Beiträge von HaydayDaisy

    Das mache ich zum ersten Mal auch, die Deko nicht kaufen. Mit 2 Rollen und 4 Puzzle wird es eh eng im Urlaubsmonat August.


    Ich hab immer die Statuen gekauft und sie aufgestellt, aber irgendwann wurden es zu viele, es war kein Platz mehr und die meisten landeten im Lager. Diese werde ich garantiert nie aufstellen, also warum kaufen.

    Ich war das mit den Sparschweintoken. In welchem Thread das war, weiß ich aber auch nicht mehr.


    Das mit den Farben ausgleichen geht am Ende der Saison, falls du dann das Schwein öffnen möchtest. Wenn du die Börse komplett voll machst, dann müssen die Token einer Farbe in Börse und Schwein zusammengerechnet 2400 sein. Wenn du im Schwein mehr als 400 von einer Farbe hast, müssen es in der Börse entsprechend weniger als 2000 sein. Oh, und du musst natürlich auch Sachen kaufen, die als Preis gleichmäßig verteilte Token haben, ist ja klar. Sonst baust du dir wieder ein Ungleichgewicht rein.


    Die Token, die du jetzt für das Schwein bekommst, sind immer gleich viel von jeder Farbe, bis es voll ist.

    Supercell weiß also davon und tut nichts dagegen? Wie soll ich das finden, als Spieler, der sich an alle Regeln hält? Ich verstehe den Sinn immer noch nicht. Aufgeblasene Umsatzzahlen? Und andere Spieler werden gesperrt für Sachen, die im Vergleich dazu Nichtigkeiten sind.


    Mir würde diese Spielweise nichts geben, sorry. Das hat doch überhaupt nichts mehr damit zu tun, wie das Spiel mal gedacht war (für mich als naiven Spieler). Ich bin da Purist. Meine Waren produziere ich weitgehend selbst, shoppe aber auch in der Zeitung. Ich hab nichtmal die Farmhelfer aktiv, mache auch das selber. Ranglisten sind mir wurscht. Was gibt es mir, da ganz vorne zu stehen, wenn ich weiß, ich komme da nur mit glitchen hin, wie alle anderen um mich rum auch. Erinnert das noch jemanden an die Tour de France und Doping? Freut man sich da wirklich, wenn man weiß, es geht nur mit Regelbrechen?


    Ja, ihr schadet (wahrscheinlich) niemandem. Aber was habt ihr davon? Bringt das wirklich Freude?


    Ich spiele das Spiel so, wie es gedacht war, bilde ich mir ein. Ich produziere, bediene in dem Maße, wie ich nachproduzieren kann. Da kann man nicht alle Bereiche volle Pulle bespielen, sondern muss abwägen, Ressourcen managen. Für mich das Hauptziel des Spiels.

    Zwischen Ställen und Maschinen (und der Straße) brauchen die Tiere Platz, um da langzulaufen. So, wie die Ställe auf dem Bild stehen, können sie da nicht raus. Das finde ich aber auch nicht schön. Ist für mich genauso schlimm, wie Tiere hungrig auf der Farm rumlungern zu lassen.

    Ich hatte die Pferdeställe mal direkt an der Straße, da konnten die Pferde nicht gescheit rennen. Nachdem sie ihre Möhren gefressen hatten, dauerte es ewig, bis sie schlafen gingen.

    Lily_HD Hier im Forum muss es eine Anleitung geben, mit der man todsicher nur Sonderfische fängt, weiß jetzt leider nicht, wo sich die versteckt.

    Es hat mit den Kreisen zu tun, die auftauchen, wenn man die Angel ausgeworfen hat. Zu normalen Zeiten gibt es 3 verschiedene Größen, klein, mittel, groß. Bei Angelevents gibt es eine vierte Größe zwischen klein und mittel. Da passt der Schatten vom Fisch ganz genau rein, ohne den Rand zu berühren. Wenn dieser Kreis da ist, fängt man garantiert einen der ganz dicken Fische, welcher hängt von der Farbe des Köders ab. Für das gesamte Event brauche ich so weniger als 15 Köder und es ist mit einem einzigen Durchgang geschafft (gut für die Scheune!). Wenn der falsche Kreis kommt, wirft man die Angel einfach neu aus, bis der richtige kommt. Je hochwertiger der Haken, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die richtige Kreisgröße kommt. Der Wurm funktioniert nur in einem einzigen Angelbereich, kann schlecht beschreiben, wo der ist, ohne Bild. Mit den bunten Haken ist es auf jeden Fall einfacher.

    Es gibt hier sicher eine Liste, welcher Kreis zu welchem Fisch im Angelbereich gehört, so könntest du gezielt an den Fischen arbeiten, die dir im Angelbuch noch fehlen, für die Dias. Ich bin da ehrlich gesagt zu faul für, das werde ich wohl nie vervollständigen :papiertuete-kopf:

    Doch, was ich schrieb, stimmt. Wenn das Tal zu Ende geht, kaufe ich die Statue und die Dias. Dafür muss die Börse voll sein und das Sparschwein auch. Falls die Farben nicht gleichmäßig verteilt sind, braucht man mindestens 1900 von jeder Farbe, um genau zu sein. Am Ende bleiben dann 300 Token übrig, und die wandern zurück ins Sparschwein. Beim neuen Tal werden dann gleichmäßig von jeder Farbe Token ins Schwein gefüllt, bis 1200 Token drin sind. Gab es am Anfang des Tals ein Ungleichgewicht, dann wird das beibehalten, bis das Schwein voll ist. Falls ihr diese Saison das Schwein öffnet, achtet doch einfach mal drauf.


    Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt. Wenn die Token während des Tals ins Schwein wandern, kann man nicht beeinflussen, welche Farben das sind. Das geht nur, wenn die restlichen Token nach dem Shoppen zurück ins Schwein gehen. Wenn die Verteilung wie bei Glücksquell ist, zum Beispiel, dann kann man versuchen, dass am Ende vom Tal in der Börse 1903 blaue, 2055 rote und 2042 grüne Token sind. Wenn er dann die Statue und die Dias kauft, sind je 100 Token von jeder Farbe im Schwein, wenn das neue Tal losgeht. Und das bleibt so ausgeglichen, bis das Schwein voll ist mit 1200 Token, so wie jetzt, dann hat er 400 von jeder Farbe.


    Ich weiß es ist sehr schwierig, die nötigen Token punktgenau zu treffen, aber es ist nicht unmöglich. Wenn die Börse fast vorm Überlaufen ist, sollte man noch beachten, dass die Token von links nach rechts eingefüllt werden. Hat man zum Beispiel als Ziel 2000 von jeder Farbe, in der Börse sind 2000 blaue, 1990 rote und 2000 grüne. Der nächste Laden gibt 15 rote und 5 blaue. Dann hat man am Ende 2005 blaue, 1995 rote und 2000 grüne, mit der roten Warnung, dass die Börse jetzt voll ist. Die überzähligen roten 10 Token verfallen einfach.