Beiträge von Mhoram
-
-
-
Ich sehe das Problem mit den Asiatischen Top Teams nicht so.
Bei unseren Elite Gegnern, die uns pulverisieren ist es meines Erachtens so, dass die
1. im Schnitt deutlich höhere Level haben (unser Levelschnitt liegt unter 80, die der Gegner meist über 100)
2. besser vorbereitet sind
3. viel mehr Zeit investieren (siehe Kommentar weiter oben: 11 Mann machen 31 400-er Aufgaben in den ersten 14 Stunden .. Wow !)
4. ein super Teamplay haben
5. und ggf. massiv Diamanten einsetzenUnser Spielverhalten reicht trotzdem bisher jedes Mal für ein Platz auf dem Treppchen in der CL.
Aber spielerisch haben wir endlos Luft nach oben. Das Einzige worin wir wirklich richtig gut sind, ist das Teamplay.
Jeder bei uns macht mindestens seine neun Aufgaben mit hohen Punktzahlen, es gibt keine Ausfälle im Team.
Daran hakt es meines Erachtens bei den meisten anderen Teams. Auch in der CL schaffen bei 12 Spielern in einer GM maximal 5 von 16 Teams einen 12 X 9 X 310 Punkte Schnitt im normalen Derby.
Das heißt bei 2/3 der Gemeinschaften hakt es daran, dass sie innerhalb der Gemeinschaft Ausfälle haben, eine Reihe von Spielern ihre Aufgaben nicht schaffen oder vergessen haben sich abzumelden.Aber in den anderen vier Kategorien haben wir endlos Verbesserungsmöglichkeiten. Darum will ich nicht über möglichen massiven Diamanteneinsatz bei den Gegnern meckern. Ich investiere auch meine € 10 pro Monat in Diamanten. Einfach weil es mir Spaß bringt und ich gerne Tom, Rose und Ernest für mich laufen lassen.
Die gegnerischen Diamanten sind nicht (alleine) der Grund warum diese Elite Teams besser sind.
In den Kategorien 1-3 besser zu sein, reicht bereits aus, um uns weit out zu performen. -
Aus dem Bild ist zu erkennen, dass zwei inaktiv sind.
Nur sagt das nichts aus. Du vermutest nur, dass die supporten, weißt es aber nicht.Ferner habe ich oben ausgeführt, dass so ein Support in diesem Derby gar nicht notwendig ist.
Eine eigene Level 13 Babyfarm reicht dafür völlig aus. Die liefert locker 20x Sahne 10x Butter und 20x weisser Zucker am Tag.
Das ist mehr als genug. -
@Marzipan
Die Notwendigkeit eines Rohstoffsupport bei High Levels 100+ durch dritte oder eine Top GM Organisation sehe ich nicht.
Viele von denen spielen vor allem Derby. Leveln ist denen oft wenig wichtig, über 100 kommt ja eh nix mehr.Also können die problemlos ihre Scheune mit Waren voll machen und haben so schon einen Riesen Bestand.
Und für den Rohstoffsupport fürs Sommerderby dürften die meisten 1-2 Babyfarmen haben. Mein Eindruck ist, dass sehr viele der High Levels solche Zweitfarmen haben.
Die liefern dann zusätzliche Milch, Sahne und weissen Zucker. Also das was aktuell wirklich rar ist.Dafür benötigt man keine Hilfe durch Dritte.
Das kann man problemlos selbst machen und auch noch für lau wenn man will. -
Ich finde die Vorproduktion geht schon recht gut und sogar recht umfangreich ohne zu viel Aufwand, solange man nicht alles vorproduzieren will:
Ich habe in Massen Apfelsaft, Vanilleeis und Hamburger vorproduziert.
Grund: Die drei kommen auch als 400-er Einzelaufgaben.Für Apfelsaft braucht man nur eine volle Scheune.
Für Vanilleeis benötigt man eine volle Scheune und Ernest und Rose. Sämtliche Zutaten werden aus deren Lager entnommen (Milch, Sahne, weisser Zucker) und tangieren nicht meine Scheune.
Damit bleiben Hamburger. Und das ist auch kein Problem. Scheune voll machen, dann 6x fischen, dann Geschenke von Stadtbesuchern einsammeln, dann ist man Scheune voll +20. Also genug für 5 Hamburger und die Maschinen sind wieder 10 Stunden beschäftigt.
Es geht sogar noch sehr viel mehr Massen-Vorproduktion wenn man will und sich die einzelnen Produkte im Sommerderby anschaut:
Man kann super Toffe vorproduzieren (geht wieder zu Lasten des Lagers von Ernest für Butter und weissen Zucker) und Beerentorte (geht zu Lasten Rose für Ei und Milch)
Also reicht auch dort eine "einfache" volle ScheuneAlles was man dafür benötigt sind 50 Diamanten für Ernest und Rose zusammen. Dann kann man die beiden eine Woche anzustellen.
Ich gehe davon aus, dass das die Top-Derby Spieler alle so machen. Anders ist eine Massen Vorproduktion nicht möglich, da es außer Fischen und Stadtgeschenke keine Tricks mehr gibt um die Scheune während des Derbys zu überfüllen. Und so ist es viel, viel billiger als ein massenhafter Einsatz von Diamanten um die Produktion zu beschleunigen.Wenn man im Gegensatz zu meiner Variante auf Hamburger verzichtet, kann man stattdessen Baumwollhemden en masse vorproduzieren (benötigt nur 2x Stoff) und hat so mit Apfelsaft, Vanilleeis, Beerentorte, Toffee und Baumwollhemd die Zutaten zusammen für 2 400-er Einzelaufgaben sowie die 2 400-er Komboaufgaben "Warme Aufgabe" und "Süssigkeitenaufgabe".
Und das ist weder viel Arbeit noch stört es den normalen Farmbetrieb sonderlich. (außer das man für die Süssigkeitenaufgabe auch Erdbeeren produzieren muss)
-
Das sehe ich genauso wie Marzipan.
Seit Sonntag wußte man was kommt. Die Profis (oder nerds?!) haben 2 Tage Zeit zur Vorproduktion.
Wer das konsequent macht und ein wenig Glück (oder viele Dias) beim Abreissen der Aufgaben hat, der kann schnell weit kommen.Wir haben in unser 11-er CL Gruppe leider viel zu wenige 400-er Aufgaben.
Der Spitzenreiter hat dagegen nach weniger als drei Tagen bereits die 30.000-er Punkte Markte übersprungen.
Also 75 erledigte 400-er Aufgaben. Das ist schon krass. Trotzdem wir fleissig abreissen (bereits jetzt mehr als 400 abgerissene Aufgaben) hatten wir bisher gerade mal 20 Aufgaben mit 400 Punkten.Die Differenz erkläre ich mir eher durch Diamanteneinsatz als durch Glück.
-
So schlimm finde ich das Derby auch nicht, wenn man "billig" durchkommt.
Ich probiere es bisher mit einer reinen Massenproduktion von Vanilleeis, Hamburger und Apfelsaft.
Von denen kamen bei uns bereits einige Aufgaben im Bereich 360-400 Punkte. (9x400 schaffe ich eh nicht; unsere GM hat 12 Derbyteilnehmer die alle nach 400-er Aufgaben gieren; da muss man auch mal kleinere Aufgaben nehmen wenn man nicht die Zeit hat 4 Stunden auf die passende 400-er eine Aufgabe zu warten).Das Konzept ist primitiv, stoppt bei mir nicht den ganzen Farmbetrieb und läßt sich nebenbei machen.
Nebenbei gehen Vanilleeis, Hamburger und Apfelsaft auch gut in der Stadt und den Lieferwagen weg und verstopfen nicht die Zeitung.Daher finde ich das Derby nicht schlimm, wenn ich mit diesem primitiven Plan durchkomme ist es okay, aber schon etwas monoton.
-
Dazu gibt es Threads und Theorien, aber keine die mich richtig überzeugen.
Selbst mit der komplett gefüllten 12.000-er Scheune von Hay Day Kalle und 4.000 Diamanten hat man keine Chance auf einen vorderen Platz bei den Bootsereignissen.
Deshalb gibt es diese Theorie über "Zulieferer". Aber mir entzieht sich völlig was das alles soll. Warum sollte jemand hunderte von Euros ausgeben für Diamanten und ein komplexes Netz aus Waren-Zulieferern aufbauen, um einmal bei einem Ereignis ganz vorne dabei zu sein?!Ich bin ja ein Spielenerd und Suchtie, aber das ist ja noch mal eine ganz andere Dimension....
-
wg. Bootshilfe. Dazu habe ich eine Frage:
Warum befüllt ihr den Shop denn immer neu um Interessenten anzulocken? Laßt das Inserat doch einfach drin in der Zeitung.Mein Wissensstand (?!) dazu ist wie folgt:
Wenn ich 10 Eier inseriere und die werden sofort gekauft, dann verschwindet das Inserat erst dann aus der Zeitung wenn ich das Geld nehme.
Lasse ich das gegraute "Verkauft" Symbol aber bestehen und nehme das Geld nicht, dann bleibt auch das Inserat in der Zeitung erhalten.Das mache ich ständig so und gefühlt klappt das gut. Zumindest eine zeitlang.
Ich habe aber keinerlei Ahnung wie lange das Inserat bei diesem Vorgehen noch drin bleibt.
Es ist mehr mein Eindruck. (was immer der wert ist...)
Weiß dazu jemand mehr?