Beiträge von Bückys

    Wir waren gestern Abend zweiter vor dem Beginn der letzten Häschenzeit. Heute mussten noch drei letzte Zusatzaufgaben annehmen. Was kommt : Einmal 138 Eier, einmal 16 Honigtee und dann ich. Diesmal haben sie mich richtig dran gekriegt. Insgesamt 79 Lkw Bestellungen, 362 x Tiere füttern, natürlich direkt hintereinander und am Dienstag meine erste gezogene Aufgabe dauerte bis Mittwoch morgens um 3.30uhr.

    Der erste Platz ist weg, Platz zwei und drei haben jeweils noch eine Aufgabe. Meine endet um rund 22 Uhr. Aber gut, noch ist alles möglich...

    Wenn man in ca. 3 Wochen den bezahlten Farmpass geschafft hat, kommt man dadurch 1,5 Level weiter. Dafür ist das Spiel aber insgesamt nicht ausgelegt. Die Maschinen und der gesamte Spielablauf

    Sind auf „normales“ Leveln konzipiert. Dadurch kannst du schneller Maschinen kaufen usw. vieles kommt ins Ungleichgewicht. Alle kommen schneller ans Ziel. Ich bin kein Spieleentwickler, aber ich kann mir vorstellen dass das aber genau nicht das Ziel von SC ist. Siehe Röllchen, das soll „qualvoll“ langsam gehen.

    Chris - SC

    Die Einführung der exorbitanten EP Punkte beim Farmpass waren ein großer Fehler. Eine Behebung war längst fällig.

    Kükengutscheine, also wenn es einen pro unbezahlten Farmpass geben soll, dann sind es neun Monate bis zum ersten Pfau. ( Dann muss ich selbstverständlich jeden Monat mitspielen, keinen Urlaub haben usw.) Hier könnt ihr euch überlegen, diese z.B als Belohnung für Platz 1-3 beim Derby oder als Teilziel beim Leveln einzustreuen. Da gibt es unzählige Möglichkeiten für euch. Neun Monate im optimalsten Fall für einen Pfau ist zu lang.

    Thema Münzen, ab geschätzt Level 120 spielen diese kaum mehr eine Rolle. Die meisten schieben einen achtstelligen Betrag vor sich her und wir werden diesen nicht mehr quitt. Hier müsst Ihr Anreize schaffen. Z.B. 1 Mio pro Kükengutschein in Kombi mit Deko. Dann werden etliche nicht nur das Gefühl haben den Gutschein zu kaufen sondern eben auch Deko.

    Ihr müsst neue Schübe herausbringen und bestehende neu kombinieren.

    Ihr müsst die neuen Maschinen in Derbyaufgaben integrieren. Wir alte Hasen kenne alle Körbchen auswendig, Das wäre mal eine Überraschung, wenn beim nächsten Update auch neue Derbyaufgaben zu erledigen wären. Das bringt mehr als Meerschweinchen und Polarfüchse.

    Es kommt bald das Problem auf euch zu, dass die Tools zum Ausbau der Gebäude nicht mehr benötigt werden. Wenn in der Stadt keine neuen Gebäude hinzu kommen oder die bestehenden weiter ausgebaut werden können muss eine neue Idee her, wo man diese Tools ebenfalls verwenden kann.

    Z.b. Kauf einer Windmühle wo speziell Weizenbündel hergestellt werden können. Dadurch Entlastung der Futtermühlen, neues Schönes, passendes Gebäude auf den Farmen.

    Das Gute daran ist ja eben, das man mal keine Chance hat, unangenehmen Aufgaben durch löschen aus dem Weg zu gehen, sondern das man sich solchen Aufgaben stellen muss.

    JJ64 Übrigens werden die Aufgaben dem jeweiligen Level angepasst. Es ist egal für welches Fragezeichen du dich an der Tafel entscheidest. Du bekommst genau die Aufgabe, die du mit deiner Farm bekommen sollst. Also, egal in welchem Level deine Farm/en sich befinden, die Aufgaben sind entsprechend abgestimmt aufs jeweilige Level. Es ist also rein subjektiv wenn du denkst, die armen kleinen. Vom Schwierigkeitsgrad sind letztendlich alle auf dem gleichen Niveau.

    1) Es wäre doll toll, wenn es beim Ruflevel, genau wie bei den EP‘s, Teilziele gäbe.

    Diese Ruflevel Punkte zu bekommen sind aus meiner Sicht viel schwieriger, als EP‘s und daher wären Teilbelohnungen auch hier doch sehr nett.

    2) Schön wäre auch, wenn sich in der Stadt etwas Neues ergeben würde oder Mann die Gebäude weiter verbessern könnte. Es gibt immer weniger Mitspieler die Teereimer, Handbohrmaschine und Co benötigen. Diese kauft bald niemand mehr im Verkaufsstand. Da muss mittelfristig sowieso etwas angepasst werden