Beiträge von HaydayDaisy

    Mich hat es jetzt auch erwischt. Bin Level 231 und habe seit kurzem alle Reservattiere und alles Land freigeschaltet. Beim letzten Tal hab ich das letzte Knallerschwein gemacht und mich mittendrin gefragt, warum ich überhaupt noch zocke, auf was für Preise ich denn in der nächsten Runde hoffe. Tools? Honig? Bunte Zettel? Brauche ich alles nicht.

    Meine Motivation fürs Reservat und die Rollen war immer, wenn ich die komplett habe, können Derbyhufeisen endlich wieder für Tools genutzt werden und ich komme mit dem Ausbau besser voran. Jetzt bin ich bei Scheune und Silo aber inzwischen schon so weit, dass es nie eng wird und es einfach keinen Grund gibt, das zu forcieren.


    Ich war lange Leiterin unserer Gemeinschaft, das gab mir immer das Gefühl, spielen zu müssen, Verantwortung zu tragen beim Löschen usw. Gestern habe ich die Leitung abgegeben und eine Mitspielerin zwangsweise damit "beglückt", das war so befreiend. Vom Derby bin ich abgemeldet, ich schaue trotzdem noch ins Spiel für die Stadt und den Farmpass. Ob ich das Tal überhaupt spiele, weiß ich noch nicht. Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage.


    Mich lockt nichtmal die Aussicht auf ein Update. Neue Maschinen, Bäume, Tiere? Alles der gleiche Quark. Das Reservat ist jetzt schon überreizt mit dem Bedarf an Futter. Wofür soll ich mir Tiere erspielen, wenn die dann eh nur pennen, weil ich mit dem Futter nicht nachkomme.


    Ein bisschen traurig macht es mich schon nach all den Jahren, aber ich sehe nicht, wie die Lust nochmal wiederkommen könnte, mich richtig reinzuhängen bei Hayday.

    Die Antwort von SC wird sein, wieso, der ist doch total flexibel, die Züge fahren, wann immer du willst. Kostet halt Dias, wenn die Zeit noch nicht rum ist. Wenn alles maximal ausgebaut ist, dann finde ich die Kapazität ok. Für mehr als 10 Besucher alle 90 Minuten wären die Produktionsmaschinen dann wieder zu langsam, um nachzuproduzieren.

    Ich denke eher noch seltener, 3 oder 4 im Jahr. Dafür eine Gemeinschaft mit einer Zweitfarm in der Championsliga zu halten (für 10 Aufgaben und 3 mögliche Bingoreihen) wäre mir viel zu mühsam. Dann lieber in eine Gemeinschaft wechseln, die im Derbyspiel besser zu mir passt, wenn das im Moment meine Priorität im Spiel ist.

    @LPG Fresenhof Ha, das ist noch gar nichts. Ich dachte, ein Silo mit 2000 reicht, und hab den Angelkasten auf 370 ausgebaut :papiertuete-kopf: :lol:

    Die Köderstation und die Seilerei haben je 6 Plätze, für mehr war ich zu geizig, für je 6 Hummer und Enten ist auch Platz. Fallen habe ich immer Vielfache von 6, damit ich immer einen kompletten Satz auswerfen kann. Im Moment je 72. Netze Vielfache von 15, für die 15 Angelstellen, im Moment 45. Dianetze habe ich ewig nicht benutzt, die waren mir zu doof, wenn da auch eine Axt oder Stadttools drin sind. Netze nutze ich nur fürs Tal, Fallen meist auch, oder wenn mein Sollbestand an Hummern und Federn unter 30 fällt. Ich angle meist mit Würmern, bunte Haken mache ich nur für das Tal, wenn Köder für Sonnen sind. Beim Angelbuch fehlt noch einiges, aber das ist mir egal. Fisch habe ich meist zu wenig, wegen der Fleischeimer, mir fehlt nur noch 1 Walrossbaby.

    Ich angle nicht besonders gerne, deswegen reichen die Würmer als Köder. Von denen produziere, bis die Kiste voll ist.

    Naja, das hängt von der Anzahl der Derbyspieler und der Bingotafel ab. Wir sind 5 im Derby, brauchen jede Aufgabe nur 1 oder 2 mal. Weil wir bei den Reihen keine superschlimmen dabei hatten (mit Ziegenmilch, Meeresfrüchtepizza oder ähnlichem), haben wir einfach alle annehmbaren Bingoaufgaben gemacht und geschaut, was sich ergibt. Die 3 Reihen kamen quasi von selbst nach weniger als 100 gelöschten Aufgaben. Und auch nur 320er. Da waren jetzt auch Bingoaufgaben umsonst, weil sie nicht für eine Reihe gezählt haben, aber Milch z.B. ist ja nicht so tragisch. Wir sind auch fast mit dem Derby durch, das geht diesmal schneller als sonst.

    Bei uns kein Grund zum Meckern. Als große Gemeinschaft hab ich auch schon Bingo gemacht, das was sehr viel stressiger. Möchte ich nicht wieder haben.

    Naja, so ein Ton muss trotzdem nicht sein, auch den Machern gegenüber nicht.


    Es wäre dann vielleicht schön, wenn man dauerhaft einstellen könnte, dass die Tiere ihren Naturlook behalten. Mich stört die jahreszeitliche Verkleidung nicht bzw. finde ich sie immer noch "sinnvoller" als die Hüte aus dem Farmpass, die sind mal so richtig albern :facepalm: Aber zum Glück ist alles optional.