Alles anzeigenDafür bin ich auch aber ich kann weder den Gc Namen ändern oder den Forumsnamen beides geht nicht
Finde ich ne tolle Idee - ich hab' aber auch nichts gefunden, wo man das ändern kann. :wacko:
Alles anzeigenDafür bin ich auch aber ich kann weder den Gc Namen ändern oder den Forumsnamen beides geht nicht
Finde ich ne tolle Idee - ich hab' aber auch nichts gefunden, wo man das ändern kann. :wacko:
Alles anzeigenKEINE BAUERNREGEL. ( aber reimt sich)
LiegrHühnerfutter auf dem Tisch,
Bleibt Mama durch den Stress stets frisch!
Meine Hochachtung, da brauchst du ja eine Extraportion Humor und Gelassenheit!
Danke, lachbauchweh inklusive!
Lg Marie
:dito: und Vielen Dank für die wunderbare neue Serie!
Mensch, mein Mitgefühl. Sind das alle Diamanten gewesen?
Alles anzeigenIch hab's durch Zufall im AppStore gesehen und dachte ich probier's mal.
Und jetzt komm ich nicht mehr los davon.
LG Nadine
Genau so war's bei mir auch.
Ist ganz einfach: Du gehst auf die Farm, der Du nicht mehr folgen willst. Da ist oben, über dem Smiley noch ein Button: den hast Du auch angeklickt, als Du der Farm folgen wolltest. Den klicktst Du jetzt wieder an, dann kommt der Untertitel "Farm wird nicht mehr gefolgt" und weg ist sie aus Deinem Gefolge.
Und überhaupt: Sei gegrüßt und
Alles anzeigenMit Verlaub, mir ist Deine Mission noch nicht ganz klar.
Hier sollen gar keine Gesetze der freien Marktwirtschaft installiert werden, und das muss auch gar nicht geschehen, denn sie funktionieren einfach von selbst. Wenn es sie nicht geben soll, müssten feste Tauschregeln eingeführt werden mit aufwändigen Abstimmungen und fixierten Tauschverhältnissen. Du hast ja in einem früheren Beitrag selbst gesagt, dass Du es als angemessen empfindest, wenn ein Tausch Apfel gegen Apfelmarmelade dem Verkäufer von Apfelmarmelade einen Vorteil einräumt. Das ist schön und richtig. Aber welches Verhältnis ist denn nun das "richtige"? 1:2? 1:3? 1:20? Willst Du einen regulierten Markt? Wer soll das regeln und kontrollieren?
Die Suche nach irgendeiner Gerechtigkeit in Tauschhandeln kann sehr ermüdend sein. Viel einfacher ist es, sich ein Angebot anzuhören und es anzunehmen oder abzulehnen.
Wie sagte schon Friedrich II. von Preußen? Jeder soll nach seiner Façon selig werden. Er hat es natürlich in einem völlig anderen Zusammenhang geäußert (und von HayDay konnte er nur träumen), aber irgendwie passt der Spruch sehr schön auf diese Debatte hier.
Hä, was für eine Mission? Ich glaube diese ganze Debatte übersteigt meine intellektuellen Fähigkeiten (ist nicht bös gemeint); ich habe mich ja bereits den Worten von Katinka angeschlossen und finde dies wäre ein schöner Schlußstrich gewesen. Jetzt soll ich plötzlich eine "Mission" haben und für einen regulierten Markt sein? Na, habe die Ehre!
Ich denke, ich kümmere mich jetzt besser wieder um meine Farm; das liegt mir glaube ich mehr.
Allen viele liebe Grüße, bleibt gesund und froh
Eure Ida Ho
Tschuldigung für das Doppelzitat; ich krieg's aber leider nicht weg - das Doppelte.
:thumbsup: Das hast Du treffend gesagt und ist meiner Meinung nach ein schönes Schlußwort.
Ist alles schon richtig, aber Hayd´Day ist ja die heile Welt pur. Keine Katastrophen, die Ernte wächst unbeschadet von Flut und Dürre, das Vieh ist drall und gesund, die Maschinen laufen ohne Wartung und Reparatur im Dauerbetrieb. Von Realitätsnähe keine Spur. Warum sollen dann hier auf einmal die Gesetze der freien Marktwirtschaft installiert werden? Und auf der anderen Seite soll ich auf meinem Boot von jeder Kiste eine offen lassen, damit der Nachbar auch Punkte sammeln kann?
Ihr seht mich wiedereinmal ein wenig verwirrt.
Alles anzeigenUnter Nachbarn wohl nicht, ja, das denke ich auch, hatte ich ja oben auch erwähnt. Nachbarn werden sich solche Tauschverhältnisse aber eh nicht anbieten. Die machen für sowas ja nicht mal Threads auf !
Aber sonst ?
1:1 klappt nur, wenn von allen Waren ausreichend viel vorhanden ist. Ansonsten richtet sich der Wert einer Ware nicht nach den Herstellungskosten, sondern nach Angebot und Nachfrage !
Am besten für alle wäre womöglich, wenn es gar keine Knappheit gäbe. Aber wenn sie nun einmal da ist, wirst du ein System finden müssen, um mit dieser Knappheit klar zu kommen. Auf praktikable Alternativen zu einem auf Angebot+Nachfrage basierten Tauschverhältnis wäre ich ehrlich neugierig !
Ich habe hier so den Eindruck, daß manche den Markt für etwas böses halten ! Aber eigentlich ist er eines der einfachsten, transparentesten und fairsten Systeme überhaupt.
Jaja, das ist schon richtig - aber sind wir hier im Forum nicht alle irgendwie Nachbarn und Freunde? Und hier sollte sich nicht einer auf Kosten eines anderen "bereichern", finde ich - bei allem Bekenntnis zur freien Marktwirtschaft, oder?
So pauschal ist das nicht in Ordnung. Ich denke Tools müßten 1 : 1 getauscht werden, weil die ja quasi "vom Himmel fallen" und nicht selbst erarbeitet sind. Wenn einer nun aber Apfelmarmelade gegen Äpfel tauscht, müßte er für die Marmelade schon mehr kriegen; weil die Marmelade ja viel länger braucht, bis sie fertig ist.
Und überhaupt: Unter Nachbarn sollten nicht die Gesetze der freien Marktwirtschaft gelten, finde ich, und hier im Forum auch nicht oder habe ich da etwas falsch verstanden?