Ich sehe darin jetzt keinen wirklichen Mehrwert.
Es wird nur einfach zusätzlich deine Supercell ID geschützt.
Wenn man es sich durchliest, dann stellt es sich für mich wie folgt da:
Sobald du das Konto wiederherstellen willst (also auf einem neuen Gerät z.B.) brauchst du dann eben den Code, den du einmalig per SMS bekommen hast. Warum hier jetzt der einmalige Code sicherer sein soll, als ein jedes Mal ganz aktuell generierter Code, der nur begrenzt gültig ist, ist für mich nun nicht so ganz klar.
Hat man den Code nicht mehr zur Hand oder möchte seine Telefonnummer ändern, weil sie nicht mehr aktuell ist, dann braucht man einen Bestätigungscode. Und dieser wird wieder an die hinterlegte Mail geschickt.
Und mal ehrlich, wenn ich in....keine Ahnung, sagen wir mal 5 Jahren ein neues Gerät kaufe und dort Hayday installieren will, dann weiß ich doch schon lange nicht mehr, welchen Code ich mal irgendwann irgendwo hatte.
Und wenn sich bis dahin vielleicht auch meine Handynummer geändert hat, ist das eh schon hinfällig. Dann brauch ich einen neuen und es läuft doch wieder über die Mailadresse.
Also für eine wirklich funktionierende Absicherung kommst du um eine funktionierende Mail nicht rum.
Ich habe mir inzwischen auch angewöhnt nicht mehr ein Mail-Programm zu verwenden sondern mich nur noch direkt auf der jeweiligen Seite anzumelden oder die Apps der jeweiligen Mailanbieter zu verwenden. Das stellt sicher, dass die Mailadressen nicht irgendwann wegen Inaktivität des Kontos vom Betreiber deaktiviert werden.
Manche Anbieter erkenne es nämlich nicht als Kontoaktivität an, wenn man seine Mails nur über ein allgemeines Verwaltungsprogramm abruft.
Aufgrund dessen (Abruf über ein allgemeines Mail-Verwaltungsprogramm) hab ich leider sogar schon mal eine Mailadresse verloren und auch nie wieder Zugriff darauf bekommen. Wiederherstellen konnte ich das Konto nicht, da ich leider verpasst hatte, dort die neue Handynummer zu hinterlegen. Selbst Schuld!