Beiträge von wedel07

    ja @Pondi das sehe ich genauso wie Du. Und das hat @Speckinator bestimmt auch so gemeint.


    Deswegen versuche ich niemals unter meinen persönlichen Grundstock zu rutschen. Ich lasse zur Not mal zu fällende Bäume sogar stehen (obwohl ich noch ein paar Sägen habe) und warte, bis wieder welche eingetrudelt sind.


    Ich hatte ne Zeitlang extrem viel Sägen (die sind ständig zu mir geflogen), mehr als Äxte, hab dann auch viele gespendet und verteilt. Dann musste ich selber viel auf meiner Farm fällen und schwupps kommste in ne Notlage. Und sie fliegen leider nicht mehr dash


    Natürlich kann man diese Notlage einfach bekämpfen (Tom, Tauschbörse). Aber ich bin gespannt, ob es auch ohne "Hilfe" irgendwie geht :danke1:


    Ich hole Tom ungern, nicht wegen den Dias, sondern aus Zeitgründen. Nachts muss ich schlafen und tagsüber bekomme ich es trotz Erinnerung/Wecker stellen manchmal nicht auf die Reihe fie

    hi @Speckinator , es geht ja nur um das Gefühl, dass weniger Sägen beim Ernten oder beim Geschenke in der Stadt abholen anfallen als Äxte :vschwoer:


    Wenn man nun nicht die Tauschbörse nutzt und auch Tom nicht für Sägen laufen lässt, dann fällt manchen Spielern eben auf, dass die Sägen scheinbar weniger werden.


    Die Nutzung der Tauschbörse geht bei mir gegen Null. Tom lasse ich wirklich extremst selten laufen. Wenn er läuft, dann für Federprodukte, Geleebohnen und Marmelade.
    Aber niemals für Äxte oder Sägen, das ist mir zu schade. Ich spreche hier nur für mich.


    In meiner Gemeinschaft ist das Sägenproblem auch aufgefallen. Aus meiner GM bin ich die Einzige hier im Forum, daher kann der Rest der Gemeinschaft nicht auf die Tauschbörse zurück greifen. Und wenn es in der gesamten Gemeinschaft wenig Sägen gibt, dann sieht man hier und da doch langsam aber stetig immer mehr braune Bäumchen :panik:

    Dieses Glück hat mich längst verlassen :heul:


    Bei mir in der GM jammern alle über Sägenmangel... Irgendwie ist da die Droprate gesunken, kommt nix rein...


    Ist das bei Euch auch wieder / immer noch so?

    je nach Scheunengröße kann man seine eigenen Ziele ja anpassen....


    Mit ner kleinen Scheune ist das Ziel eben 5 pro Sorte, das schaff ich ja bei der Farm meiner Tochter bei Scheunengröße 650 auch.
    Je größer desto mehr eben. Irgendwann bist dann bei 10 Stk pro Sorte, dann bei 15,usw.


    Gewisse Produkte hab ich auch GAR NICHT auf Vorrat... Chillipop, Eier mit Speck, Tofudogs, rote Hüte... findet man ja IMMER.


    Und für mich persönlich sehr schwierige Produkte (Decken, Kissen etc.) sind natürlich auch nur minimal vorhanden.


    Ich denke auch wie @schnipsel, dass man eben zeitlich mit der Produktion sinnvoll vorgehen sollte.
    Tagsüber immer nur so viel füllen, bis man das nächste Mal online geht. Ich mache immer nur für 4 Stunden voll (bis nächstes Boot kommt).
    Für die Nachtproduktion fülle ich die langwierigen Produkte, aber nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich morgens sowieso rein gehe.
    Abends um 23 Uhr die Eismaschine mit 7 Erdbeereis zu füllen macht natürlich keinen Sinn, wenn ich um 7 Uhr auf die Farm gehe...


    Dazu kommt, dass ich immer ein gewissen Gleichgewicht bei den Stückzahlen haben möchte.
    Beispiel Sandwichtheke, ich hab von allen Produkten dieser Maschine immer gleichviel Stück auf Lager. Z.B. 10 Stk.
    Hab ich durch Stadtbesucher oder ein Boot von einem Produkt nur noch 6 Stk, wird dieses nachproduziert, bis von allem wieder gleichviel vorhanden ist.
    Und dann brauch ich auch nicht 9 Slots in jeder Maschine.


    Manche Maschinen (Marmeladenkocher z.B.) hab ich nur 2-3 Slots. Das reicht völlig.
    Und ich produziere eh immer noch 1 Marmelade...


    Aber muss ja jeder für sich raus finden. Durch Überfüllung der Slots möchte ich es mir selber aber nicht schwerer machen als es sein muss.

    So, heute hat es mich erwischt. 5 mal wurde laut Info-Spendenbutton je 1 Käse gespendet.
    Wer das kleine 1 x 1 kann kommt also auf 5 Käse.
    Ich konnte nur 4 abholen :heul:
    Bei nem anderen Mitglied war es genau das Gleiche mit Zitronencreme.
    5 spender à 1 Creme, nur 4 Stück waren auf der Terrasse.
    Es kam auch bei uns beiden diese Info, dass die Bitte erfüllt wurde und nun abgeschlossen ist.

    Ich kann hier nur zustimmen, es kommt auf die eigenen Prioritäten an...


    Geld verdienen wird irgendwann zur Nebensache, bzw. totaaaaal unwichtig, ich möchte meine Stadt bedienen können, dafür brauch ich Vorräte. Denn die Stadt bringt mir persönlich die meisten Levelpunkte und ist am einfachsten zu händeln. Was ich geben will wird gegeben, wenn nicht fliegt der Besucher einfach raus.


    Wenn ich also Hayday starte geht der erste Weg in die Stadt (vorher natürlich Chat lesen, alles auf den neuesten Stand bringen, Bitten erfüllen und Hilfe leisten).
    Besucher bedienen und dann zurück zur Farm. Haustiere füttern, alles abernten.


    Danach Maschine für Maschine mit den Dingen füllen, was das nächste Boot ( wenn nicht unverschämt, Boote und Bootsrangliste sind unwichtig ) als nächstes verlangt, beziehungsweise was pro Maschine am wenigsten vorhanden ist. Ich versuche pro Maschine immer ähnlich viele Produkte in der Scheune zu haben.


    Wenn ich pro Maschine eigentlich von allem genug auf Vorrat habe, wird nur produziert, was die einfachsten Grundprodukte braucht, Überschuss wird verkauft, oder Maschine steht zur Not still.


    Erst zum Schluss wird Molkerei und Zuckermühle bestückt, denn dann weiß ich, ob ich wohl am besten Sahne oder Butter mache. Beide Käsesorten sowie Sirup laufen nur nachts.


    Bei den meisten Maschinen hab ich alle Slots, bis auf Schmelzöfen und der Marmeladenkocher. Da hab ich jeweils nur 3 Slots. Das reicht mir.


    Damit fahr ich ganz gut und bin meistens zufrieden, hab meistens genügend Vorrat für Stadt und Gemeinschaft bzw. Nachbarn.


    Aber das muss eben jeder für sich selbst herausfinden.