
Zweitfarm
-
-
-
#2 Also bei mir ist es hauptsächlich wegen den Molkerei
und Zuckermaschinen
Produkten.
Zudem baue ich auf der zweitgrößten immer die langem Feldfrüchte an .
Natürlich auch noch erwähnenswert ist natürlich die Stadt .aber rein um Besucher wegzuschicken die ,die Hauptfarm dann bedienen kann.
Das Leben eines Singleplayer‘s
Sonst werden die Farmen als Lagerfarmen betrachtet,alles was die Scheune vollstopft (momentan lew) und diverse andere Tools werden dort gebunkert und dank Supercell Id ,ist das Wechseln ja binnen Sekunden möglich.
Ohne meine Zusatzfarmen wüsste ich gar nicht was ich machen soll
-
-
#3 Also bei mir ist es hauptsächlich wegen den Molkerei
und Zuckermaschinen
Produkten.
Zudem baue ich auf der zweitgrößten immer die langem Feldfrüchte an .
Natürlich auch noch erwähnenswert ist natürlich die Stadt .aber rein um Besucher wegzuschicken die ,die Hauptfarm dann bedienen kann.
Das Leben eines Singleplayer‘s
Sonst werden die Farmen als Lagerfarmen betrachtet,alles was die Scheune vollstopft (momentan lew) und diverse andere Tools werden dort gebunkert und dank Supercell Id ,ist das Wechseln ja binnen Sekunden möglich.
Ohne meine Zusatzfarmen wüsste ich gar nicht was ich machen soll
ah, ok.... vielleicht denke ich da auch mal drüber nach. 😁 Auf manche Produkte muss man echt sehr lange warten. Da wäre dann so eine Nebenfarm schon schick.
Danke dir
-
#4 Ich habe auch eine Nebenfarm weil es eigentlich schon ganz praktisch ist, so wie Tüti das beschrieben hat.
Mich hat nur nach einer Weile das ständige Hin und her verkaufe genervt. Und dann muss man ja auch die 2. Farm auf den Level bringen wo es die Produkte gibt die man möchte.
Ich benutze die 2. Farm kaum noch, spiele lieber auf meiner Hauptfarm. Das Spiel soll ja Spaß machen und nicht in Stress ausarten.
Aber das muss jeder für sich wissen wie er spielt.
Jetzt kennst du die Vor und Nachteile von einer 2. Farm. Am besten du probierst es aus.
-
-
#5 Ich habe mittlerweile 3 Babyfarmen. Die größte habe ich ca. ein halbes Jahr nach meiner Hauptfarm eröffnet. Sie hat inzwischen Level 114 und ist daher meine wichtigste Ressource, falls ich auf der Hauptfarm etwas vermisse. Ich hab dort auch fast alle Maschinen, die möglich sind.
Wie Tüti es schon beschrieben hat, die kleinen Farmen sind für Nachschub (Basisprodukte) hauptsächlich zuständig. Ich bespiele sie daher schon, aber nicht regelmäßig, nur sporadisch. Die größte Babyfarm ist eine Ausnahme, da mache ich etwas mehr, aber nicht so viel wie mit der Hauptfarm.
Hin und wieder bekomme ich einen Rappel und dekoriere um, aber auch das nur, wenn ich Lust und Zeit habe. Auch wenn es nur Babyfarmen sind, sollen sie doch nett aussehen. 🙂
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!