Beiträge von styx66!


    Ich habe zwar daran gedacht und deshalb auch beide Erweiterungen (von 100 auf 125 sowie von 125 auf 150) eingerechnet (nämlich einmal je 3, einmal je 4 Tools), aber natürlich müsste ich den Platzbedarf PRO Erweiterung berechnen.


    Von 100 auf 125 sind das bei insgesamt 9 einzulagernden Tools 9%, von 125 auf 150 sind es bei insgesamt 14 einzulagernden Tools 9,6%.


    Ich korrigiere also meine vorherige Aussage. Es ist nämlich für die Spieler mit niedriger Scheunenkapazität STEIGEND platzintensiver, die Scheune zu erweitern, als für diejenigen mit Kapazitäten ab 1.000 Plätzen.


    Die Erweiterung von 1.000 auf 1.050 Plätze beispielsweise benötigt 3x 39 Tools, also insgesamt 117 Tools. Das macht fast 12% der Gesamtkapazität der Scheune aus. Danach sinkt der relative Platzbedarf wieder, da nun nicht mehr in 25er, sondern in 50er-Schritten erweitert wird. Die letzte derzeit mögliche Erweiterung von 9.950 auf 10.000 Plätze erfordert insgesamt 3x 218 Tools, also 654 Stück, was einem relativen Anteil von rund 6,6% entspricht. von 1.000 bis 10.000 halbiert sich also der relative Platzbedarf fast. Welch ein Trost. :D


    Das Problem hierbei ist, dass nicht die Logik von Supercell unlogisch ist, sondern wir, die Menschen sind es in diesem Fall.


    Ein praktischer Fall: Jemand möchte seine Scheune von 100 auf 150 erweitern. Dafür braucht er 3x 7 Tools. Diese 21 Tools nehmen, wenn sie vollständig da sind, exakt 21% des Platzes in der Scheune ein.


    Nun der zweite Fall: Jemand möchte seine Scheune von 4.950 auf 5.000 erweitern. Dafür braucht er 3x 118 Tools. Diese 354 Tools nehmen, wenn sie vollständig da sind, gerade einmal etwas mehr als 7% des Platzes in der Scheune ein.


    Das heißt, mal ganz logisch berechnet, dass eine Erweiterung von 4.950 auf 5.000 gerade einmal ein Drittel des zur Verfügung stehenden Platzes verbraucht von einer Erweiterung von 100 auf 150! Das heißt, dass, die Tools betreffend, Erweiterungen platzmäßig eigentlich von Schritt zu Schritt einfacher werden würden (Ungleichverteilungen nicht berücksichtigt oder regelmäßiges Tauschen vorausgesetzt).


    Das Problem liegt also NICHT in den Tools, sondern an den ganzen anderen Teilen, die man auch sammeln muss. Im Vergleich zum Anfang hat man eine viel größere Varianz an Materialien und Produkten abzudecken, und man will auch immer mehr vorhalten (anfangs vielleicht 2 oder 3 Stück, dann 5 pro Produkt, dann 10, plötzlich 20 oder sogar 50! Manche haben Hunderte von Ziegenkäse in der Scheune, weshalb auch immer. Ich beneide sie einerseits. Andererseits habe ich dann Popcorn...), und deshalb scheint es so, als würden die Tools für die Scheune beispielsweise ebenjene verstopfen.


    So, meine psychologisch-mathematische Abhandlung ändert selbstverständlich nichts am permanenten Platzproblem, klärt aber immerhin eindeutig, dass die Tools Schritt für Schritt, relativ gesehen, immer weniger Platz benötigen.

    Doch, es ist wahr. Steht so auch schon seit längerem im Wiki (da steht viel Interessantes drin). ;)


    Der Preis für diesen 9. Slot ist bestimmt so hoch, weil SC einen neuen Internet-Mietvertrag abschließen musste, und der ist sehr teuer. Ansonsten hätten die vielen 9. Slots der Spieler, die alle diesen 9. Slot brauchen, nicht mehr realisiert werden können. Und so haben alle bestimmt Verständnis für diesen nur auf den ersten Blick recht hohen Preis. Man bekommt ja schließlich einen echten Gegenwert. Einen 9. Slot. :)

    Wir sind momentan 26 Leute, und kürzlich wurde die Gemeinschaft umorganisiert, um wieder Platz für die wirklich Aktiven zu haben. So existieren mittlerweile zwei Gemeinschaften: Eine mit den Spielenden und eine mit denjenigen, die derzeit eher nicht dazu kommen.


    Im Prinzip stimme ich der Aussage zu, dass 30 Plätze eigentlich ausreichen, aber derzeit freut es mich zu beobachten, dass man bei aktiver Pflege eine wirklich sehr lebendige Gemeinschaft mit an die 30 Spieler erhält, in der die Schiffe quasi abfahren, ehe sie angelegt haben. :D Momentan wären auch 40 Plätze nicht von Nachteil.


    Ich glaube, ich habe die Lösung:


    Du hast die Angelnetzinhalte mit einer solchen Entschlossenheit in die Scheune geschleudert, dass die Fische einfach derartig komprimiert wurden, dass am Ende zwei mehr als eigentlich möglich hineingingen. Ich hoffe, dass die Abnehmer Deines Fischfilets die Druckstellen nicht bemerkt haben. :)

    Hallo @bummbumm,


    es ist einzig und allein Deine Entscheidung, ob Du Anzeige erstattest oder nicht. Darüber haben andere nicht zu befinden. Sie können Dir nur dazu raten, aber wenn Du es - aus welchen Gründen auch immer - nicht tun möchtest, ist es einfach Dein Entschluss.


    Zum Thema Hilfe: Winterhexe hatte ja schon aus den TOS zitiert, dass die Übergabe einer Farm an Dich ein Verstoß gegen Supercells Vorschriften wäre, so dass dieser Weg nicht in Frage kommt. Was aber mit Sicherheit funktioniert ist, dass, wenn Du wieder bei Level 1 startest, Du hier viele, viele helfende Hände findest, die die Niedrigleveler unterstützen, sei es mit der LEW-Kette, sei es mit guten Tauschmöglichkeiten, sei es einfach mit der einen oder anderen Unterstützung hier und dort. Und sobald Du das Gemeinschaftshaus renovieren und Dich einer Gemeinschaft anschließen kannst, wird alles auch noch einmal einfacher.


    Freundliche Niedrigleveler und hilfsbereite Hochleveler passen einfach zusammen. Und wenn man freundlich fragt, dann wird auch niemand von "Schulden" oder so reden. Man gibt oder man tauscht, wie auch immer.


    Vermutlich ist das der Weg, den Du gehen solltest, und hier, bei uns, stehen Dir alle Türen offen dafür. Immerhin kennt man Dich schon mal. ;)