Geht mir auch so, wenn keine Felder bepflanzen dabei ist, wird es schon schwierig mit dem Sprit, jetzt schon 3 Tage hintereinander bei mir. Tiere sind aber welche da bei uns, die 400 werden kein Problem. Ist nur doof wenn dadurch das Ungleichgewicht zwischen den Farben zu groß wird und es nicht genug zu kaufen gibt, um das auszugleichen. Da bediene ich lieber Gebäude, da kann man es besser steuern. Geht nur eben schwer mit zu wenig Sprit
Beiträge von HaydayDaisy
-
-
Ich hebe nur Sprit auf, wenn die Aufgaben für Sonnen für den nächsten Tag zu blöde sind, sodass es mit den Quests eng werden könnte. Im Reservattal habe ich meist eher das Problem, dass ich zu viele Token sammle und das Säckchen zu schnell voll ist. Jetzt noch nicht
, aber in der letzten Woche spätestens.
-
Als Aufgabe für den Farmpass würde das auch gut passen. Wäre mir lieber als die ewig gleichen Pflanzaufgaben.
-
Ich hab auch das komplette Level 210 mit dem Event geschafft, heute Morgen war es soweit (ohne Beweisfotos). In meiner Scheune sind 3000 weniger Teile als vorher (immer noch 6000 Teile da), aber gefühlt ist alles alle. Selbst mit Tom wird es schwierig, die Scheune wieder auf das normale Level zu bringen. Jetzt frage ich mich, was die 6000 Teile sein sollen, die ich noch habe. Tools sind es nicht, Scheune und Silo hab ich auch gestern erweitert. Auf der Suche nach Produkten für das Event hab ich auch jede Menge Tools in der Zeitung gefunden. Hoffentlich kommt nächste Woche ein Relax Derby
-
Moin, du sprichst mir aus der Seele. Holzschindeln, nichts als Holzschindeln und das seit einer gefühlten Ewigkeit. Da macht es bald keinen Spaß mehr. Das Erweitern von Silo und Scheune wird immer schwieriger, da entweder die Bretter für die Scheune fehlen oder die Nägel für den Silo. Ich hin Level 209 und spiele sehr gerne Hayday. Aber wenn sich das mit den Holzschindeln usw nicht ändert, werde ich wohl bald eine längere Pause einlegen.
Ist ja witzig, ich bin auch Level 209 (noch) und bei mir sind auch Nägel knapp. Mich nerven die Schindeln auch, die hatte ich schon vor der Schwemme im Überfluss. Aber das Spiel deswegen aufgeben würde ich nie. Scheune und Silo hab ich auf einem komfortablen Level, weit weg vom Maximum, aber es wird fast nie eng. Erweitern will ich weiter, andere Ziele gibt es kaum noch. Hier kommt die Gemeinschaft ins Spiel. Wir ergänzen uns sehr gut, was ich zu viel habe, brauchen sie, und umgekehrt.
Die Zeitung ist mit den Schindeln weniger nützlich. Aber wenn es die nicht in den Anzeigen sind, dann rote Hüte, rustikale Sträuße oder Tofudogs. Irgendwas ist immer
-
Bei mir auch.
-
Vielleicht wollten auch nicht so viele mitmachen, weil morgen Puzzleschiffe kommen. Dann ist eine leere Scheune ja doof.
-
Dann gibts es noch etwas im Laden, das du kaufen kannst. Du musst es kaufen, auch wenn du es nicht haben willst, dann kannst du das Tal verlassen.
-
Der Winter kommt sicher morgen, zum 1. Dezember. Also zumindest wettermäßig, wann die Deko freigeschaltet wird, weiß ich natürlich nicht. "Winterupdate" heißt sicher auch, dass die nächsten Monate erstmal nichts großes mehr kommt. Das finde ich persönlich nicht schlimm. Wenn man nichts großes Neues einbaut, kann auch nicht so viel schief gehen. Wenn das Tal und der Farmpass laufen, ist ja auch genug zu tun, neben der normalen Farmerei.
-
Bei normalen Derbys mag das ja alles noch gehen, spätestens beim Blütenderby gibt's dann aber ein Problem. Das geht einfach nicht ohne Absprache. Wir hatten auch schonmal so eine Mitspielerin. Das Derby litt, was dann unfair für die anderen Mitglieder ist, die schon länger da sind, und am Ende blieb nur der Rausschmiss. Was natürlich total unfair ist, für beide Seiten, weil man es nichtmal erklären kann.
Unsere Lehre daraus: nur deutschsprachige Mitspieler aufnehmen. Und wenn es nicht klappt, dann eine schnelle Trennung. Dann können die Spieler schneller etwas neues suchen und fallen nicht plötzlich aus allen Wolken, wenn sie erst nach Wochen fliegen, wo es anscheinend gut lief.