Beiträge von HaydayDaisy

    Meine Maschine hat inzwischen den ersten Stern und ich habe es getestet. Wenn ich meine eigenen Schiffe belade, gibt es zu 25 Beeren einen Bonus von 2 Beeren dazu. Bei fremden Schiffen nicht. Hmpf.

    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum du um Rat fragst. Dass du deine Spielweise eben den geänderten Spielbedingungen anpassen sollst, reicht dir nicht bzw. bist du dazu nicht bereit. Warum ist das so? Das musst du doch sowieso ständig tun, wenn du levelst und neue Maschinen/Feldfrüchte/Produkte dazukommen.

    Du sagst, du möchtest nur mit Leuten reden, die spielen wie du. Ich glaube nicht, dass sich da viele finden werden. Es macht ja schon einen großen Unterschied, wie viele Felder man hat. Ich habe z.B. jetzt 192, da kann ich natürlich nebenbei auch ein paar Reihen Chili wachsen lassen, wenn ich in der Zeitung keine finde.

    CaT Babsi ich kann deinen Ärger verstehen. Ich persönlich ärgere mich nicht (hab auf 6 Plätze erweitert), auch wenn die Plätze nach den 4 Wochen weg sein sollten. Die möglichen Preise sind mir die Dias wert und ohne die zusätzlichen Plätze würde ich sicher nicht alles kaufen können, was ich haben möchte.

    Vielleicht würde ich mich auch ärgern, wenn ich die Dias gekauft hätte. Meine sind aber alle geschenkt vom Spiel. Vor dem Update hatte ich über 900, irgendwann muss man die ja auch mal ausgeben, hab ich mir gedacht.


    Ich hoffe sehr, dass das Event so läuft, wie Supercell sich das vorstellt, damit es keine einmalige Angelegenheit bleibt. Und wenn die Plätze der Maschine dann erhalten bleiben, um so besser.

    Ich nutze die Zeitung wie waterholic . Meistens bin ich auf Schnäppchenjagd und kaufe alles, was mich anlacht, selten suche ich ganz gezielt nach etwas. Es gibt auch bei mir Produkte, die ich fast nie selber herstelle. Von denen habe ich aber auch immer einen Vorrat in der Scheune. Meine Faustregel ist da, es muss für mindestens eine Schiffsladung reichen. Auch bei den Sachen, die praktisch immer angeboten werden, wie Chilipopcorn oder rote Hüte. Die kaufe ich dann halt bei Gelegenheit, nicht, wenn ich sie schon dringend brauche. Notfalls werden sie aber auch selber hergestellt, wie jetzt eben die Kleider.

    Diese Spielweise klappt für mich sehr gut, meine Scheune ist aber auch sehr groß und sie ist fast nie am Limit. Selbst dann nicht, wenn sich mal 50 Pfannkuchen oder Speckkuchen ansammeln. Die verkaufe ich dann aber selten im Shop, ich fülle meistens fremde Schiffskisten damit.