Beiträge von Farmmili

    Hi @Happy Day,
    es gibt hier so einige Einzelspieler, die das aus Überzeugung so betreiben und auch gut klar kommen, hier im Forum und auch im Spiel.


    nö, warum das denn?


    is nicht böse gemeint, aber es ist halt ein give and take, d.h. man arbeitet zusammen, hilft sich gegenseitig oder eben nicht.
    ich kann es völlig nachvollziehen, wenn man keine Verpflichtungen eingehen möchte oder niemendem helfen oder was geben. is OK für mich, kann ich gut mit leben, ich kann mich auch mit Einzelspielern technisch oder strategisch gut und gerne über das Spiel austauschen.
    Aber dann sollte man sich doch nicht beschweren, wenn die Leute, die gemeinsam spielen möchten und sich gegenseitig helfen, dich nicht mit durch füttern. Sachen die keiner will, kann man ja auf den Markt werfen. Aber zuerst frage ich doch die Leute, die mir auch mal was anbieten.


    Vielelicht habe ich dich auch falsch verstanden, aber bisher kann ich nicht erkennen, welcher Logik deine Forderung folgt, dass man dir Tools in die Zeitung stellt

    Glückwunsch, klappt doch.
    nochn Tipp dazu:
    du wirst wahrscheinlich ca. 64 gehabt haben, der erste Kunde wil die Hälfte, also 32.
    wenn du den jetzt bedienst und auf den zweiten wartest, wird der ca. 16 haben wollen, also wieder die Hälfte vom Bestand.
    du kannst aber Kunde 1 warten lassen, bis Kunde 2 kommt (und dann ebenfalls die andere Hälfte vom Bestand, also auch 32 stück haben will)


    keien Ahnung, ob das nun die bessere Strategie ist, nur mal so für dich zum Wissen

    hihi, freut mich. du brauchst wie geschrieben von JE (!) 2 Sachen in scheune und silo richtig viel.
    ich denke mit Eiern und Chillipop kannste das ganz gut üben. wenn du dann später mit Hüten und Tofu-Dogs handeln kannst, bist du schon alter hase.
    Wenn du genug Platz frei hast, kannst du Chaps, Beerentoren und anderes nebenbei auch aufkaufen. es sammelt sich an und wird gefordert, wenn grad die Chilli Pop mal kurz ausverkauft sind

    Danke für die erhellende Erläuterung, @Aureilhan


    Dann kann ich wenigstens aufhören , mich darüber zu ärgern das sie nicht in die nahem Büsche fliegen.
    Dann kann ich mich nun in Ruhe drüber ärgern, dass mein Bienen-Tuning voll für die Katz war....grmbl.....

    hab ich mir gedacht, @kalle, dass du an sowas arbeitest. immer wenn ich tofu dogs im Laden hatte hast du sie eingesackt. war schon richtig gespannt auf die Zahl, mit der du auftauchst beim event


    @Lina5.3 :
    einfach den Link zum Thead rein kopiert, der Rest geht dann von selbst
    dies hier zzgl. dem http:// ganz vorne


    hayday-forum.de/index.php/Thread/109582-Geld-f%C3%BCr-Freaks/?postID=517257&highlight=Aureilhan#post517257

    Vorgeschichte:


    nach vielen, vielen Monaten des Wartens und zuletzt der Hoffnungslosigkeit, jemals den 4. Bienenstock zu bekommen, sind es jetzt nur noch 40.000, die fehlen und ich glaube, dass es doch in diesem Leben noch passieren wird.


    eigentliche Frage:


    ich hatte gelesen, dass die Geschwindigkeit vom Abstand Bienenstock zu Nektarbusch abhängt, was ja auch logisch ist. Deshalb waren meine Büsche relativ nah am Bienenbaum, aber genau genommen doch nicht so nah, wie sie sein KÖNNTEN. Dafür sehr viele Büsche, was wohl eigentlich Blödsinn ist, wenn man regelmäßig danach schaut.


    Um die restlichen 40.000 in überschaubarer Zeit hin zu bekommen, habe ich etwas "Bienentuning" gemacht und Büsche direkt an den Baum gepflanzt. Die blöden Willis fliegen aber größtenteils immer noch viel weiter zum Sammeln, als sie fliegen müßten.


    Hat mal jemand genau aufgepasst und dabei beobachtet, nach welchen Kriterien die sich die Büsche aussuchen?