Meiner Meinung nach hat das Bild nichts mit dem neuen Update zu tun. Bei Facebook stand zu dem Bild nämlich ein Text, der zu einer Rubrik in ihrem eigenen Forum verwiesen hat, der Tipps für neue Farmer bereit hält. Deswegen auch der Schriftzug "New to HayDay?" Auf dem Bild.
Beiträge von metoasta
-
-
Hallo Florian,
es kam schon vor, dass Supercell Straßenverkäufe gesperrt hat, weil Farmen durch angebliche negative Handlungen aufgefallen sind, die nicht den AGB's entsprechen.
Es kann gut sein, dass das bei dir auch der Fall ist.Wenn das der Fall ist, kannst du dich (wie schon genannt) nur an den Support wenden.
Auf eine schnelle Klärung
-
-
Level 59..
Ich denke mal das verhält sich so wie mit den Schatzkisten.. Eventuell, damit man sich nicht sofort den Spielspaß vermiest, weil man direkt die nächsten drei Maschinen finanzieren kann ohne zu sammeln?
Und ich will mal anmerken, dass ich ständig Geldprobleme habe!
Für mich wäre es unsinnig diese Mini-Beträge zu bekommen.
-
-
ja! Ich mag das aber auch nicht
Fast nix kann man da hinstellen in den Toten Winkel..
Außerdem nervt mich, dass man echt kontinuierlich Produzieren muss um was zu erreichen.. Ich quatsche lieber.. Deswegen ist meine Scheune immer leer
-
Was mich noch ziemlich nervt, weiß nicht o das schon jemand hier schrieb ist, die oberste Ecke! Komme dort nicht hin, wenn ich da zB. Bäume stehen hab, die ich ernten will. Echt ätzend! Das Stückle Land nach oben konnte SC auch noch frei geben, das man nicht Bäume erst umstellen muss!
ich glaube du hast das sogar schon geschrieben
-
Herzlich Willkommen im Reich der Bekloppten
Ich hoffe du findest dich schnell ein -
@FlorianSchoeffel @Sternenfarm @Elfe
Sind eure Spielstände mit Google+ oder dem GameCenter gesichert?
Wenn ja, würde ich in den Facebook-Einstellungen HayDay aus den Apps löschen und im Spiel versuchen euch neu zu verbinden.Bevor ihr euch jedoch neu verbindet, ist es immer gut einmal den Zwischenspeicher zu leeren und das Handy nochmal neu zu starten.
Lieben Gruß und gutes Gelingen
-
@FARMMILI 218 sind nötig