von dem dafür eine schäbige Säge bekomme, dann wünschte ich mir, SC würde mir als Zusatz-Tool ein Luftgewehr zu Verfügung stellen mit dem ich den Schmarotzer vom Hof jagen könnte.



    Und dann so wenig Platz für etwas nette Deko und dafür so viel Raum verschwendet für diese Gleis-Inflation. Was braucht diese pups-kleine Stadt so viele kack braune Gleise?


    Ich glaube ich habe mehr als deutlich gemacht wie sehr mich die Stadt nervt. :crylaugh:

    Hallo Fara, ich gehöre auch zu denen welchen die Stadt kein Spaß macht.
    Zum einen liegt es bei mir an der Grfaik. Ich bin ein eher optischer, ästhetisch veranlagter Mensch. Ich brauche ein ästhetisch ansprechendes Spiel.
    Die Farm finde ich von den Farben und dem Design her sehr schön.
    Wogegen die Stadt mit diesem verbrannten Gras und dem engen Raum, den veilen Gleisen mich optisch gar nicht anspricht.
    Die Besucher finde ich richtig hässlich. Der dicke schwitzende Mann der immer so aussieht als würde er gleich einen Hitzeschlag kriegen stresst mich geradezu ihn schnell zu erlösen von seinem Leid. Diese böse dreinschauende Tante und der Penner machen auch nichz so viel Freude....Dieser Bodybuilder wirkt richtig agressiv und ich weiß nicht was diese Figur im TigerLilly Anzug soll... Der Opa mit seinen Warzen, Altersflecken und dem Skorbut-Gebiss haut mich auch nicht gerade um.... Da hätte SC in die Grafik etwas mehr Mühe investieren können.
    Mir gefällt es nicht. Ok der Strand ist ganz nett.
    Hinzu nervt mich der kleine Raum und die winzigen Felder welche man frei schaufeln soll für unverschämte 16 Karten, 16 Landurkunde und 16 Holzhämmer etc. Ja gehts noch? Ne, danke.


    Mir persönlich bringt das nichts diesen hässlichen Figuren beim Fressen zuzuschauen und denen alles in der Rachen zu schmeissen. Mich nerven eh schon meine Schmarotzer von meiner Farm. Ich sehe da keinen Reiz für mich drin.


    Ok, sie bringen Geschenke. Gut ich kann mein Silo damit vollstopfen um die Gebäude zu erweitern. Aber ganz ehrlich bis ich da 5 Farbeimer zusammen habe und dann noch 16 Karten und dazu noch vor produzieren muss um die Schmarotzer durch zu füttern, bin ich gezwungen meine Scheune ständig zu erweitern weil die eh schon aus allen Nähten platzt.


    Vielleicht kriege ich irgendwann wieder Lust auf die hässlichen Figuren und der abnormal teuren jedoch viel zu kleinen Stadt mit dem verbrannten Rasen....... aber das wird bei mir laaaaange dauern.


    Im Augenblick lasse ich die Schmarotzer einfach hunger in der Hoffnung sie geben die Bettelei auf und verp....... sich.
    Oder der Zauberer verzaubert sich hoffentlich in weiße Kaninchen.

    Hallo an alle und vielen Dank für eure Beiträge.


    Die Sprachregelungsfunktion könnte doch technisch davon abgekoppelt werden, dass sich sich die Zeitung dadurch nicht automatisch mit aktualisiert.


    Ich denke wenn SC darin einen unlauteren Spielvorteil sehen würde, könnte SC doch das Problem technisch lösen?


    Ich finde die Funktion ganz praktisch ganz unabhängig von der Zeitung.


    In unserer Gemeinde sprechen ein paar wenige nur Englisch, wogegen manche kein Englisch verstehen. Mit dem Wechseln der Sprache kann man die Tools und Produkte in der jeweiligen Sprache in Scheune und Silo nachlesen um sich besser zu verständigen. Mittlerweile können wir dank der Sprachregelung zweisprachig handeln. Das ist teilweise echt köstlich, was man das zu lesen kriegt, so mit Händen und Füßen.... aber wir sind da als Farm-Family halt so zusammengewachsen.


    Ich weiß nicht ob das einer nachvollziehen kann, aber es ist so eine schöne Erfahrung, dass sich da jemand verirrt und erst total entsetzt ist, dass er keinen versteht und dennoch beschließt trotz Sprachbarriere zu bleiben weil alle so nett und hilfsbereit sind.
    Meine Gruppe ist jetzt nicht die super hyper Erfolgs-Farmer Gemeinde, aber einfach irgendwie total klasse.


    Deswegen finde ich die Sprachregelung super, weil es möglich macht auch mit anderen Ländern zu spielen.
    Gut jetzt vielleicht nicht gerade mit Japan oder Korea, aber immerhin mit England oder Frankreich zB.


    Wenn SC die Zeitungsfunktion als Cheat betrachtet, dann soll es eben technisch davon abkoppeln falls das geht.


    Ich hoffe, es kommt irgendwann zu einer Klärung.
    Wenn jemand mehr erfahren sollte, dann wäre es schön wenn das hier veröffentlicht werden würde.


    Danke noch mal an alle.

    Hallo Juli, an Tools kannst du auch über das Ernten kommen.


    Also deine ganzen Felder nur mit Weizen füllen und ernten. Oder mein Liebling nur Soja. Usw. Das finde ich sehr praktisch weil so die Tools kostenlos kommen und du dazu im Verkauf auch noch geld machst und für das Ernten gibt es zudem Sterne welche man beim Aufsteigen in das nächste Level kommt.


    In der Zeitung finde ich immer etwas. Es braucht nur einen flotten Finger und viiiiiiiel Geduld.


    Hay Day ist ein Geduldsspiel und ein soziales Spiel.


    Was ich noch empfehlen kann ist sich einer Gemeinde anzuschließen in der es zu den guten Sitten gehört sich gegenseitig zu helfen.
    Ich habe auch etwas suchen müssen bis ich eine halbwegs engagierte Gemeinde gefunden habe.


    Dann klappt das auch mit den Tools.


    Hier über das Forum kannst du ebenfalls Tools tauschen.

    Hinweis an die Moderation: Diese Frage habe ich in einem bereits geschlossenen Thread gestellt. Ich möchte jedoch hier keine Unruhe stiften. Bin jetzt etwas unsicher ob ich diese Frage dennoch stellen kann. Falls diese Frage hier unerwünscht ist bin ich damit einverstanden den Theread zu schließen.



    Hallo liebe Farmer.


    Ich habe hier anderorts gelesen, dass es laut den AGB`s verboten sein soll die Sprache zu wechseln. In den AGB`s habe ich dazu nichts gefunden.


    Wenn jemand nähere Informationen mit Quellenangabe findet würde ich mich sehr freuen diese zu erfahren.


    Mir ist Sicherheit sehr wichtig und ich möchte nicht wegen irgendwelchen unzulässigen Spielzügen meine Farm verlieren.


    In diesem Sinne finde ich es auch gut, dass hier im Forum Anweisungen zum Betrügen verboten sind.


    Deswegen und im Sinne der Spielsicherheit stelle ich diese Frage ob es zulässig ist die Sprache zu wechseln.

    Also ich kann trotz Hilfe von meinen Nachbarn nie alles auf einmal bedienen:


    Farmausbau: Land, Silo Scheune
    Stadtausbau
    Stadtbesucher bedienen
    Levelaufstieg mittels Schiffe und Bestellungen per Pinnwand
    Tools suchen in Zeitung


    Usw.


    Das kann ich nicht alles auf einmal machen, da ich ja auch noch ein Leben außerhalb meiner Farm führe....


    Deswegen mache ich immer nur das was am sinnvollsten ist.


    Erstens stand für mich im Vordergrund der Scheunenausbau.
    Denn ich musste fest stellen, dass ich meine Stadtbesucher nur dann gewinnbringend bedienen kann wenn ich schon einen Grundstock an Waren habe.
    Dafür brauche ich aber Platz, zumal LEW`s, Farmtools und Stadttools unglaublich viel Platz nehmen.


    Deswegen habe ich nichts anderes gemacht als Silo Ausbau und dafür Geld verdienen.
    Keine Kunden bedient und auch keine Schiffe gefüllt.


    Ich habe nur Tools für Silo und Scheune gekauft und LEWS. Die Lews gebe ich dem Nachbarn ab, der an meine Scheune mitarbeitet.


    Geld verdiene ich indem ich selbst nur die sehr teuren Sachen produziere ud verkaufe.
    Hinzu habe ich eine ganze Apfelplantage, die mir immer sehr schnell abgekauft wird.
    Hierzu muss man aber unmenegen an Saegen habe. Da ich immer an die 90 bis 100 Sägen habe ist das für mich nicht das Problem


    Desweiteren kaufe ich gnadenlos Schnäppchen auf, wie 5 Burger für 150 oder 10 Brombeeren für 400 und verkaufe diese zum HP.


    Ich ernte auch ohne Ende Weizen, Soja, Mais, Zuckkerrohr und verkaufe dann mal eben 500 Stück davon.
    Weizen verkaufe ich zu niedrigpreis, Soja, Zucker etc. etwas günstiger als HP.


    Bolzen, Schrauben und Näegel welche ich abernte, verkaufe ich teilweise wieder. Niemals verkaufe ich jedoch Saegen, Äxte, Dynamit, die sammle ich eher wie bescheuert.


    Ladenhüter wie Speck, Eier und die Pullis verkaufe ich nicht so häufig ausser zu ziemlich günstigen Preisen, weil ich den Platz für die Hochwertigen Sachen brauche.
    Denn in der Zeit wo son Pulli den ganzen Tag vor sich hin gammelt kann ich an dem Platz kein geld machen.


    Und ich produziere am laufenden Band, Schmuck, Torten, Eiscreme. Damit mache ich das meiste Geld und mit den Äpfeln, weil diese am schnellsten wachsen und die Bäume am billigsten sind.


    Darüber hinaus kaufe ich nichts ein. Ich kaufe auch kein Obst, weil das viel zu teuer ist. Alles was ich selbst produzieren kann stelle ich auch selbst her.


    Ich kaufe auch nie etwas für Schiffladungen ein. Die Schiffe laden wir uns gegenseitig. Meine Nachbarn produzieren für mich im Vorraus und sie für mich.


    Am meisten Erfolg hat man wie ich finde, wenn man hilfsbereit ist.


    Wenn ich um 3 Urkunden und 2 Farbeimer brauche dann kriege ich die von meinen Nachbarn. Weil sie wissen, dass wenn sie 2 Pfäle und eine Karte brauchen ich sie auch gebe oder ich in der Zeitung für sie de Sachen kaufe.


    Deswegen brauche ich auch nicht bei der LEW-Kette mit machen, meine Nachbarin der ich zwei Karten gegeben habe die sie dringend gesucht hat, meinte ich muss noch Land ausbauen und hat mir geholfen eine Reihe freii zu machen. Ich helfe jetzt nem anderen Nachbar, der mir hilft Scheune auszubauen.
    Einen anderen versorge ich mit anderen Sachen und da er noch keine Schmiede hat, produziert er für mich Barren.
    Deswegen habe ich auch immer Sprengstoff dem ich einem anderen gebe, der mir wiederum Sägen gibt usw.


    Im Moment baue ich Scheune, Scheune, Scheune und mache Münzen, Münzen. Meine Schiffe und die Stadt müssen halt warten.


    Doch das ist eben ein Geduldsspiel bei der die wichtigste Strategie die gegenseitige Hilfe ist, die soziale Kompetenz und soziale Interaktion.
    Diese zu fordern und zu fördern innerhalb der Gemeinschaft ist für mich persönlich Sinn des ganzen Spieles und die wichtigste Strategie überhaupt.


    Denn ohne Hilfe kann man nicht mal eben, 9 Brombeermarmeladen laden. Da müssen alle ran und damit sie das machen, muss man auch etwas für sie tun.

    Also ich als shopping-Süchtige und Schnäppchenjegerin finde ich immer wieder witzige Sachen.


    Leider funktioniert mein screenshot zu langsam und die lustigen Preise kann ich eh nicht fotografieren, sonst sind sie schneller weg als ich auf meine Buttons drücken kann.


    Gestern habe ich den hammer-witz-Preis ever, ever, ever gefunden.


    1 Diamantring für eine Münze. :crylaugh:


    Darüberhinaus habe ich einen Dealer, der warum auch immer andauernd seine Levs für 7 bis 20 Müenzen vertickt.


    Da kaufe ich immer wider 3 Urkunden für 17 Münzen.


    Ansonsten verkauft er nur Weizen und seine Farm sieht bei level 28 aus wie level 2. Sehr merkwürdig.......


    Menno ich glaube ohne screenshot glaubt mir das kein Mensch..... Aber die Preise sind leider nicht zu sehen und das ist ja eigentlich der wesentliche Spaß.