Beiträge von HaydayDaisy

    @LPG Fresenhof Ha, das ist noch gar nichts. Ich dachte, ein Silo mit 2000 reicht, und hab den Angelkasten auf 370 ausgebaut :papiertuete-kopf: :lol:

    Die Köderstation und die Seilerei haben je 6 Plätze, für mehr war ich zu geizig, für je 6 Hummer und Enten ist auch Platz. Fallen habe ich immer Vielfache von 6, damit ich immer einen kompletten Satz auswerfen kann. Im Moment je 72. Netze Vielfache von 15, für die 15 Angelstellen, im Moment 45. Dianetze habe ich ewig nicht benutzt, die waren mir zu doof, wenn da auch eine Axt oder Stadttools drin sind. Netze nutze ich nur fürs Tal, Fallen meist auch, oder wenn mein Sollbestand an Hummern und Federn unter 30 fällt. Ich angle meist mit Würmern, bunte Haken mache ich nur für das Tal, wenn Köder für Sonnen sind. Beim Angelbuch fehlt noch einiges, aber das ist mir egal. Fisch habe ich meist zu wenig, wegen der Fleischeimer, mir fehlt nur noch 1 Walrossbaby.

    Ich angle nicht besonders gerne, deswegen reichen die Würmer als Köder. Von denen produziere, bis die Kiste voll ist.

    Naja, das hängt von der Anzahl der Derbyspieler und der Bingotafel ab. Wir sind 5 im Derby, brauchen jede Aufgabe nur 1 oder 2 mal. Weil wir bei den Reihen keine superschlimmen dabei hatten (mit Ziegenmilch, Meeresfrüchtepizza oder ähnlichem), haben wir einfach alle annehmbaren Bingoaufgaben gemacht und geschaut, was sich ergibt. Die 3 Reihen kamen quasi von selbst nach weniger als 100 gelöschten Aufgaben. Und auch nur 320er. Da waren jetzt auch Bingoaufgaben umsonst, weil sie nicht für eine Reihe gezählt haben, aber Milch z.B. ist ja nicht so tragisch. Wir sind auch fast mit dem Derby durch, das geht diesmal schneller als sonst.

    Bei uns kein Grund zum Meckern. Als große Gemeinschaft hab ich auch schon Bingo gemacht, das was sehr viel stressiger. Möchte ich nicht wieder haben.

    Naja, so ein Ton muss trotzdem nicht sein, auch den Machern gegenüber nicht.


    Es wäre dann vielleicht schön, wenn man dauerhaft einstellen könnte, dass die Tiere ihren Naturlook behalten. Mich stört die jahreszeitliche Verkleidung nicht bzw. finde ich sie immer noch "sinnvoller" als die Hüte aus dem Farmpass, die sind mal so richtig albern :facepalm: Aber zum Glück ist alles optional.

    Dann zieh die Tiere doch aus, die Option hast du seit Ewigkeiten. Klicke ein erntereifes Tier an, dann den Pinsel und dann die Winterkleidung, schon ist das Tier nackig. Die Wintersachen tragen sie nun einige Wochen, warum das plötzliche Gemecker hier, wo es nur andere Farmer lesen, nicht die Spielemacher? Sowas macht schlechte Stimmung im Forum, das ist nicht nett.

    Ich finde es auch übertrieben, wie rar die Kükengutscheine sind (ohne Geld) und fand es gut, dass sie mit der Geschenkemaschine zu erarbeiten waren. Ich habe jetzt 2 Vögel, irgendwann im Frühjahr kommt der dritte dazu. Dann werde ich von jeder Sorte einen haben, und das reicht im Grunde auch, sie machen ja alle das selbe, innerhalb der Art, oder? Wenn es so lange dauert, bis ein neuer Vogel kommt, wählt man ihn besonders sorgfältig aus. Bin noch hin- und hergerissen, welcher Kakadu es dann werden wird :denk4:   :grins:


    Andererseits ist es ja auch schön, dass es keine Teile des Spiels gibt, die ohne Geld völlig unzugänglich sind. Von den anpassbaren Dekos hab ich 2 oder 3, als es die noch im Derby gab, mehr brauche ich davon auch nicht. Die sind am Ende dann doch nur im Lager.