TaiChi
Beiträge von Klaus_007
-
-
das mit den Geräuschen tu ich mir nicht an; ich kenne sie gar nicht mehr und hatte das nur beim ersten Mal eingeschaltet. Dafür gibt es bei meinem i-Phone einen Schalter. Ich nehme an so was hast Du auch an Deinem i-Pad.
LG Klaus und schönes Weekend
-
nicht nur die Stadt ist "kindisch". Alles ist bei HayDay "kindisch". Oder meinst Du etwa, dass das Verkleiden der Tiere zu unterschiedlichen Jahreszeiten oder die Sauna für Schweine ernsthafte Dinge wären. Nein, HayDay ist ein Spiel und wird auch zukünftig, um es am Laufen zu halten, sich mehr oder weniger sinnvoll weiterentwickeln.
Ich bin ein echter Gemeinschaftsspieler und deswegen macht es mir auch Spaß, andere zu billigem Geld mit Tools, LEW etc. zu versorgen. Jeder sieht das anders und handelt auch entsprechend. Du hast Recht - bei jedem ist die Motivation anders und das ist auch gut so, sonst könnten alle über einen Kamm geschert werden.
Mir ist der Spaß wichtig und ich erfreue mich auch an kindischem Unsinn und bin froh, mir einen Teil meiner Kindlichkeit erhalten zu haben. Wenn das bei mir verloren geht, werde ich zum Lachen in den Keller müssen.
Kurz gesagt: Mir macht HayDay Spaß und solange das so ist, bin ich auch hier noch häufig zu finden ... auch als so genannter High-Leveler - oder fängt der erst bei 120 an.
LG Klaus
PS: Es ist doch eine alte Weisheit ... früher war immer alles besser
-
@Styxx66!,
Statistik ist ein tolles Ding.
Nicht umsonst heißt es: Glaub keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Entscheidend ist wie bei allem der Standpunkt und Blickwinkel. -
Halo Ihr Lieben,
klar, dass nicht jeder mit den Entwicklungen zufrieden ist. Mir ist das oben Geschriebene zu negativ gedacht. Supercell kann logischerweise nicht alle Erwartungen erfüllen.
Mich nerven auch einige Dinge. Z. B. könnte man gerne die Hilferufe im Chat sein lassen. Die Ausrufezeichen hätten dicke gereicht.
Ich verstehe auch immer weniger das Gemotze über die Stadt. Ich, meine Gemeinschaft und auch die meisten Anderen haben doch echte Vorteile daraus, insbesondere beim Sammeln von Tools. Es wird zwar weniger für die Ware gezahlt aber bei vollständiger Bedienung der Kunden werden Werte generiert, die höher sind als im Shop. Wenn man natürlich alles auf den ersten Moment nicht Erfüllbare wegschickt, hat man nichts davon und leert nur seine Scheune. Fazit: Es kommt darauf an, wie man die Stadt spielt. Und ... man muss ja nicht.
Genauso ist es mit der Gemeinschaft. Es kommt darauf an, was man daraus macht. Bei uns werden gemeinsam Tools gesammelt und reihum an die Interessenten ausgegeben, um Scheune und Silo auszubauen. Es ist eine Riesengaudi, wenn wieder einmal erweitert wird. Das Ganze hatten meine Freunde und ich schon in der Vorgängergemeinschaft praktiziert.
Und dies passierte gestern: von unseren Neuen kam der Vorschlag, dieses gemeinsam Sammeln und Bauen auch reihum bei den LEW-Erweiterungen zu praktizieren. Der Erfolg ... alle haben viel Spaß und wir sind eine echte, supertolle Gemeinschaft von Freunden, die sich zwar nicht von Angesicht zu Angesicht kennen, die aber die Zeit zusammen auch aus der Ferne sehr genießen. Der Chat ist lustig, es wird gefrotzelt und gelacht und jeder freut sich, wenn wieder jemand im Chat auftaucht.Ich finde zwar auch nicht alles rund, aber gerade durch unsere Gemeinschaft wird das Ganze so aufgepeppt, dass ich noch lange nicht HayDay missen mag. Übrigens sind Stadt und Gemeinschaft von Supercell hinzugefügt worden. So schlecht sind die doch gar nicht - von mir aus dürfen die dafür auch richtig gut Geld verdienen.
LG Klaus
-
@Styxx66!,
kleine Ergänzung Deiner Prozentrechnung:
Der HD-Freak muss mehr als 7 % seiner Scheune belegen (Silo nicht berücksichtigt) um seine Scheune um ca. 1 % zu erweitern. Dieses Verhältnis sieht bei Deinem Low-Leveler deutlich günstiger aus ==> 21% Belegung zu 25 % Erweiterung. Folglich liegt das Problem doch in der Platzbelegung durch die Tools.
LG Klaus
-
-
PlanWirtschaft
-
Wie alles ist auch dieses Event wieder zweischneidig.
Für die höheren Level sind die Taler und Gutscheine uninteressant.
Für die niedrigeren Level ist es toll, mehr Geld zu bekommen und den einen oder anderen Gutschein, um sich etwas anzuschaffen.Die höheren Level sind erfreut über so Dinge wie z. B. ein absolut überflüssiges Dekostück (manche sagen auch ideelle Werte). Die Kleineren denken da eher praktisch.
Ich persönlich vermisse die Angelevents; dabei kann man wenigstens die Gutscheine sinnvoll verbraten und sein Angelbuch komplettieren. Wenn diese künftig ausbleiben, werde ich gezwungen sein, mein Rathaus mit den bunten Zetteln zu tapezieren.
LG Klaus
Hellau
-
Hallo Ihr Lieben,
es ist sicher schon jedem hier so gegangen, dass er durch Unachtsamkeit Dias verbraten hat. Ärgern lohnt sich nicht, da man die Aktionen leider nicht rückgängig machen kann.
Für mich gibt es auch eine Sache, die nicht in den Bereich des unbedingt Logischen fällt:
Es gibt hier einen Thread, in dem die Forumsmitglieder die Größe ihrer Mega-Scheunen schildern. Bei einer Größe von 7.000 wurde, soweit ich mich erinnere, aufgeführt, dass bei einer Erweiterung um 50 Plätze je 159 Tools erforderlich sind. Das bedeutet, dass man/frau mindestens 477 Tools für eine Erweiterung sammeln muss. Bei dem bekannten Ungleichgewicht an Tools kann man also davon ausgehen, dass kurz vor dem "Knall" min. 600 Tools in der Scheune liegen. Das Gleiche nochmal für das Silo und es sind 1.200 Plätze in der Scheune blockiert.
Welchen Sinn macht es dann noch, überhaupt um 50 zu erweitern?
Wenn man dann noch den bekannten sozialen Tick hat, für die Gemeinschaftsfreunde noch LEW und Stadttools zu sammeln, kommst man leicht auf einen Bestand von mehreren tausend Teilen - bei mir sind es z. Zt. knapp 1.800. Ein dauerndes Überlaufen der Scheune ist dann garantiert. Ich mit meiner "Mini"-Scheune von 3.600, die ständig am Überquellen ist, überlege gerade, ob es nicht logischer wäre, mit dem Erweitern aufzuhören. Für mein Silo (2.800) habe ich das schon beschlossen - die gesammelten Teile gebe ich umgehend an die Gemeinschaft weiter und freue mich über meinen Platzgewinn.
Die hier fehlende Logik ließe sich durch Supercell wieder finden, wenn sich mit wachsender Scheune auch in Etappen die Erweiterungssprünge erhöhen würden.LG Klaus