Beiträge von Jasmin2017

    Danke carota, daß Du uns immer so gut und zeitnah informierst! 🙂👍


    Ich machs wie immer....gucke was mir gefällt und sehe zu, daß ich es bekommen kann. Ist es nur gegen Geld zu erwerben, nehme ich Abstand. Es ist schon eine Weile her, wann ich das letzte Mal Geld ausgegeben habe.


    In der Vergangenheit habe ich das öfter gemacht als jetzt, weil ich auch gerne ein Spiel unterstütze, was mir schon so lange Freude bereitet und ich es nach wie vor gerne spiele. Aber da sich im Laufe der Zeit zum einen meine Prioritäten verschoben haben (relaxed) und ich zum anderen bestimmte Dinge im Spiel aus Prinzip nicht unterstütze (Ü-Kisten) ist das mit dem Geld einsetzen deutlich weniger geworden.


    Ich muß, wie bereits geschrieben, auch nicht jede Sammlung haben. Das ufert langsam aus, finde ich.

    Diese vermaledeiten Ü- Kisten. SC kann nicht widerstehen, gutgläubigen Spielern Diamanten und Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Wahrscheinlichkeit, das Richtige zu bekommen, ist so gering. Eigentlich sollte man den Mist boykottieren, aber leider wird es immer Spieler geben, die ihre Diamanten verschwenden....🙁

    carota

    Vielen Dank für Deine Zusammenstellung, sehr interessant und informativ! 👍


    Ja, was Du vermutet ist mit Sicherheit die Verkaufsstrategie von SC. Begehrlichkeiten zu wecken, diese dann in das Sammelbuch zu packen, mit einer wirklich schönen Gesamtbelohnung am Ende, wenn die Sammlung vollständig ist. Nur, es ist meist Dekos dabei, die man nicht erspielen sondern nur teuer kaufen kann. Immerhin weiß man jetzt, WAS man bekommt, die Überraschungs-Kisten sind nicht dabei. Wenigstens etwas....


    Alles in allem ein sehr geschicktes spielen mit "FOMO", viele können dem nicht widerstehen und werden schwach. Es gehört schon ein gewisses Maß an Selbstdisziplin dazu, nicht auf diese sog. Lockangebote reinzufallen, nur weil man es so niedlich findet und die Sammlung vervollständigen möchte.


    Eines sollte man sich klar machen, es wird immer neue Deko geben, solange es HayDay gibt. Und wohin mit dem Zeug? Alles aufstellen kann man nicht. Von daher....man verpasst nichts, wenn man widersteht. Klar, wenn man etwas gerne haben möchte, soll man zuschlagen und Freude daran haben. Aber bitte fein dosiert, nicht hinter jeder Sau hinterherjagen, die durch's Dorf getrieben wird. Im RL kann man auch nicht alles haben was man möchte.


    Auf der anderen Seite verstehe ich, daß es schwierig sein kann, sich selbst an die Kandarre zu nehmen, man möchte ja so gerne, und es ginge auch. Doch zu welchem Preis? Wenn man sich das klar macht kommt mit der Zeit die Erkenntnis, daß man auch ohne die Büchersammlungen schön spielen kann. Es dauert vielleicht eine Weile, denn das ist ein langsamer Prozess, der sich verfestigen muß. Aber wenn man das geschafft hat, spielt es sich deutlich entspannter und man ist nicht traurig oder frustriert, wenn manche Sammlungen oder Deko nicht auf der Farm stehen.


    Ommmmmm......das war das Wort zum Dienstag, im Sinne von Entspannung, wie man es derzeit auf Gordons Farm bewundern kann. 😉


    Fußnote: FOMO = Fear of missing out = Angst, was zu verpassen.....

    Ich hab immerhin 2 Röllchen, zum Glück mit gleichmäßigen Token. Vielleicht schaffe ich zusätzlich die Diamanten, aber wenn nicht, ist auch nicht tragisch. Ich jage nicht hinterher, zumal das Tal nicht mein Lieblingsplatz ist. Ich nehme, was kommt und bin zufrieden mit dem, was ich erreiche. 🙂

    Ich hab das gestern erledigt und viel rausgehauen. Teilweise auch Sachen, die ich nicht gerne und nicht häufig abgebe. Andererseits....was soll ich wie eine Glucke auf den Sachen sitzen? Ich kann ja nachproduzieren, und wenn alle Stricke reißen, Tom einsetzen.


    Daher war die Entscheidung leicht, -> raus mit dem Gedöns und Röllchen eingesammelt. Und Event schnell beendet. BTW, zu unverschämte Forderungen habe ich natürlich gelöscht. 😉

    Ich habe am 3. und 4. Tag jeweils 1 Röllchen in der Reihe, da erledige ich natürlich 900. Tag 1, 2 und 5 hat am Ende nichts, was ich zwingend haben muß, daher mach ich dort nur das, was nötig ist.


    Mir gefällt das Event, es ist schnell erledigt, dreiste Aufgaben kann man löschen und, wenn man will, schon für den nächsten Tag etwas vorbereiten. Vor allem stört das Event den Farmbetrieb nicht, das gefällt mir hierbei am besten. Die Röllchen am Ende kann man gut erreichen, finde ich. Was man vom Task-Event ja nicht unbedingt behaupten kann....

    Mir gefällt die Farm von Gordon. Sie kommt mir "freier" vor als die von Greg, sie kann mehr "atmen". Auch hier kann man - wenn man es denn möchte - sich inspirieren lassen. So einige Ecken gefallen mir sehr gut. Daher werde ich,.... früher oder später - wenn ich Lust und Zeit habe - das ein oder andere sicher in eine meiner Farmen implementieren.


    Daß sie nun Greg für eine gewisse Zeit weg geschickt und Gordon als Platzhalter eingestellt haben, stört mich nicht. Im Grunde ist es mir egal. Die Geschenke sind nett, besonders das erste mit den Diamanten. Äxte und Sägen brauche ich hingegen nicht so dringend, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Die Bolzen heute kann ich wieder gut verwenden, die bekomme ich nicht so häufig.


    Wenn ich also Zeit habe, gucke ich mir Gordons Farm gern an, mal was anderes. 🙂