Beides hat Vor- bzw. Nachteile. pardon
Große Gemeinschaften haben im Idealfall viele Mitglieder, die auch helfen und unterstützen und das Derby so etwas einfacher machen.
Auch wird man dort eher unter der Höchstpunktzahl spielen und hat trotzdem eine Chance auf einen Pokal. Auch ist der Zeitfaktor hier nicht so entscheidend.
Allerdings ist die Aufgabenausbeute an der Tafel schwierig und das zieht sich im Derby, dadurch kann natürlich auch Stress unter den Mitgliedern entstehen.
Viele Spieler haben auch viele verschiedene Sichtweisen und Charaktere.
Die kleineren GM haben meist keinen Stress nur die Höchstpunkte zu spielen und kommen gut an passende Aufgaben. Man kann sich ein gewisses „Rosinenpicken“ erlauben. Allerdings muss man sich, wenn man einen Pokal möchte, im Derby ziemlich beeilen. Die anderen machen ja auch oft nur Höchstpunkte.
Auch ist es meist ruhiger und gechillter in der GM, was allerdings auch den Chat und die Hilfsmöglichkeiten betrifft. Oft ist halt einfach niemand on.
Aber genau das ist ja das Gute! Jeder kann so spielen wie er möchte und sich dafür die passende GM aussuchen. :thumbsup:
Wer sich zusammenschließen möchte, der findet Wege. cookie
Aber erfahrungsgemäß wollen das die Wenigsten, da niemand seine GM aufgeben möchte und so scheitert es dann meist.
Eine Zwangszusammenführung wäre allerdings kontraproduktiv, da dann vermutlich viele Spieler sofort wieder austreten. Letztendlich würde das nur viel Unfrieden bringen.