Beiträge von Mhoram

    Sorry Hay Day Kalle, aber ich sehe das Problem nicht und glaube auch nicht an Manipulationen.


    Euer "Problem" ist, dass ihr alleine Derby spielt.
    Und das machen sehr viele Spieler.
    Und von denen sind viele gut organisiert.


    Ich habe nur kurz alleine Derby gespielt und dabei festgestellt, dass bereits in der dritten Liga diverse Spieler schnell mit dem perfekten Ergebnis fertig sind.
    Das Problem ist, dass da zu viele Spieler dabei sind, die wissen wie man gut und schnell Derby spielt und top organisiert sind.
    Mit anderen Worten: Als Einzelspieler in der CL ist es normal, sich 10 Aufgaben hinzulegen, vorzubereiten, dann zu starten und schnell fertig zu sein.


    Diesmal ist es ein reines Produktionsderby. Die Schiffe kann man ja löschen. Wer es darauf anlegt zupft sich 10 Aufgaben zurecht, produziert dann vor, ist nach 3 Tagen mi der Produktion fertig, startet dann und schliesst das Derby nach 5 Minuten ab. Das würde sogar ich mit level 78 schaffen.


    Die Frage ist also: Warum brauchst Du länger? :D
    Natürlich ist es ein wenig pervers, dass inzwischen so viele so schnell sind, aber so ist das Niveau in der CL.

    Monsi:
    Bei uns ist es identisch:
    28 Spieler im Derby, maximal 12 400-er Aufgaben am Brett und in Arbeit.


    Das ist logistisch recht anstrengend, weil es schlichtweg unmöglich ist, dass alle nur 400-er Aufgaben machen.

    flori ich kann den Verhaltebn verstehen, halte es aber eher wie josey.


    Tools verschenke ich gerne an GM Freunde, wenn die etwas benötigen.
    Das klappt bei uns sehr gut.


    Außerhalb der GM versuche ich aber den maximalen Ertrag aus meinen Tools zu generieren.
    Das schliesst einen Strassenverkauf aus.

    NP In unserer GM verkaufen auch viele über den Strassenstand.
    Sie wissen dass es auch anders geht, sind aber bequem.


    In mit steckt aber ein Händlergen. Ich mag diese Transaktionen. Sie bringen mir Spaß.

    Es gibt mehrere Wege:
    Schau mal in die Tauschthreads.


    1. Mindestens Silvia kauft jederzeit Scheunentools zum meine ich 8-fachen des normalen Strassenhöchstpreises.
    Ich bin aber sicher, wenn Du selbst inserierst, werden sich auch noch andere High Levels melden.
    Denn der Preis ist fair, da geht aber durchaus noch mehr.


    2. Du kannst Scheunentools in LEW umtauschen und die dann im Strassenstand verkaufen. Aktuell sah ich mehrere Threads wo Spieler LEW 5:1 gegen Scheunentools tauschen. Dabei Höchstpreis zahlen und selbst nur 1 Gold berechnen. Rechnest Du das nach, kommst Du in der Summe auf das 8,25-fache.


    Wenn Du diese LEW eh nur verkaufen willst, kannst Du mit denen vorher auch noch weitertauschen.
    Aktuell gibt es einen Thread von Terasso, der Landurkunden 2:1 gegen Pfähle tauscht (oder so). Er zahlt Höchstpreis und nimmt selbst nur 1 Gold.
    Rechnest Du das nach ist das wiederum ein Verdreifacher deines Goldes. Denn was Du am Strassenstand verkaufst ist egal. Es geht immer alles weg.
    Also musst Du keinen passenden Mix an LEW verkaufen. Stell 300 Pfähle ein und die sind auch in 2 Minuten weg.


    Scheunentools in Stadtttools zu tauschen und die dann zu Geld zu machen funktioniert auch sehr gut.
    Es drei besonders häufige Stadttools (Handbohrer, Farbeimer) für die man hohe Quote erhält.


    Auf diese Art und Weise kann man den Erlös aus Scheunentools vervielfachen.


    Silottools bringen weniger, aber auch da lassen sich gute Quoten im Tausch gegen LEW erzielen.
    Und das sind keine Eintagsfliegen. Quoten in dieser Größenordnung bekommt man jederzeit hin.



    Beim Tausch mit den High Levels musst Du dich einfach in deren Position versetzen:
    Ein Level 80+ braucht in der Regel keine LEW mehr. Er hat alles freigeschaltet.
    Ferner benötigt er auch kein Gold mehr, er hat alle Maschinen gekauft.
    Das Zeugs ist bei denen also "über".


    Aber alle Level 80+ wollen immer Scheunentools und fast immer Silotools.
    Das ist praktisch die einzige Ware, die sie in unendlichen Mengen immer wollen.
    Denn die Scheune kann niemals groß genug sein.
    Damit ist es die begehrteste Ware im Hay Day Universum.
    Ferner hat jeder LvL 100+ Millionen auf seinem Hay Day Konto liegen.
    Darum sind die Preise so hoch.
    Entsprechend ist es nicht clever, diese Tools einfach am Strassenstand zu verschleudern.

    Klar freut sich jeder, wenn er in der Zeitung Silo- oder Scheunen-Tools findet.
    Nur verkaufe ich so grundsätzlich keine Tools.


    Für Scheunentools bekommt man locker das 8-fache des maximalen Goldpreises wenn man mit anderen Spielern handelt.
    Wenn ich hier im Forum 100 Scheunentools für 200.000 Gold offeriere, werde ich die in Minuten los.


    Selbst Nägel haben einen deutlich höheren "Marktwert" als die 275 Gold pro Tool.


    Da ich mich in der Levelzone befinde in der man Millionen für Maschinen aufbringen muss, wäre der Verkauf wertvoller Tools zum Strassenstandpreis daher einfach nur dämlich.

    Bei Scheunentools würde ich dir Recht geben, flori82.
    Da gleicht sich das in etwa aus => Alle drei Tools sind gleich begehrt.


    Im Silo Bereich ist dem aber nicht so.
    Da gibt es "über alle Farmen" eine Abstufung in der Wertigkeit.


    Schrauben sind am meisten begehrt/wert
    Schindeln durchschnitt
    und Nägel mit Abstand am wenigsten


    Das führt zu interessanten 2 Nägel gegen 1 Schraube Tauschangeboten grosser Händler hier im Forum.
    Da scheint mir wirklich Nägel Überschuss im Spiel vorhanden zu sein.
    Auch ich habe den, und Mühe ihn los zu werden, denn ein Verkauf über den Strassenstand ist für mich keine Option.

    400-er Schiffe finde ich gut.
    Die Produktionsaufgaben langweilen mich dagegen. Ich bin inzwischen auch davon ab ins Blaue hinein vorzuproduzieren. Meist ist es nutzlos.
    9 oder 10 Aufgaben schafft man auch so locker. Hinzu kommt, dass sich die Aufgaben in den letzten Monaten gewandelt haben.
    Gab es bis Mai/Juni noch Massen an produziere "Chilipop" und "Berentorten" Aufgaben, so sind diese Aufgaben in den letzten 8 Wochen praktisch ausgestorben.
    Ich finde das Spiel ist in der Hinsicht unberechenbarer geworden.

    Technisch ist das auch recht kompliziert.


    Unter Tutorials gibt es einen Thread: "Mehrere Farmen auf einem Smartphone/Tablett laufen lassen."
    Es geht, manche machen das, ich finde es aber zu anstrengend ständig zwischen Farmen hin und her zu wechseln.