Beiträge von Talhof
-
-
Da gebe ich dir Recht, man sieht vor lauter Nüssen den Wald nicht, oder so 😊
Statt mehr Reglementierung bin ich für mehr unternehmerischen Spielraum:
wenn jeder Farmer jeden Tag drei Produkte aus einer zufälligen Auswahl von sagen wir 10 Produkten (oder von mir aus von Maschine A, B und C) auswählen könnte, um diese dann mit einem Preisaufschlag von 10, 20 und 30% zu verkaufen, könnte das doch den einen oder anderen Massenproduzenten dazu bewegen, auch mal anderes in den Shop zu stellen. Ich würde mich nicht trauen, der einzige Dödel zu sein, der - um beim allseits beliebten Nusssäckchen zu bleiben - die frisch ausgebuddelten Hülsen für 3960 statt 3600 Münzen im Laden vergammeln lassen muss. Speziell, wenn als Erschwernis noch hinzu käme, dass Greg und Tom diese Produkte dann nur für den Mittelpreis abkaufen würden... Aber eine Zitronencremetorte oder Jellybeans für 130%, das hätte doch viel Schönes...
Unternehmerisches RIIIISIKOOOO, und vielleicht der richtige Anreiz???!?
Entschuldigung, vor lauter Uffregung hab ich mehrfach vergessen....
Liebe Grüße vom Talhof
-
Aber müssen es denn deshalb noch mehr werden??
Soweit ich verstanden habe, hat das Limit prima gegen die Lucifers dieses Farmuniversums geholfen, oder? Von daher würde ich es eher als Schutzmaßnahmen einordnen. Gaaanz weit gegriffen und ohne hier eine Grundsatzdiskussion im falschen Themenbereich auslösen zu wollen, ist es doch ein wenig wie mit der Maskenpflicht. Ist für alle doof, hilft aber offenbar insgesamt schon...
Ich glaube, dass insgesamt viel zu wenig in der Zeitung verkauft wird. Jeder Speckkuchen ist kostbar, da er ja vielleicht in der Stadt ein Tool, im Tal Diamanten oder bei den LKWS fette Sterne bringen könnte. Also wird gehortet, anstatt gehandelt. Nur, was anderweitig keinen Absatz findet oder mit minimalem Aufwand produziert werden kann, landet im Käseblatt.
Weniger Ereignisse, die in ihrer Häufigkeit ja schon gar keine Ereiegnisse, sondern nur noch Routine sind, würden den Verkauf in der Zeitung attraktiver machen. Und je mehr anderes angeboten wird, um so weniger Nüsse haben Platz in der Daily Dirt.
-
Greg und Tom kommen ein einziges Mal am Tag vorbei, um angestaubte Waren zu kaufen.
Wenn sich also jemand dazu entschließt, seinen gesamten Laden mit Nüssen vollzumüllen, hat er einige Tage lang Probleme mit dem Einstellen neuer Produkte.
Es ist daher eine individuelle wirtschaftliche Entscheidung, wieviele Waren jemand verkaufen möchte, und welche Waren das sind.
Ebenso ist es jedem freigestellt, an welches Produkt er die Annonce anbringt, oder ob er überhaupt etwas annonciert. Die Zeitung lebt von den Annoncen, und auch die gut gemeinte Strategie des Vorbehalts eines buntgemischten Ladens für Freunde und Nachbarn wirkt sich auf die Übermacht der Nussmafia aus. Soll das dann auch verboten oder sanktioniert werden?
Ja, die Nüsse sind nervig in der Zeitung, aber übergriffige Regelungen zu meinen farminternen Entscheidungen gehen mir definitiv zu weit. Ich hoffe daher inständig, dass SC nicht ernsthaft auf die Idee verfällt, hier Regeln einzuführen, die an sozialistische Mechanismen anlehnen.
-
-
P H K S N T I
Photokinese
H O E K S T N
-
Vielleicht hat Ramin-SC ja Urlaub? Ist immerhin noch innerhalb von 3 Wochen, dass er offline ist. Wäre ja nicht so ungewöhnlich...
By the way: hab mal wieder ein Bingo gehabt
20200916_190413_autoscaled.jpg
Grummel....😡
-
Erdnussprodukt? Ich bin für Snickers 😁
-
Seht ihr, das ist so schön hier, man lernt immer was dazu. Ich hab nicht gewusst, dass es eine Ausbaugrenze für die Scheune gibt. Das macht eure Reaktionen verständlich. Ja, ich würde dann wohl auch mit den Augen in allen Richtungen Rollen... 🙄
-
Ach Ihr Großen... was meint ihr, wie sehr man sich über 4 Bretter oder 3 Schindeln freuen kann...
Trotzdem toitoitoi, dass es beim nächsten Mal spannendere Sachen für euch gibt....