Beiträge von Mhoram

    Meiner Meinung nach geht das nicht.
    Weder gekaufte Maschinen noch gekaufte (und unbenutzte) Haustierunterstände kann man wieder einpacken.


    Das hat mich auch mal genervt als mein 4 jähriger Sohn auf Shopping Tour war und mir diverse Ställe hinstellte. :crylaugh:
    Naja nur 3 Monate später und sie waren voll.

    Rustikale Sträucher und andere überproduzierte Waren wie Berrensmoothies usw verschwinden alle paar Wochen, sobald wieder ein Bettlerevent mit doppelten Münzen ansteht.
    Dann gehen sämtliche überproduzierte Waren für viel Geld an die Bettler und die "Sammler" machen ein paar hunderttausend Gold damit.
    Dann ist die Zeitung für ein paar Tage bereinigt. Danach geht es dann wieder von vorne los...


    Ich gehöre auch zu diesen massenproduzierenden Nerds.
    Um maximal zu leveln sollen bei mir möglichst alle Maschinen laufen.


    Beim Blumenmacher kann ich derzeit aber nur rustikale und strahlende Sträusse machen.
    Strahlende sind aber eng limitiert, da sie jeweils 5 Eisenerz benötigen. Eisenerz ist aber knapp und benötige ich für den restlichen Ausbau des Zuges.
    Also werden überwiegend rustikale Sträusse produziert, denn die sind leicht zu produzieren. Die Rohstoffe dafür hat man in Massen.
    Am Ende produziere ich viel mehr als Nachfrage dafür da ist. In die Zeitung geht aber bei mir nichts. Ich verstopfe mir nicht den Strassenstand sondern warte auf das nächste Bettlerevent.


    Dto. für den Smoothiemixer.
    Ich kann derzeit nur Beeren- und grüne Smoothies produzieren.
    Auch zu den beiden ist die Rohstofflage gut und die Produktionszeit kurz.
    Also hat man auch die schnell in Massen.


    Aber das nächste Bettlerevent kommt ja bestimmt. :P

    Dir entgeht, dass Du Derby Aufgaben löschen kannst, ohne sie vorher anzunehmen.
    Linksklick auf die Aufgabe am Brett; dann hast Du 2 Optionen : Aufgabe löschen oder annehmen.


    Wenn Du ein Derby gewinnen willst, solltest Du alle Aufgaben unter 305 Punkte konsequent löschen.
    Dann spawnt nach 30 Minuten die nächste Aufgabe nach.


    Im Ergebnis löschen, löschen, löschen bis die richtigen Aufgaben kommen.
    Es ist in grösseren Gemeinschaften nicht ungewöhnlich, dass im Verlaufe eines Derbies bis zu 1.000 Aufgaben gelöscht werden.

    Weiß jemand wie die Belohnungen gestaffelt sind für 1-er , 2-er und 3-er Bingo?
    Gibt es dafür etwas besonderes? Oder ist das jeweils nur eine weitere Spalte an "normalen" Derby Belohnungen?


    Weil bei uns waren die erfahrenen ganz gierig darauf 3-er Bingo zu schaffen.
    Das führt aber in einer grossen GM ganz automatisch dazu, dass man am Ende aufpassen muss nicht abzusteigen.
    Nebenbei war es ein ewiges Gewarte auf die richtigen Aufgaben. Das war echt anstrengend.


    Jetzt sieht es aber gut aus. 2-er Bingo ist praktisch geschafft, obs ein 3-er wird hängt davon ab, ob die "produziere Sirup" Aufgabe bis Montag früh noch 4x kommt.

    Ja Kalle, und genau das könnte der "Trick" zu sein.


    Kein Mensch würde so eine komische Farm aufbauen.
    Aber es gibt sie zu tausenden da draussen.
    Sie produzieren langsam, sie verkaufen langsam, sie leveln langsam.


    Ich stelle mal die These auf, dass es für den Bot-Produzenten einfach die Masse macht.
    Und die Langsamkeit ist ein guter Schutz vor dem gebannt werden.


    Eine andere Theorie wäre, dass der Bot-Produzent das einfach macht weil er es kann.
    Dann würde er keine monetären Ziele verfolgen.


    Glücklicherweise stören diese Bots mich nicht beim Spielen.
    Darum mögen sie tun was sie wollen. Wenn Sie überhand nehmen kümmert sich hoffentlich SC darum.

    Naja die Farmen kosten ja nichts.
    Inzwischen sind "meine" 10 Bot Farmen auf der Beobachtungsliste Level 16-19.
    Sie farmen also weiter langsam vor sich hin.
    Und alle sind noch da und keiner gebannt.

    Wir sind 22 und müssen ebenfalls jedes Aufgabe 8-9 Mal erledigen.
    Das ist ein bisschen nervig weil viele Aufgaben in Maßen kommen und andere fast gar nicht.

    Ich habe mir am Wochenende mal 10 von den neuen Botfarmen auf Beobachten gelegt.
    Alle Level 14-17. Alle produzieren und verkaufen ausschließlich Weizen und haben die gleiche komische Anordnung an Weizenfeldern (Einzeln im zickzack in einer länglichen Linie, am Ende ein wenig geklumpt.)


    Interessant ist bei einer Beobachtung über drei Tage, dass die insgesamt wenig produzieren und entsprechend wenig leveln.
    Die meisten haben in den drei Tagen gerade mal einen Level geschafft. Das erscheint mir wenig produktiv.


    Gebannt wurde bisher auch noch keine Farm. Alle 10 sind noch da.
    Falls da ein Plan dahinter ist, dann verstehe ich ihn nicht.


    Vielleicht werden Sie aufgrund ihrer relativen Unproduktivität nicht als Bot "erkannt" ?!
    Eine Farm verkaufte sogar Bolzen und ließ die verkauften ewig stehen.