Beiträge von Flunala

    "Huch, ist denn schon wieder Oktoberfest?" war mein erster Gedanke, als ich das Bild gesehen habe. Dann erst habe ich die Bildunterschrift gelesen.:schild4:


    Nun gut, dann kann ich diese Talsaison ja noch entspannter angehen als ohnehin schon geplant. Der Elefant der letzten Saison hatte mich ja schwer in Versuchung geführt, aber ich bin jung, ich brauche die Diamanten. Diesmal fällt die Entscheidung nicht schwer. Bin kein Oktoberfestfan. :grins:

    Zu viel Herausforderung senkt auch bei mir den Spielspaß. Ich hänge schon sehr viel Zeit in Hay Day, noch mehr will und kann ich nicht aufbringen. Fürs Derby habe ich mich gerade angemeldet. Das macht immer viel Spaß, ich bin auch in einer super Gemeinschaft. Wie ich das Tal diesmal spiele, wird sich zeigen. Bei den Hühnern ist es eh schwerer etwas zusammenzukriegen. Manchmal passt ja wenigstens ein Ziel vom Pass oder eine Derbyaufgabe zu der Benzinbeschaffung. Für ein paar Stationen wirds dann wohl auch reichen :lkw1:

    2,8 Millionen XP, hui, dafür muss man eine ganze Menge Maschinen anwerfen und viele, viele Felder abernten. :girldaumen:


    Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Tatsache, "endlich" mal wieder ein Level geschafft zu haben, verlockend ist. Für einige in diesen Regionen vielleicht so verlockend, dass sie (auch?) wegen der zusätzlichen XP den Pass kaufen. Ist ja auch völlig OK. Ich finde es nur tatsächlich bemerkenswert, von Bavaria 91 und auch von Dir, Bonnie P. , jetzt mal ausdrücklich zu lesen, dass es auch Farmer gibt, die nicht immer nur nach dem nächsten Level streben. Sonst liest man ja oft die Frage, wie man im Spiel schnell Geld verdienen und schnell leveln kann. Find ich immer lustig. Wenn die Leute keine Zeit oder Lust haben, sich länger mit einem Aufbauspiel zu beschäftigen, warum fangen sie denn dann überhaupt damit an? Wohin wollen die immer nur so schnell? Und was haben sie davon? :nixweiss2: Ich finde, bei Level 290 das Ziel Level 300 zu haben ist ja wieder was anderes, als zu leveln um des Levelns willen.


    Ich wünsche Dir weiterhin viel Ausdauer beim Punkte erwirtschaften. Die 3 schaffst du schon, früher oder später wird sie kommen :thumbsup:


    Und um auch was zum Thema des Threads zu schreiben:


    Meine aktuellen Saisonziele sind 45 Schafe füttern, 20 LKW-Bestellungen ausfahren und 360 Chili ernten. Die Aufgabenverteilung Tiere, LKW und Ernten ist prima. Zweimal was mit Ernten ist natürlich blöd. Vor allem, wenn man das Derby mitmacht. Das kann einem die ganze Planung verhageln. Da hilft nur ignorieren. Also was vom Saisonziel, nicht das Derby :grins:

    Ich hätte gedacht, dass für hohe Level gerade diese zusätzlichen XP mit am reizvollsten am Pass wären, weil die "Großen" ja doch eine riesen Menge XP sammeln müssen, um das nächste Level zu erreichen.


    Ich spiele nur den kostenlosen Teil und habe die XP bisher alle liegen lassen. In meinen Augen sind diese XP ein Danaer-Geschenk - auf jeden Fall für kleinere Level. Vordergründig bringt es einen weiter, ja toll, juhu, nächstes Level. Aber was nützt das Leveln, wenn man nicht genug Münzen für die dann neu anfallenden Gebäude hat? Es ist doch gerade sinnvoll, in dem Zeitraum zwischen den Level-Ups genug Zeit und Gelegenheit zu haben, sich die nächste Produktionsmaschine verdienen zu können. Wenn der Zeitraum durch geschenkte XP künstlich verkürzt wird, steht man mit zu wenig Münzen da - neues Level, aber die Maschine fehlt. Bald drauf wieder ein, zwei Level-Up forciert durch die Pass-XP, zack, wieder fehlen die Münzen. Nö, das muss ich nicht haben. Für die Pass-XP gilt daher bei mir: Hüte Dich vor Griechen... äh... Finnen mit Geschenken.


    (Und ja, ich weiß, dass man Ringe oder Decken schieben kann. Und nein, ich verdiene meine Münzen lieber selbst. Der Weg ist das Ziel :beetgiessen:und Eile, zumindest hierbei, nicht notwendig :draussen16:)

    Ich habe am Wochenende wieder eine Nachbarschaftsanfrage einer Farm bekommen, bei der Parzellen ohne Bewuchs zu finden sind. Kann es sein, dass es da gewisse, nicht unbedingt erlaubte Progrämmchen gibt, die das bewirken? Anders kann ich mir das nicht erklären.

    Öha, Steuern auf Gewinne aus dem Straßenverkaufsstand und so? Und was passiert mit den Steuereinnahmen? Werden die Straßen asphaltiert, Gehwege für die Besucher angelegt und das Gemeinschaftshaus renoviert? Oder Erweiterungsmaterialien davon beschafft und an die Mitglieder verteilt? Und haben die da Finanzbeamte statt Älteste und Co-Leiter? 8o

    Wahrscheinlich sollte die Farm wie der Vulkan heißen, aber das "-catépetl" ist halt irgendwie verschütt gegangen. Kann mir fast nix anderes vorstellen, denn warum sollte jemand so infantil sein und seine Farm nach dem umgangssprachlichen Wort für Gesäß benennen :grins:

    Bonnie P. Es freut mich, dass ich dich mit der Abkürzung nochmal besonders zum Lachen gebracht habe. :danke1: Gewichtige Tätigkeitsbezeichnungen mit ordentlichen Abkürzungen, so wichtig!


    8o Ich habe lange überlegt, bis mir einfiel, was da auf dem Türschild gestanden hat. Ich glaube, das war derselbe Mitarbeiter, bei dem ich auch war. Mich hatte damals nämlich die Frage nach dem Farmnamen auch kalt erwischt. Wer rechnet denn mit sowas?! Hab dann auch laut nachgedacht so nach dem Motto "Äh, also, da streunten zwei Füchse auf dem Hof rum, als ich meinen ersten Rundgang da gemacht habe...." und habe dann dankbar den Vorschlag des netten Mitarbeiters angenommen 8o

    So oder so ähnlich muss es gewesen sein, neulich im Büro eines offiziellen Mitarbeiters für die Registrierung von Farmnamen bei Hay Day (OMFDRVFNBHD)


    Langer Tag, letzter Kunde, kurz vor Feierabend.


    OMFDRVFNBHD: "So, und wie soll Ihre Farm denn nun heißen?"


    Kunde, etwas schwerhörig: "Was? Ameisen? Neee! Aber Schildkröten! Ich mag Schildkröten."


    OMFDRVFNBHD: *seufzt* ...... *Farmnamenregistriergeräusch*