Danke. Aber es geht nicht um Tauschgeschäfte Peekaboo. Oft öffnet man einen Bauerhof aus der Zeitung und merkt das der eben anfüllt.
Dann trifft das ein was ich oben beschrieben habe und das öfter.
Alles anzeigen
Ja, das ist aber völlig normal.
In einem Straßenverkauf der gerade in der Zeitung inseriert hat geht es immer so zu. Da ist das Zeug ruckzuck weg. Aber das hat in der Regel nichts mit Bots zu tun.
Kann man umgekehrt ja auch beobachten.
Füll mal selbst deinen Verkauf mit begehrten Pflanzen oder guter Ware un inseriere dann.
Da fallen die anderen ein wie eine Heuschreckenplage und ruckzuck ist das Zeug weg, so schnell kann man gar nicht nachfüllen.
Und meist sind es verschiedene Farmnamen die da dann bei dir eingekauft haben.
Das spricht aus meiner Sicht gegen Bots.
Zumal ich das z.B. oft mache, wenn ich auch gleichzeitig Hilfe brauche und die Farmnamen, die einkaufen tauchen dann auch wieder bei den geholfenen Sachen auf. Das macht kein Bot.
Allerdings:
Wenn du die Zeitung meintest, dann verstehe ich folgenden Satz nicht:
Selbst wenn man mit der Maus auf einer Ladenkiste steht und der schmeist Schrauben rein is man nicht schnell genug die zu kaufen.
Alles anzeigen
Erstens mal finde ich es schon irritierend, dass du von "Maus" sprichst. 
Hayday ist ein Handyspiel, da tippt man mit dem Finger (Außer du hängst eine Maus an dein Tablet oder Phone)
Zweitens - zum eigentlich irritierenden:
dass man bereits darauf wartet, dass jemand anderes Schrauben reinstellt, kann man ja nur bei Tauschgeschäften.
Ansonsten kannst du nicht wissen, was in welcher Kiste als nächstes reingefüllt wird.
Natürlich kann man, wenn man merkt, dass der andere Spieler gerade dabei ist aufzufüllen, gleich schon auf die nächste Kiste lauern und dann einfach mal ganz schnell tippen, weil man denkt, die wird gleich gefüllt.
Hab ich auch schon gemacht.
Und genau daran liegt es. Denkst du nur du kommst auf die Idee auf die nächste Kiste zu lauern?
Wie gesagt, bei einem Inserat stehen gerade Zig Spieler auf diesem Straßenverkauf.
Da zählt nur eins: Schnelligkeit. Und bist du 1/10 Sekunde zu langsam, dann hat es halt wer anders.
Bei solchen Lauer-Aktionen hatte ich schon Glück und eben auch schon Pech. Das ist doch normal.
Das ist wie im echten Leben. 
Wenn es bei Aldi und Co. z.B. Kinder-Schneeanzüge gab, wurde schon lange vor Landenöffnung vor der Tür gewartet und kaum dass die aufgingen, ist jeder gerannt und die ersten haben alles gegrabscht was geht. Ist auf dem Weg jemand ausgerutscht, war das halt Pech für denjenigen. Lieber selbst schnell weiter...
Und als es bei einem der ganzen Discounter mal einen nachgemachten Thermomix gab, gab es sogar Polizei-Einsätze, weil sich darum geprügelt wurde.
So läuft das im Ausverkauf und bei Angeboten. 