Ortsschild
Beiträge von einer von vielen Jens
-
-
VeranstaltungsORT
-
Dies geht nur bei schon in der Maschine laufenden Produkte, alles was neu produziert werden muß, also wo die Maschine neu bestückt werden muss, wird dir leider ein vor der liegendes Produkt ausgeliefert.
So bin jetzt bei 14/20 bei noch sechs laufenden Aufgaben angekommen, werde auf gerade einmal 14100 Punkte kommen, also gerade so durchkommen, wenn ja wenn die zwei letzten Aufgaben nicht dreimal Fischkonserve und dreimal Kimchi wären. So werden ich Mal sehen, ob ich das mit dem verkürzen hinbekomme, denn es sind fast 12 plus 15 Stunden Produktionszeit zu absolvieren.
Die ersten Tage liefen Recht gut, war abends fertig bei einigermaßen gut zu schaffen den Aufgaben gleichmäßig über den Tag verteilt.
-
Stimmt auffallend
da war ja die Geschichte mit dem Pfeil, so lässt sich ja das entnehmen umgehen.
-
Genitiv
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
Genitiv ins Wasser Dativ.
Tivoli
-
Bin noch nicht bei 3 Sternen, klappt auch mit Werbung nicht…
Die Verkürzung ist aber nicht Sternabhängig, ich bekomme auch bei zwei Sternen die Verkürzung.
Ihr nehmt die Aufgaben an und produziert dann?
Bekommt man dann alle Aufgaben durch?
Nicht grundsätzlich und bei allen Aufgaben. Dies nur bei langwierigen Aufgaben und wenn man drei nacheinander hat, sonst schafft man diese Maschine eben nicht.
Aber um die zeitverkürzung auch beim zweiten Produkt zu bekommen, muss man entweder die Scheune voll hauen oder eben die Aufgabe annehmen, erstes Produkt entnehmen, zweites Produkt erneut verkürzen.
Ist aber eben sehr beobachtungsintensiv und man muss eben auch zu den Endzeiten ins Spiel können und man kann vor allem in dieser (langen) Zeit keine anderen Aufgaben erledigen, hier ist eine sehr gute Planung und sehr viel Glück gefragt. Aber so habe ich bislang auch drei solcher Aufgaben an einer Maschine erledigen können.
-
Warum annehmen? Ich nehme immer erst an wenn alles fertig ist, Scheune wird zur Not mit Kauf von Erzen etc. rappelvoll gepackt, dann geht der Zeitverkürzer auch ohne Annahme der Aufgabe.
Auch eine Möglichkeit, ich spiele so nicht, daher habe ich diese Möglichkeit nicht auf dem Schirm.
-
Das wird eine logistische Aufgabe, nur zu schaffen, wenn a) genügend Zeit fürs Spiel da ist und b) nicht noch mehr solche Knalleraufgaben kommen.
Erstes Produkt zuerst zeitlich verkürzen, dann nach Ende fast umgehend die Aufgabe annehmen und das zweite Produkt auf verkürzen setzen, nach Ablauf von diesen dasselbe Spiel noch einmal.
Wenn Zeit vorhanden, dann die nächsten beiden bis zum nächsten Tag durchlaufen lassen oder erneut Verkürzungen nehmen.
Oder einen Schub, wenn vorhanden.
Aber es ist eben zum einen von den Verkürzungen abhängig und vor allem von den anderen Aufgaben. Wenn es dann richtig dicke kommt, braucht man die Verkürzungen oder Schübe noch für andere Maschinen.
Muss eben richtig gut geplant werden und berechnet werden, manchmal passt eine Aufgabe auch noch so, obwohl man denkt, das es nie passen würde, da sonstwieviel Stunden.
Aber es zeigt mal wieder deutlich, das es GANZ unterschiedliche Aufgabenverteilung gibt.
Gerade bei diesen zeitlich langen Aufgaben sollte es wie bei der Marmelade auf max 2 Anforderungen gestellt werden und eben auch die Maschinenbelegung auf maximal zwei unterschiedliche Produkte., alles andere ist meist nicht zu schaffen, gerade wenn es recht spät solche Aufgaben gibt.
-
Ich habe noch nie einen der beiden eingesetzt oder gebraucht. Die sitzen seit Anfang nur da oben herum und amüsieren sich.
-