Die habe ich auch! Zu allen Geschäften sind die Wege gepflastert! Das interessiert die aber nicht! Alle latschen querbeet 🤣
Beiträge von Charles_Waldorf
-
-
...Sieht ja voll lustig aus. Interessant fände ich, zu wissen, ob sie sich tatsächlich an den Weg halten oder auch durch die Büsche laufen.
Also in dieser Stadt (s. o.) habe ich die Besucher beobachtet. Die bleiben exakt in den vorgegebenen Wegen. Keiner geht durch die Hecken! Das ist ja meine Frage! 🤣 Bei mir interessiert sich keiner für Hecken oder Mauern.
-
-
Na, Glückwunsch .Nora 🍀
Aber den Platz wirst Du noch dringend brauchen! Im nächsten Upgrade kommt nämlich Klopapier dazu
-
Moin,
dieses Phänomen nervt sehr viele Spieler.
Das wird aber nicht durch den Betreiber forciert, um Rias zu ärgern.
Die Spieler sind das! Und das liegt nicht nur an dem "Meistern" des Blumenstandes. Ich nenne das für mich immer "Produkteverbrennen". Die Spieler möchten nicht einfach die Pflanzen anbieten, weil sie wenig Geld bekommen. Zumal die Pflanzen auch schlecht verkäuflich sind. Das Sträußeproduzieren bringt doch wiel mehr Geld. Und solange "Greg" auch noch Geld ausgibt, geht das immer weiter.
Im Laufe der Jahre haben wir das gleiche Phänomen mit weiteren Produkten erlebt: Cloches, Tofudogs, Chilipopcorns, Cowboy-Chaps o. ä.
Wenn der Betreiber diese Flut eingrenzen würde, wäre das in einer Woche erledigt.
Sie müssten nur eine "Liegezeit" einführen. Soll heißen, wenn Waren nach 2 oder 3 Tagen nicht verkauft sind, werden sie einfach automatisch gelöscht! Ohne Münzen! Und schon würden die Spieler auch andere, lukrative Produkte herstellen.
Ja, ich weiß, es würde sofort ein Sturm der Entrüstung losgehen 😉, aber jeder könnte sich daran gewöhnen und der Straßenverkauf würde um ein vielfaches lukrativer werden.
Erinnert Ihr Euch noch, als es mit den "Cloches" los ging? Das war genauso schlimm. Ein wenig wurden diese Teile eingedämmt. Warum weiß ich nicht.
Als damals die Stadt eingeführt wurde, hat man uns mit den Kartenteilen überschwemmt. In Massen lagen die in 10er-Packs als Ladenhüter rum. Das hat auch der Betreiber in den Griff bekommen.
Bei den Chilipopcorns und den Cowboy-Chaps sehe ich das noch nicht mal so verbissen. Die kleinen Level müssen ja ihre wenigen Maschinen und Früchte nutzen, um Geld zu machen.
Beides produziere ich selbst gar nicht. Die kaufe ich dann lieber bei kleinen Levels.
Und diese blöden Sträuße? Die negiere ich weitesgehend. Aber sie nerven schon... 😤
-
Besucher mit dem normalen Zug haben Bestellungen in 2 oder 3 Läden. "Vollständig" heißt, alle 2 oder 3 Läden wurden besucht und wurden jeweils komplett bedient.
-
Bevor man dann komplett in Langeweile versinkt, wäre es dann doch - eventuell - eine Option,...
Nach sicher gibt es noch eine andere Option: Die Herrschaften von SC können mir langsam mal mit ihrem Hay Day den Buckel runter rutschen.
Das Wetter wird zunehmend besser, ich werde mich in meinem realen Garten widmen.
das heisst langweilige Woche
Stinklangweilig!
Und wenn da irgendwer "üben in Geduld" schreibt... der mag das tun.
Und worauf soll ich geduldig warten? Um beim nächsten Derby für 6 Stunden beschäftigt zu sein?
Ich glaube, beim nächsten "Erfolg" bin ich weg.
-
Und wieder keine Erweiterungserlaubnisse (Röllchen), und wieder keine Puzzleteile (für den, der sie noch braucht). 😤
Ist das jetzt Methode?
-
Naja, gefallen tut sie mir auch genauso wenig wie das W-A-H-N-derschwein.
Aber sie passt halt total super in meine Friedhof-Gruselecke.
Angesehen! (Danke)
Und das Vieh passt tatsächlich in Deine Ecke 🤣, passt wie die Faust auf's Auge 🤛
Ich wusste gar nicht, wieviel solcher Gruselsachen angeboten wurden
Aber eine tolle Sammlung, Donnerwetter 👍
-