Beiträge von poweroma

    Stimmt, man muss nicht jedes "Sonderderby" spielen, so wie es die Regeln vorgeben.

    Aber gerade darin sehe ich ja den Reiz, nämlich egal ob Häschen-Ü-Derby- oder Bingoderby, nicht einfach nur als

    "Normales Derby" anzusehen, sondern es so zu spielen, wie es sein sollte.

    Noch dazu, wenn es dafür zusätzliche Belohnungen in Form von 1,2 oder 3 Hufis gibt.


    Freut mich, wenn ich dir auf die Sprünge helfen konnte.:grins1:

    Für jedes Häschen gibt es mehrere Häschenzeiten. Wie man in den letzten Derbys gesehen hat ist die Zeit zwischen

    den Häschenzeiten beim ersten Häschen 2 Stunden.

    Ist das erste Häschen gefangen muss man 12 Std. warten bis die nächste Häschenzeit beginnt, bzw. bis das nächste Häschen eingefangen werden kann.

    Zwischen des 2 und 3 Häschen liegen 2 Tage Wartezeit.

    Insgesamt kann man 3 Häschen einfangen und so zusätzlich 3 Hufis erspielen.

    Laut Aussagen von Spielern, die nicht gleich mit dem Derby begonnen haben, sondern erst Mittwoch oder Donnerstag,

    verkürzt sich dann die Wartezeit bis man das 2. bzw. 3. Häschen fangen kann.


    Für jedes Häschen benötigt man eine bestimmte Anzahl von Aufgaben. Man braucht z.B. bei 4 Spielern 8 Aufgaben.

    Wenn diese 8 Aufgaben erledigt sind erhält man 1 Häschen. Aufgaben, die in der Häschenzeit angenommen wurden und in

    einer "Häschenzeitpause" beendet werden, zählen nicht für das nächste Häschen. Deshalb ist es günstig mit dem Abschluss der Aufgabe bis zur nächsten Häschenzeit zu warten, das geht natürlich nur, wenn die Zeit dafür reicht.

    Ich habe nichts davon geschrieben, das das bei 5 Leuten im Derby klappt, sondern von GM mit 1 oder 2 Leuten.

    Ich kenne eingie GM, die das genau so machen und damit durchaus Erfolg haben.

    Aber grundsätzlich ist es eh besser nicht gleich 10 Uhr zu beginnen, sondern erstmal zu warten bis genug Aufgaben

    hängen, die schnell abgearbeitet werden können.

    So handhaben wir das schon immer in der GM und haben damit durchaus Erfolg.

    2020-05-10 (1).png


    Diese Woche erwartet dich eine besondere Ramadan-Ereigniswoche


    💰 Montag: Farmbesucher-Ereignis, doppelte Münzen
    🏭 Dienstag: Produktionsgebäude-Ereignis (20% Schub für 3 zufällige Gebäude)
    🚢 Mittwoch: Schiffsereignis (doppelte EP)
    🛳 Donnerstag bis Sonntag: Globales Ramadan-Schiffsereignis mit einzigartiger Dekoration als Belohnung


    Alle Ereignisse beginnen um 10 Uhr
    Mehr Informationen findest du jeweils auf deiner Ereignistafel.

    Warum soll das denn nicht klappen. Zugegeben bei einer GM in der mehrere Mitglieder sind kann es schwierig werden. Aber in einer 1 oder 2Mann GM kann das durchaus funktionieren. Man kann Aufgaben löschen bis genug schnelle da sind und diese dann vorbereiten. Das Derby beginnt erst mit der Annahme der ersten Aufgabe.

    Bis Samstag oder Sonntag sind die ganz eifrigen GM längst fertig mit dem Derby.

    Klar gibt es keine Garantie, das man auch wenn man erst am WE anfängt, unter den ersten 3 landet. Aber bei guter Absprache in GM ist alles machbar.

    Genau diese Frage habe ich mir eben auch gestellt. Ich produziere nicht um das Zeug in der Scheune zu lassen, sondern um eventuelle Forderungen zu erfüllen, auch dann, wenn es für ein Schiff ist. Wenn ich dann Pech habe und das nächste Schiff will das gleiche habe ich eben Pech gehabt und schicke dann das eben weg, oder aber ich nehme in diesem Fall die Hilfe meiner Nachbarn in Anspruch.

    Puzzleteile brauche ich nirgends mehr, deshalb sind Schiffe bei mir eh die Seltenheit und ich hatte bisher auch nie Probleme, dfas ich ewig warten musste, bis mir mal jemand geholfen hat.

    Ich produziere doofe rote Hüte, Tofudogs und die Sträuße nur für meinen Eigenbedarf, falls mal ein Schiff die braucht. Verkaufen tue ich die wirklich sehr selten. Ich achte immer darauf, daß ich von allen mindestens 20 da habe, so daß ich ohne Probleme meine Schiffe, egal was die wollen, selber befüllen kann. Es gibt natürlich Ausnahmen, aber sehr selten.

    Schiffe mache ich nur bei einem Event, oder dann wenn es sich nicht umgehen läßt, z. B. beim Überraschungsderby. Auch wenn da mal Schiffe dabei sein sollten, wo viel Sahne, Zucker, Marmelade u. a. Kram verlangt wird, versuche ich die zu füllen. Schließlich kann man ja alles wieder nach produzieren.