„Spielökonomie“ … jeder hat andere Präferenzen, aber ehrlicherweise steige ich in der Stadt kaum auf. Schätzungsweise einmal im Jahr (Spiellevel 199 , Ruflevel 35). Wahrscheinlich bediene ich deswegen auch so selten diese Besucher. In der Stadt finde ich die Punktevergabe (für die Waren, die man hergibt in absolut keinem angemessenen Verhältnis. Meiner Meinung nach waren da LKW und Schiffe, die jetzt der „Ökonomie“ unterzogen wurden, schon immer privilegierter. Aber das empfindet jeder anders.

Patchnotizen zur Überarbeitung der Spielökonomie
-
-
-
#22 „Spielökonomie“ … jeder hat andere Präferenzen, aber ehrlicherweise steige ich in der Stadt kaum auf. Schätzungsweise einmal im Jahr (Spiellevel 199 , Ruflevel 35). Wahrscheinlich bediene ich deswegen auch so selten diese Besucher. In der Stadt finde ich die Punktevergabe (für die Waren, die man hergibt in absolut keinem angemessenen Verhältnis. Meiner Meinung nach waren da LKW und Schiffe, die jetzt der „Ökonomie“ unterzogen wurden, schon immer privilegierter. Aber das empfindet jeder anders.
Ich bediene meine Stadtbesucher, die Gebäude sind relativ gut ausgebaut. Somit kommt auch mehr zurück.
Was die LKW-Aufgaben vor der Aufbessserung betrifft, da kann man geteilter Meinung sein. Die waren manchmal so unterirdisch, dass ich sie nicht als privilegiert bezeichnen würde. Da sieht es jetzt schon wesentlich besser aus.
-
-
-
#24 Lohnt sich die Stadt jetzt eigentlich noch
Wenn du deine Gebäude nicht wenigstens geldmäßig oder für Erfahrungspunkte ausgebaut hast, dann wohl kaum.
Das musst du selbst abschätzen.
Ich persönlich bediene meine Stadtbesucher. Wollen sie aber übermäßig Produkte, die ich für die Weiterherstellung anderer benötige, wie zum Beispiel Käse, Butter und Sahne, dann bekommen sie einen Freiflug.
-
-
#25 Lohnt sich die Stadt jetzt eigentlich noch
Also für mich schon.
Die Anforderungen bei den Lkw Aufgaben sind mir zu hoch.
Da sammle ich immer Aufgaben mit viel Erfahrungspunkten und wo von jedem Produkt immer nur 1 oder 2 verlangt werden.
Bis die Tafel mit guten Aufgaben gefüllt ist.
Und dann lass ich die da hängen, bis ein doppel EP lkw Event kommt.
Bei den Schiffen sind mir die Anforderungen teilweise auch zu hoch.
Ich schaue immer erst wenn einen Schiff anlegt, ob ich es machen möchte oder es weggeschicke.
Da ich den kleinen Farmpass gekauft habe, und somit 2 extra Hilfen für das Schiff habe schicke ich auch ab und zu mal ein Schiff vollbeladen los.
Aber die Stadt ist für mich seit 9 Jahren einfach das Beste !
Die Anforderungen sind meistens ok . 1 oder 2 von den fertigen Produkten möchten die .
Bei den Feldfrüchten und Früchten von Bäumen und Sträuchern sind natürlich mehr.
Da schicke ich die dann auch mal weg, wenn es mir zu viel sind.
Und das wichtigste, man bekommt ja auch die Geschenke, wenn man sie komplett bedient.
Ich sammle täglich 20 bis 30 Geschenke ein.
Genau wie Herzi schreibt, bei den Molkerei Produkten wird direkt weggeschickt, auch wenn ich 100 von jedem habe.
Daher schicke ich auch alle neu angekommenen Leute , die in den Lebensmittelladen möchten dort rein. Weil von denen die Molkerei Produkte verlangt werden.
-
#26 Und dann lass ich die da hängen, bis ein doppel EP lkw Event kommt
naemo-blume das finde ich, ist ein toller Tipp - danke!; werde ich jetzt auch mal testen
-
-
-
#28 Danke für eure Tipps Herzi , naemo-blume und poweroma
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!