Nichts vorbereiten.
Der Schlüssel liegt in der Selektion der Blütenaufgaben und der Teamabstimmung.
Unabhängig von der Anzahl der Derbyteilnehmer (ob einer oder 30) kommen maximal 12 Blütenaufgaben parallel.
Clever ist es diese 12 Aufgaben zu löschen wenn Sie "doof" (also langwierig) sind.
Wer Ziegenmlich als Blütenderbyaufgabe annimmt ist selbst schuld.
Produktionsaufgaben löschen wir alle. Zu langwierig.
Wir selektieren (also löschen) meist so lange, bis aussschließlich Weizen, Mais, Karotten, Hilfe und Mine auf dem Brett sind.
Jede dieser Aufgaben kann man innerhalb einer Stunde zu erledigen. Die dürfen auch gerne doppelt kommen.
Unsere Spieler erhalten ferner die Vorgabe, dass Blüten-Aufgabe bei Annahme sofort zu erledigen sind.
Bei 25 Derbyteilnehmern können wir so sicherstellen, dass jeder die Aufgabe einmal machen kann.
Nach zwei Tagen sind die Aufgaben dann von allen erledigt, dann sucht man sich die nächsten zwölf Aufgaben.
So gespielt ist das Blütenderby das einfachste und entspannteste Derby in einer grossen GM.
Bisher haben wir so jedes Blütenderby in der CL gewonnen. Mit ein wenig Abstimmung ist ein Topscore hier aber auch recht einfach geschafft.